Übergewicht! Welches Futter?
-
-
Erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Aber wieso raten hier viele von Bozita ab?
Einen Fleichlosen Tag einlegen hört sich sehr gut an, da Sparky generell sehr gern Obst und Gemüse ist wird das kein Problem sein. Fürs erste werde ich aber weiterhin Bozita füttern, denn "noch" frisst er es sehr gern.
Wir bewegen uns eigentlich recht viel. Wir gehen Morgen eine große Runde Spazieren, ca. 30 - 45 minunten. Nachmittags gehen wir dann in den Wald und da kann es schonmal sein das wir dort 4 Stunden verbringen. Er rennt sehr viel, dort ist ein Bach der liegt an einer Böchung und dort rennt er immer hin und her. Sollte ich noch mehr mit ihm machen?
Ich muss noch dazu sagen das er vor 2 jahren kastriert wurde und seid dem hat er immer wieder zugenommen obwohl wir Leckerchens schon gar nicht mehr gefüttert haben sonder eher Knochen.
Wie rechne ich denn die Optimale Futtermenge aus?Auf der Verpackung steht 440g am Tag. Abends bekommt er oft Hackfleich oder anderes Fleisch. Gibt es Fleich das nicht so geeignet ist zum Roh Füttern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die optimale Futtermenge kannst du eigentlich nicht berechnen, dass muss man austesten.
Wenn ihr jetzt z.B. 440 g Trockenfutter füttert würde ich runter gehen auf 350 g. Wenn er nach 4 Wochen immer noch nichts (+/- 0) abgspeckt hat dann nochmal 50 g. Wenn immer noch nichts passiert nochmals nach den Ursachen forschen.
Macht aber keine Hauruckaktion daraus sondern laßt ihn schön gemütlich abspecken. Kam er so lange mit dem Gewicht klar machen 3 Monate mehr oder weniger das Kraut jetzt auch nicht mehr fett.
Fleisch und Gemüse würde ich nicht reduzieren, weil die ja hochwertiger sind als Trocken und Nass. Und es macht gut satt. Füttere mehr Gemüse als Obst, weil dort weniger Zucker drin ist.
-
Also, Bewegung bekommt er ja anscheinend ausreichend, also denke ich mal, dass er entweder zu viel oder das falsche Futter bekommt.
Zur Futtermenge: einfach ausprobieren! Wenn er 6 - 10 kg abnehmen muss, das ist echt ne Menge, dann gibt's halt erstmal nur 300 - 350 g Futter am Tag statt 440 g.
Und wenn Du ihm Leckerchen gibst, immer von der Tagesration abziehen!
Du kannst jedes Fleisch außer Schwein roh füttern. Das solltest Du kochen, weil da der für Hunde gefährliche Aujetzki-Virus enthalten sein kann. Achte darauf, dass das Fleisch fettarm ist.
Bozita finde ich im Übrigen schon ganz okay, und auch Getriede ist nicht zwingend schlecht.
Viel Erfolg bei der Diät!
Schöne Grüße, Caro
-
Hab noch was ergänzt. Sara hatte sich nur dazwischen gedrängelt und ich konnte es nicht ändern.
Die optimale Futtermenge kannst du eigentlich nicht berechnen, dass muss man austesten.
Wenn ihr jetzt z.B. 440 g Trockenfutter füttert würde ich runter gehen auf 350 g. Wenn er nach 4 Wochen immer noch nichts (+/- 0) abgspeckt hat dann nochmal 50 g. Wenn immer noch nichts passiert nochmals nach den Ursachen forschen.
Macht aber keine Hauruckaktion daraus sondern laßt ihn schön gemütlich abspecken. Kam er so lange mit dem Gewicht klar machen 3 Monate mehr oder weniger das Kraut jetzt auch nicht mehr fett.
Fleisch und Gemüse würde ich nicht reduzieren, weil die ja hochwertiger sind als Trocken und Nass. Und es macht gut satt. Füttere mehr Gemüse als Obst, weil dort weniger Zucker drin ist.
Mehr Sport würde ich nur machen , wenn er dieses mehr auch gerne macht. Also nicht striezen, aber wenn er möchte dann steht dem nichts im Wege. Achte aber darauf, dass es bei mehr Sport evtl. auch mehr Hunger hat und etwas mehr Futter braucht.
