BARF Plus Crunchy Garden

  • Hi Ihr Lieben,


    Kennt ihr das Barf Plus Crunchy Garden von bestesfutter?


    Hier näheres:
    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 15%, Rohfett 6%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 5%, Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.250 IE/kg, Vitamin E 75 IE/kg, Kupfer 12 mg/kg
    Zusammensetzung:
    Kartoffeln, Banane, Karotten, Zuckerrübenschnitzel, Apfel, Fischöl, grüne Bohnen, Alfalfa, Seealgen, Kräuter, Sonnenblumenöl, Yukka-Extrakt,
    Vitamine und Mineralien


    http://www.bestesfutter.de/htm…_Plus_Crunchy_Garden.html


    Hat das schon mal jemand getestet?? Soll eine BARF-ergänzung sein, also das Crunchy Garden + Fleisch = Mahlzeit, wenn ich das richtig verstanden habe. :klugscheisser:


    Füttert irgendjemand das? oder sowas in der Art?? Gibts nicht auch von Marengo sowas ähnliches?? :irre3:


    Wie wird das gefüttert, mit dem Fleisch zusammen eingeweicht oder getrennt (weil ja eigentlich TroFu??) - hat irgendjemand von Euch Ahnung davon? Eignet es sich mit Fleisch gemischt als BARF-ähnliche Portion? (z.B. wenn man mal unterwegs ist, oder das Gemüse grad aus ist, oder......keine Ahnung :p ) :ka:


    Danke Euch :bussi:

  • Zitat


    Zusammensetzung:
    ... Zuckerrübenschnitzel ...


    Probiert nicht, aber die Zutat wäre ein Ausschlusskriterium für mich. Zucker hat nichts im Tierfutter verloren.

  • Zitat

    Probiert nicht, aber die Zutat wäre ein Ausschlusskriterium für mich. Zucker hat nichts im Tierfutter verloren.


    Eine Zuckerrübendiskussion wollte ich eigentlich nicht vom Zaun brechen und auch keine Inhaltsstoffdiskussion - sondern nur eine prinzipielle Meinung dazu ob sowas mit Frischfleisch fütterbar ist oder obs ein Sch....... ist :D

  • Aso, dann ganz fix noch was zum Thema, damit ich nicht nur OT gepostet hab. :roll: ;)



    Eine Bekannte füttert sowas Ähnliches (weiß nur nicht welche Firma) als Frischgemüseersatz zum Rohfleisch. Sie weicht es auf und mischt es dann mit dem Fleisch genau wie wir es mit dem Gemüsebrei machen. Sie schwört darauf, weil es so einfach und schnell geht... Naja, bei 5 Hunden.



    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so gut ist wie frisches Gemüse. Vor allem halt auch die Zutaten. Sind mir zu zuckerlastig, wie ich schon sagte.... ;) Ich würd das Zeug eher als "ein Sch....." abstempeln :D

  • Zitat


    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so gut ist wie frisches Gemüse. Vor allem halt auch die Zutaten. Sind mir zu zuckerlastig, wie ich schon sagte.... ;) Ich würd das Zeug eher als "ein Sch....." abstempeln :D


    Sehe ich ähnlich. Selbst gemacht ist gesünder und preiswerter und so viel Zeit nimmt es auch nicht in Anspruch.


    Naja, vielleicht taucht ja noch jemand auf, der sich damit auskennt.


    LG Meli ;)

  • Zitat

    Naja, vielleicht taucht ja noch jemand auf, der sich damit auskennt.


    Bin zwar nicht derjenige, der auftauchen soll, nämlich einer, der Ahnung hat :D, aber das stimmt: von Marengo gibt es sowas auch: Marengo Country.


    Ich hatte auch ganz kurze Zeit überlegt, das zum Fleisch dazuzufüttern. Habs mir aber anders überlegt. ;) Ich hätte es so gemacht, das ich eine Mahlzeit Gemüsekroketten und eine Mahlzeit Fleisch gefüttert hätte.


