• Hallo liebe Forumsgemeinde!

    Zu Beginn ein paar Infos über uns:

    Ich bin Studentin und mein Mann Lokführer.
    Wir wohnen in einer 95qm Wohnung über zwei Etagen, 2. Stock zwischen Essen und Mülheim.
    Zu den Bewohnern zählen auch 14 Meerschweinchen die auf der 2. Etage einen Eigenbau bewohnen.
    Ich bin mit einem Langhaardackel aufgewachsen, also nicht ganz ahnungslos.

    Wir sind beide unregelmäßig zu Hause was schonmal bedeutet, dass es eigentlich nie eine längere Phase gibt in der niemand zu Hause ist zumal ich den Racker auch mit zur Uni nehmen kann.

    Wir möchten gerne einen Hund der sportlich ist und ruhig im Wesen und evtl. auch gut Bahnfahren kann. (also nich stundenlang, aber er sollte sich eben nicht vor vielen Leuten auf einem Haufen fürchten)

    Joa, wir haben gedacht dass der Golden Retriever bzw. generell Retriever da das richtige für uns ist.
    Was auch wichtig ist, er sollte nicht Meerschweinchen scharf sein, will heißen neugierig aber nicht hungrig.

    Wir sind uns auch nicht sicher ob Welpe/Jungtier oder erwachsenes Tier...im moment habe ich Semesterferien bis Mitte Oktober, also hätte ich dementsprechend genug Zeit für die Erziehung

    Was die Kosten angeht würde ich auch gerne diese OP Versicherung abschließen.

    Das war viel auf einmal, aber so wisst ihr etwas näheres über unseren Wissensstand.

  • Zitat

    ...im moment habe ich Semesterferien bis Mitte Oktober, also hätte ich dementsprechend genug Zeit für die Erziehung

    :lachtot:

    Das war doch ein Witz oder?

    So zum Thema, ich muss sagen ich bin da etwas zwee gespalten. Ich gehe einfach mal davon das, das du nicht zu den Langzeit Studies gehörst und auch in den nächsten Jahren Geld verdienen möchtest. Sprich du Karriere machen möchtest.

    Gehen wir von einem guten Hundeleben aus und nehmen mal pauschal 12 Jahre an - wird der Hund in den nächsten Jahren in eure Lebenssituation passen? Versteh mich nicht falsch, aber im Moment passt das sicher, aber was ist in ein paar Jahren, wenn auch du einem geregelten 8h (9h) Arbeitstag nachgehst - wo bleibt dann der Hund?

    Was ist wenn einer von euch im Krankenhaus liegt und der andere arbeiten muss, wer kann sich dann um den Hund kümmern?

    Es gibt so viele Punkte - die man sich vor der Hundehaltung überlegen sollte - alles andere wäre extrem unfair dem Hund gegenüber.

  • Zitat


    Wir möchten gerne einen Hund der sportlich ist und ruhig im Wesen und evtl. auch gut Bahnfahren kann. (also nich stundenlang, aber er sollte sich eben nicht vor vielen Leuten auf einem Haufen fürchten)

    Was auch wichtig ist, er sollte nicht Meerschweinchen scharf sein, will heißen neugierig aber nicht hungrig.


    Hallo KalliKroete,

    solche Dinge muss man jedem Hund erst mal beibringen, das können Hunde nicht auf Anhieb und von alleine!
    Hast du die Geduld, die Zeit und die Konsequenz, dem Hund auf liebevolle Weise Dinge für's Leben beizubringen und mitzugeben?

    Dann nur zu - Hunde sind wunderbare Geschöpfe!

    Zitat

    ....... also hätte ich dementsprechend genug Zeit für die Erziehung

    Erziehen musst du deinen Hund sein Leben lang, mal mehr mal weniger!
    Da reichen deine Semesterferien nicht aus! ;)

  • Hallo Silke!

    Danke erstmal für die freundliche Reaktion, geht scheinbar auch anders ;-)

    Ich habs echt blöd formuliert.
    Natürlich hört die Erziehung mit dem Ende der Ferien nicht auf, ich hab nur gedacht, dass ich für einen Welpen ja die ersten Wochen 24 Stunden am Tag da sein muss um ihm auch das gröbste wie Stubenreinheit und das erste allein sein beizubringen.

    Dass ein Hund arbeit bedeutet ist denke ich so glasklar, dass ich danach auch garnicht gefragt habe, da ich das schon längst weiß.

    Was ich nicht verstehe ist das Argument aus dem Posting vor dir, dass ich ja Karriere machen will und dann keine Zeit hab...haben hier nur Arbeitslose und Hausfrauen Hunde?
    Geht ihr etwar alle NICHT arbeiten???:irre:

    Ich will Lehrerin werden, über die damit verbundene Arbeit will ich nicht reden, aber ich werde doch wohl noch einen Hund halten können, zumal mein Mann eh im Schichtdienst arbeitet und tagsüber immer mal da ist.