Bei der Bewegung geht es nicht darum Kalorien zu verbrennen sondern Muskelmasse aufzubauen. Die verbraucht dann nämlich den ganzen Tag (auch wenn kein Sport getrieben wird) Energie und führt somit zu einem höheren Grundumsatz und somit zum abspecken -
Was hat denn die Tierärztin gesagt? Welches Gewicht wäre denn ideal für Sparky, daß er soviel abnehmen soll?
Wie groß und schwer ist er denn jetzt?
Rennt den Sparky wirklich so viel oder trottet er überwiegend eher gemütlich?
Nein Getreide ist nicht zwingend schlecht. Aber in den meisten Futtersorten, egal ab Dofu oder Trofu ist halt zuviel drin und Getreide macht nun mal dick.
An Dofu gibt es gute reine Fleischdosen, die sind auch hochwertiger als das normale Dosenfutter.
Du kannst das Trofu auch strecken. Ich mische z.B. Barf Plus Crunchy Garden unter (tausche also einen Teil des Trofu aus) weil das nur 15% Rohprotein und 6% Rohfett enthält. Okay da sind Rübenschnitzel drin hier scheiden sich auch immer die Geister. Aber da die Diät damit klappt denke ich das ist okay.
Wenn auf der Trofupackung steht 440g am Tag dann aber nur die Hälfte nehmen eher weniger, da er ja abends noch eine Mahlzeit bekommt wie Du schreibst, sonst ist das viel zu viel.
Bozita ist auch kein schlechtes Futter, Schweden hat den höchsten Standard für Tierfutter soweit ich weiß. Oder irre ich mich jetzt?
-
-
Zitat
Was hat denn die Tierärztin gesagt? Welches Gewicht wäre denn ideal für Sparky, daß er soviel abnehmen soll?
Wie groß und schwer ist er denn jetzt?
Rennt den Sparky wirklich so viel oder trottet er überwiegend eher gemütlich?
Er wiegt momentan 36 kg und soll runter bis auf 25 - 27 kg.
Er ist 63cm Groß.
Er rennt viel aber ab und an läuft er langsam und schnüffelt. Aber das ist doch auch normal oder? Er kann ja nicht ununterrochen rennen.
Skunky
Ich glaube etwas mehr Sport würde er gern machen. ich würde aber darauf achten wie es ihm gefällt und dementsprechend mehr füttern. -
Vielleicht wäre es eine Idee, ihm nur eine "normale" Mahlzeit zu geben, zB 300-340 Gramm seines leckeren Trofu und die andere Mahlzeit aus Lunge und gedünsteten Karotten bestehen zu lassen. Schmeckt dem Hund wie "echtes" Essen, macht auch satt und hat fast nix an Kalorien!
So sollte auch ein magenknurr-Monster zufrieden abnehmen können.
Auf übermäßige/heftige Bewegung würde ich bei einem größeren, übergewichtigen Hund verzichten, weil das gut auf die Gelenke gehen kann!! Lieber lange aber gleichmäßig.
-
Hallo
Muß Sparky bei der Größe wirklich 10kg abnehmen?
Das Idealgewicht meiner Jungs liegt bei ca. 25kg und ich hab einen Border und einen Aussie also gute 10cm kleiner als Deiner. Daher die Frage.
Ja klar ich meinte auch nicht ununterbrochen rennen. Aber man sieht ja hin- und wieder dickere Hunde hinterm Besitzer herschleichen und der Besitzer sagt, ach wir laufen doch 1,5 Stunden.
-
@mauziwauzi
Nee, so läuft das bei uns nicht, er läuft meistens schon etwas vor und kann es kaum erwarten das wir hinterher kommen. Er soll schon so auf 28 kg runter, er ist in letzter zeit ziemlich träge geworden. -
Hallo,
mein Hund ist 64cm hoch und wiegt 34kg. Ist bei ihr aber ganz ok. Bewegung hat dein Hund auch. Kannst du die Rippen spühren, wenn du ihn streichelst? Ist er wirklich zu dick?
Nach ner Kastration nehmen manche Hunde zu und brauchen extrem wenig Futter. Wenn er aber einen dicken Kopf bekommen hat und viel schläft, undynamisch ist und eher lethargisch, wäre eine Schilddrüsenunterfunktion gut möglich. Blut abnehmen, und wenn ja, dann gibts gute Tabletten.
GRüße Biber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!