Übergewicht! Welches Futter?
-
-
Hallo alle Zusammen!
Am Mittwoch mussten wir zum Tierarzt wegen einer Ohrentzündung. Da hat unsere Tierärztin festgestellt das Sparky Übergewichtig ist, er soll nun gut 6 bis 10 kg abnehmen und wir sollen ihm ein Light Futter Füttern. Sie hat und "Bozita Robur Light & Sensitive" empfohlen. Das haben wir nun auch gekauft.
Doch ich Lese hier im Forum immer wieder das es nicht besonders gut sei, kann mir Jemand genauer sagen weshalb? Oder was ich sonst Füttern kann?
Er bekommt nebenher auch Fleisch und Nassfutter. Das Problem bei ihm ist das er extrem wälerisch ist was das TF angeht, wir haben schon sehr viel ausprobiert und "Bozita" ist nun mal eins das gern frisst, fragt sich nur wie lange.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Boah 6-10kg ist ganz schön viel. Das hört sich so an als könnte man Sparky rollen
Wie groß und schwer ist er denn jetzt und was macht Ihr so in Eurer Freizeit?
Ich kann die Diät fast nur über Futter abwickeln, Hundesport ist nicht drin. Mal ein wenig Bällchen fangen oder Frisbee spielen, im Rhein schwimmen oder walken wenn Jack einen guten Tag hat (ja nachdem ob er Arthrosebeschwerden hat).
Ich kenn jetzt das Futter nicht aber Du solltest unbedingt drauf achten das es vollkommen getreidefrei ist. Getreide macht dick.
Die Futtermenge rechne ich nach dem Idealgewicht aus. Das wären 25kg bei meinen Jungs. Sie haben jetzt in einem Monat 1,3 bzw. 1,9 kg abgenommen.
An Leckerlis/Kausachen gibt es nur getrocknete Geflügel-, Lamm- oder Wildprodukte alles andere ist zu fettig, und davon gibt es auch nur wenig. Kauknochen ade.
Morgens gibt es 0,5% vom Idealgewicht an Trockenfutter, Rest als Trainingssnacks. Abends gibt es eine Barfmahlzeit von 250g.
Wenn Du 2 Mahlzeiten gibst also immer die Hälfte vom Tagesbedarf des Idealgewichtes.
Wenn Sparky allerdings 10kg abnehmen soll, dann erst mal ein Zwischenziel stecken, würde ich sagen. Anschließend weiter auf das Idealgewicht hinarbeiten.Und alles genau abwiegen. Ich mache auch gerade eine Heilerdekur mit ihnen. Entschlackt und entgiftet.
-
cabidae platinum
kriegst du hier: http://www.pet-stop.de/product_info.p…products_id/161
-
Warum ein anderes Futter nehmen ? Gebt ihm das was er gerne frißt aber einfach etwas weniger.
Das Trockenfutter kann man mit Wasser etwas quellen lassen. Füllt den Magen und macht schneller satt. Beim Fleisch nach Möglichkeit viel Mageres- oder Muskelfleisch und beim Nassfutter kann man auch wieder mit Wasser strecken. Das macht auch erstmal schneller satt.
Evtl. könnt ihr ihm ja auch 30 Min. vor dem eigentlich Fressen eine leckere Brühe machen. Dann ist der Magen schon mal etwas gefüllt und der Hunger zur Hauptmahlzeit nicht mehr ganz so groß.
Zusätzlich würde ich noch Kauartikel empfehlen um die Zähne zu beschäftigen.
-
Bozita aus der Roburserie habe ich auch gefüttert und soooo schlecht fand ich das gar nicht mal.
Hund muss es ja auch vertragen und mögen, sonst nützt das beste Futter - wenn es das überhaupt gibt - nichts.
Sicher gibts bessere, aber wenns ihm schmeckt und er damit klar kommt, würde für mich, wäre es mein Hund, nichts dagegen sprechen.
-
-
Hallo,
wenn dein Hund so viel Übergewicht hat, würde ich erstmal gucken lassen, ob er ein Schilddrüsenproblem hat. Wenn er das nicht hat, bekommt er zu viel zu fressen und hat absolut zu wenig Bewegung.
Ein Hund sollte laufen, laufen, laufen. Nicht ein bisschen Spazieren gehen. Also, das Gewicht bringt ihr nur runter mit weniger Futter und Leckerchen und absolut mehr Bewegung. Der Hund sollte traben!
Gruß Biber
-
Futter niemals nach Mengenangabe des Herstellers füttern, das ist in 99% der Fälle zuviel.
Wenn Dein Hund gekochte, besser gedünstete Möhren frisst, leg einen Möhrentag pro Woche ein. Haben kaum Kalorien, sind gut für die Verdauung und füllen den Magen ein bisschen.
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
Zitat
Futter niemals nach Mengenangabe des Herstellers füttern, das ist in 99% der Fälle zuviel.
Wenn Dein Hund gekochte, besser gedünstete Möhren frisst, leg einen Möhrentag pro Woche ein. Haben kaum Kalorien, sind gut für die Verdauung und füllen den Magen ein bisschen.
Gruß
Herbert :kaffee2: & BelliniDa stimme ich dir zu, niemals zu 100% der Angabe folgen. Mein Hund braucht nämlich das Doppelte!
Ne, regelmäßig wiegen, hilft Untergewicht und Übergewicht vorzubeugen! :^^:
-
Zitat
Da stimme ich dir zu, niemals zu 100% der Angabe folgen. Mein Hund braucht nämlich das Doppelte!
He, kaufen wir ein günstiges Futter
oder kaufen wir ein der Arbeit des Hundes angepasstes, sprich Hochleistungsfutter
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
Ach ja, 1x in der Woche gibt es noch einen fleischlos Tag.
1 Portion nur Gemüse und 1 Portion Fisch mit Gemüse.
Wie gesagt Trockenfutter rechne ich egal ob extruiert oder kaltgepreßt 0,6 % vom Idealgewicht. Davon gibt es 0,5% (kann auch schon mal weniger sein) in den Napf den Rest brauche ich für unterwegs.
Die Hälfte von der Herstellerangabe bezog sich auf Dosenfutter, da Du das ja auch fütterst.
Und dann halt so viel Bewegung wie möglich. Natürlich nicht gleich von 0 auf 100 wie man so schön sagt, sondern langsam steigern. Je nachdem wie fit Dein Hund ansonsten ist am Rad laufen, Joggen mit Hund oder sowas.
Also ich habe auf meiner Liste an getreidefreiem Trofu folgende Sorten stehen (falls Du das mal ausprobieren magst):
- bestesfutter Youngster, Fellow Banane, Fenrier, Fenrier Banane, Senior Banane
- cdVet Fit-Croc Sensitiv
- Lupovet IB Derma Hyposens
- Herrmann's Trockenfleisch zum selbst mischen
- Exclusion
- Prairie Raw Instinct
- Solid Gold Barking At The Moon
- Natural Balnce Süßkartoffel + FischWelches Trofu hast Du denn sonst gegeben? Evtl. laß es doch ganz weg, wenn Sparky nicht so gerne Trofu mag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!