    LG Lexa

  • Zitat

    Wie wird das gefüttert, mit dem Fleisch zusammen eingeweicht oder getrennt (weil ja eigentlich TroFu??) - hat irgendjemand von Euch Ahnung davon? Eignet es sich mit Fleisch gemischt als BARF-ähnliche Portion? (z.B. wenn man mal unterwegs ist, oder das Gemüse grad aus ist, oder......keine Ahnung :p ) :ka:


    Danke Euch :bussi:



    :winken: Hallo Dobby,


    wenn Du das fütterst ( was ich an Deiner Stelle nicht machen würde ),
    dann solltest Du die Portion getrennt vom Fleisch geben, wie beim Teil-BARF.
    Zumindest für sensible Hunde kann es ansonsten schwer verdaulich sein.


    Da Du nicht möchtest, dass wir uns hier auslassen über
    die Gegenargumente zu dieser Fütterung, lasse ich das ;)


    Eine Bemerkung noch:
    Ich halte in dem Fall Teil-Barf ( mit einem guten Trofu) für besser, als die Kombination Fleisch/Crunchy-Garden.

  • Ich füttere es zur Zeit.


    Bei mir gibt es das allerdings zur Trofu Mahlzeit weil es nur 6 % Fett und nur 15 % Protein enthält, denn meine Jungs müssen abnehmen. Ich ersetzte also einen Teil des Senior Banane durch Barf Plus Crunchy Garden. Klappt ganz gut die Jungs haben ja schon schön abgenommen.


    Wenn Du das zum Fleisch geben möchtest würde ich es einweichen. Ich habe es am Anfang auch übers Fleisch (Dosenfleisch) gegeben, damit die das nicht "staubsaugen" sondern auch kauen. Aber da wußte ich noch nicht das man Trockenfutter und Fleisch getrennt geben soll.


    Zur Fleischmahlzeit abends gibt es entweder Gemüseflocken oder pürriertes Gemüse/Obst.


  • Doch doch, bitte her mit den Gegenargumenten! :D


    Ich wollte nur keine ausartende Zuckerrübenschnitzel-diskussion, weil das für meine Frage ja gar nicht relevant ist.....ich hätte auch Marengo Country als Beispiel nehmen können - mir gehts ja nur drum ob sowas in der Art überhaupt gut fütterbar, verträglich und eine Alternative (z.B. im Urlaub) ist mit frischem Fleisch...

  • Hallo Dobby,


    also zunächstmal: Ich denke es gibt sicherlich Schlechteres als
    Crunchy Garden ( z.B. das ähnliche von Marengo, ist viel zu getreidelastig..).


    Wenn Du es nur im Urlaub oder mal als Leckerlie
    geben möchtest, finde ich es o.k.
    Ansonsten stören mich die Zuckerrübenschnitzel.
    Da könntest Du mal nachforschen, ob das melassierte ( hoffe das schreibt
    man so ) Rübenschnitzel sind.
    Die Melasse hat nämlich einen Zuckeranteil von ca. 50%
    Nicht melassierte RS haben etwa einen Zuckeranteil von 15%.


    Dazu kommt, dass ZRS den Appetit anregen.
    Also für meine Beaglefressmaschine wäre das nichts... ;)


    Ansonsten gefallen mir die Zutaten ganz gut.
    Keine künstlichen Zusätze, nur natürliche Vitamine usw.


    Ich kann Dir allerdings eine bessere Alternative empfehlen:
    Rote-Beete und Möhren-Flocken (gibt es z.B. bei Koebers u. Tierhotel ).
    Ich gebe sie zwischendurch, wenn ich gerade Fleisch bestellt habe, und daher wenig Platz für Gemüse in meiner kleinen Truhe.
    Man muß sie allerdings 15-30 Minuten in heissem Wasser einweichen.
    Ich pürriere sie auch zusätzlich noch zur besseren Verträglichkeit, ist aber nicht unbedingt notwendig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!