Dalmatiner Ernährung

  • Hi


    ich wollt ma fragen wie, und mit welchem Futter die Dalmatinerbesitzer unter euch, ihren Dalmatiner ernähren!


    Eine dalmatinergerechte Ernährung soll sich ja aus purinarmen Nahrungsbestandteilen zusammensetzen, da Dalmatiner ja nur eingeschränkt Harnsäure abbauen können und ihr Harnsäure gehalt im Blut etwa doppelt so hoch ist wie bei anderen Rassen. Und Harnsäure ensteht ja beim Abbau von Purinen (bestandt Teile von Zellkernen).


    ich hab hier was im Netz zu gefunden:


    * frei von Purinen: zellose Nahrungsmittel wie Fette, Oele, Vitamine und Mineralstoffe
    * geringer Puringehalt: Ei, Milchprodukte, Kartoffel, Reis, Gemüse (keine Zwiebeln)
    * mittlerer Puringehalt: Fleisch, Leguminosen (Erbsen, Fisolen)
    * hoher Puringehalt: Fisch, Innereien, Zunge, Hefe


    Jetzt woll ich ma Fragen welches Trockenfutter die Dalmatinerbesitzer unter euch so füttern ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dalmatiner Ernährung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      ich habe von der Dalmatinerrettung gesagt bekommen, das dass Happy Dog Futter ( das billigere und das teure) und Bosch ganz gut für Dalmatiner sei.
      Viele Grüße
      Eva

    • Habe zwar keinen Dalmatiner, aber in den beiden genannten ist total viel Getreide.


      Ich denke mal, dass für einen Dalmatiner zumindest auch gilt (wie für andere Hunde), dass Fleisch und tierische Proteine der Hauptbestandteil des Futters sein sollte, dass Getreide schlecht für die Gelenke ist und vor allem absolut unnötig, dass Konservierungs- und Geschmacksstoffe nicht in Hundefutter gehören und das echte Vitamine besser sind als synthetisch zugesetzte.


      Dementsprechend würde ich unter den Futtersorten, die diesen Kriterien entsprechen, das heraussuchen, das den "speziellen" Anforderungen entspricht. Kann mir nicht vorstellen, dass die echten hochwertigen Futter, für Dalmatiner schlecht sind.


      http://www.hundundfutter.de
      http://www.drei-hunde-nacht.eu
      http://www.gesundehunde.de
      http://www.futterfreund.de

    • OT
      Hallo Hummel
      Wieder auf Mission


      Ich kann mich da Hummel nur anschließen.
      Gerade Bosch ist wiklich kein gutes Futter, wieso liest niemand die Zusammensetzung.

    • ich werde mich bevor ich den Welpen bekomme auch noch ma mit der Züchterin genau über Futter und co unterhalten.


      Also im Internet konnte ich gerade Folgende Informationen auswendig machen !


      "Beachten Sie bitte, dass der Rohproteingehalt des Fertigfutters für Ihren Dalmatiner nicht über 23 – 24 % liegen soll"


      ob das für Junghunde oder Welpen genauso gilt weiß ich nicht werde mich da wie gesagt noch ma genauer mit der Züchterin unterhalten

    • Da muss ich auch nochmal meinen Senf zugeben.
      Es gibt sicher Züchter, die sich mit Futter auskennen. Aber Züchter sein heißt nicht, Ahnung von Futter zu haben!! Ebensowenig wie Tierarzt sein heißt, Ahnung von Futter zu haben!


      Ganz ehrlich: Mach dich lieber seber erstmal richtig schlau, dann schau was deine Zücherin sagt - und dann kannst DU das auch richtig einordnen. Denn wenn man Ahnun ghat, merkt man auch, ob andere Ahnung haben!!
      Und wenn dir die Züchterin nicht weiterhilft, dann frag doch mal bei der Uni München!! Dort erstellen echte, studierte Ernährungsexperten auch Futterpläne etc pp. (Läuft grad in nem anderen Thread hier in Ernährung und Gesundheit)
      Oder der Zuchtverband!??


      Du wirst sicher noch genau erfahren, was dein Dalmi braucht. Aber eins gilt für alles: Selber wissen macht schlau und hilft, bei Beurteilungen!!

    • das mit dem proteingehalt kann ich bestätigen meiner hatte mal probleme dadurch.
      mittlerweile bekommt er happy dog premium croq davor bekam er happy dog junior croq 23.
      die probleme entstanden hatte er mit royal canin maxi junior -->protein 32%! aber damals wusste ich das nicht... probiert hab ich unter anderem bosch und pedigree aber das happy dog bekommt ihm am besten.
      ach ja, mein dalmi ist ein gutes jahr alt...

    • hi jumper,


      anbei noch einen link von der uni wien zum thema dalmatiner und richtige ernährung:


      http://www.dalmatiner-austria.…mes/frame_gesundheit.html


      da ich keinen dalmatiner habe und beim dalmatiner es probleme mit der ausscheidung von harnsäure von den purinen gibt und fleisch nun mal hohe werte von purinen hat (rindfleisch am wenigsten) erspare ich dir meine überzeugung, dass vielfleisch für den hund (außer dalmatiner) gut ist.


      hoffe dir kann der obige link weiterhelfen.


      viele grüße


      steve

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!