    Ich will einen Hund eben weil ich mich mit dem Tier beschäftigen will.
    Und im Notfall...meine Eltern sind Hundeerfahren und nehmen ihn immer gerne, das habe ich schon abgeklärt.

    Also, wäre ein Retriever das richtige?
    =)

  • Zitat

    Was ist wenn einer von euch im Krankenhaus liegt und der andere arbeiten muss, wer kann sich dann um den Hund kümmern?


    Das kann doch jedem Hundehalter passieren! Also dieses Argument
    verstehe ich absolut nicht. :???:

  • Hallo,
    ob es für Dich und für Dein Leben möglich ist einen Hund zu halten oder nicht, kann hier nun keiner beantworten. :^^: Was Du bedenken solltest ist, dass man nach dem Studium meist sehr felxibel sein muß, um in einem Beruf Fuß fassen zu können.

    Ich gehöre auch zu den Vertretern, die denken, das man wenigstens mit einer hinreichenden Wahrscheinlichkeit wissen sollte, wo man in 10-12 Jahren hauptsächlich seine Zeit verbringt, bevor man sich einen Hund anschafft. Alternativ sollte es ein Umfeld geben, dass für diesen Zeitraum eine gewisse Sicherheit geben kann. Z.B. Eltern oder andere enge Beziehungen. Die also ein Hund aufnehmen oder mit betreuen könnten. :hilfe:
    Du hast geschrieben dass Du studierst. das bedeutet, dass Du eigentlich noch nicht wissen kannst, wo Du in dieser Zeit bist. Natürlich vermute ich nur. :???: Trotzdem sehe ich es daher ebenso kritisch wie in den Vorpostings.
    Der Knackepunkt ist die Lebensspanne eines Hundes. Auf die muß man sich irgendwie einschießen, Sicherheiten aufbauen. ;)

  • Natürlich ist es gut, wenn man sich vor der Anschaffung eines Hundes gründlich
    Gedanken macht.
    Aber seid doch mal ehrlich, wißt ihr, was die nächsten zehn Jahre in eurem
    Leben passiert? Man kann doch nicht ein komplettes Hundeleben vom ersten
    bis zum letzten Tag durchplanen.
    Kaki´s Mann arbeitet im Schichtdienst und sie studiert und hat die Möglichkeit
    den Hund mitzunehmen. Meiner Meinung nach sehr gute Voraussetzungen
    für einen Hund. :)

  • Beaglefreund

    Nun ja, also ich denke so um die 3 Jahre werde ich noch studieren und dann mein Referendariat beginnen und soweiter. Warum ich trotzdem keinen Hund halten kann verstehe ich nicht.
    Jedem kann irgendwas passieren was einen zwingt umzuziehen oder Schwangerschaften etc. wieso dann keinen Hund???
    Es tut mir leid ich verstehe dich kein Stück...mir ist klar dass ich den Hund 13 Jahre oder länger haben werde und das er auf mich angewiesen ist...aber das heißt doch nicht, das ich non stop zuhause sein muss...mein Mann ist auch noch da...ach ja ich könnte mich ja scheiden lassen...man weiß es nicht :kopfwand:

    @ Askja

    Wenigstens eine die das ähnlich sieht... :^^:

  • Zitat

    Jedem kann irgendwas passieren was einen zwingt umzuziehen oder Schwangerschaften etc. wieso dann keinen Hund???


    Stimmt. :^^:

    Zitat

    aber das heißt doch nicht, das ich non stop zuhause sein muss


    Natürlich hast Du recht.

    Zitat

    ...ach ja ich könnte mich ja scheiden lassen...man weiß es nicht


    :gott: Was habe ich da den ausgelöst.

    Ich habe doch geschrieben, dass ich Deine Situation nicht beurteilen kann. :| Was ich meinte war, dass man mit einer hinreichenden Wahrscheinlichkeit sagen können sollte, wo man in sagen wir 12 Jahren ist. Welchen Umfeld sich bieten wird. Klar, irgendwelche Katastrophen kann man nicht einplanen.
    Du hast auch recht, wenn Du der Meinung bist, dass man kein Leben von Anfang bis Ende durchplanen kann.
    Es geht doch nur um eine hinreichende Sicherheit. Nix extremes. Ähnlich wie wenn man sich entscheidet ein Haus zu bauen oder ein Kind zu bekommen. Es ist eine Entscheidung, die Einfluß auf die Zukunft hat. Ein Rahmen muß da sein sonst klappt das eben nicht.
    Ich denke, dass auch für einen Hund ein bestimmter vorrausschauender Rahmen da sein muß.


    Edit:

    Zitat

    Sollen wir deshalb auf einen Hund verzichten?


    :schockiert: Das kann ich nun auch nicht wissen. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!