Eilt: Stromschlag
-
-
Auch Gott, der arme Wauzi
Ich wäre wahrscheinlich sofort zum TA gefahren, aber ich bin ja auch sowas von einem "Überfrauchen"
Nein, mal im ernst. Ich würde auf jeden Fall heute mal zu eurem Haus-TA fahren. -Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig.
Dein Hund ist noch klein (glaube ich zumindest) und ein Kind, würde man auch zu Arzt bringen. Klar sind es "nur" 230 V- aber die genügen schon um Herzrhythmusstörungen hervorzurufen.
Bei unserem Umbau hat sich Olaf etliche Stromschläge eingefangen (Na gut es waren so drei- vier), da dieses :motz: Sch.... Haus :motz: eine Verkabelung hatte, die zu Himmel schreit!!!! Ein Stromschlag war dabei-wo ich ihn sofort ins Krankenhaus gebracht habe. Er hatte auch keine Verbrennungen-aber es ging ihm wirklich nicht gut.-Er klagte über Übelkeit und Herzrasen. Er musste eine Nacht zur Beobachtung da bleiben.Wie gesagt, ich würde zur Sicherheit Heute mal hinfahren.
LG Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde auf jeden Fall zum TA gehen. Als unser Haus gebaut wurde, stand komischerweise ein Teil eines Heizkörpers unter Strom, weil man zufällig das Stromkabel beim Bohren erwischt hatte. Der Maler hatte zweimal eine abbekommen bis wir merkten was los ist. Der musste unbedingt zum Arzt, obwohl es ihm gut ging, denn ein Stromschlag kann wohl zu Herzrhytmusstörungen bis zum Herzstillstand führen.
Ein guter Bekannter hat mal an einen Verteilerkasten auf einer Messe gefasst, der versehentlich unter Strom stand. Bauzt, tot! Innerlich verbrannt!
Ne mit Strom ist nicht zu spaßen!
Grüße Biber
-
Zitat
Hallo,
ich würde auf jeden Fall zum TA gehen. Als unser Haus gebaut wurde, stand komischerweise ein Teil eines Heizkörpers unter Strom, weil man zufällig das Stromkabel beim Bohren erwischt hatte. Der Maler hatte zweimal eine abbekommen bis wir merkten was los ist. Der musste unbedingt zum Arzt, obwohl es ihm gut ging, denn ein Stromschlag kann wohl zu Herzrhytmusstörungen bis zum Herzstillstand führen.
Ein guter Bekannter hat mal an einen Verteilerkasten auf einer Messe gefasst, der versehentlich unter Strom stand. Bauzt, tot! Innerlich verbrannt!
Ne mit Strom ist nicht zu spaßen!
Grüße Biber
Das passiert aber unmittelbar nach dem Stromschlag.
Sobald sich das Herz wieder normalisiert hat ists auch vorbei - sonst würde ich schon längst tot sein, soviel wie ich abbekommen hab.Strom ist jedenfalls einiges sicherer als Gas.
-
Ne Hund, die Herzrhytmusstörungen können bleiben! Leider!
-
Zitat
Strom ist jedenfalls einiges sicherer als Gas.
Tja, da sieht man mal wieder.
Ich als Sachkundiger für Gasanlagen sehe das genau andersrum.
Vor Stom hab' ich viel mehr Schiss. Das kribbelt so fies. :^^:Scherz beiseite.
Unser Hund hatte mal in ein Starkstromkabel gebissen.
Ich habe das nicht gleich erkannt und ihn gepackt um ihn von der Stelle
wo er krampfend stand wegzuziehen.Uns beiden hat es ganz schön eine gesemmelt.
Als Nachwirkung hatte der Hund danach stark verhärtete Muskeln im
Rücken- und vor Allem im Nacken-Bereich.
Beobachte mal, ob sich Dein Hund unbeschwert bewegt und bei Kopf-
bewegungen nicht quiekt.
Sollte er solche Symptome aufweisen, die auf Verspannungen oder
Muskelschmerzen hinweisen, kann ihm der TA muskelentspannende,
krampflösende Spritzen geben.liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Zitat
Tja, da sieht man mal wieder.
Ich als Sachkundiger für Gasanlagen sehe das genau andersrum.
Vor Stom hab' ich viel mehr Schiss. Das kribbelt so fies. :^^:
Und Gas riecht immer so komisch.....
Und was sagt uns das? Wenn jemand darüber Bescheid weiß ists nimmer gefährlich.ZitatNe Hund, die Herzrhytmusstörungen können bleiben! Leider!
Ach so, deshalb wird also bei bestehenden Herzrythmusstörungen mit Stromstößen gearbeitet.
Klasse Wissen :kopfwand:
-
Zitat
Und Gas riecht immer so komisch.....
Und was sagt uns das? Wenn jemand darüber Bescheid weiß ists nimmer gefährlich.Höhö
-nicht weniger gefährlich, aber beim Umgang mit Gas lernt man
seehr sorgfältig zu Arbeiten.
Denn nach dem 'Bumm' hat man meist keinen zweiten Versuch mehr. :^^:umsichtige Grüsse ... Patrick
-
Zitat
Höhö
-nicht weniger gefährlich, aber beim Umgang mit Gas lernt man
seehr sorgfältig zu Arbeiten.
Denn nach dem 'Bumm' hat man meist keinen zweiten Versuch mehr. :^^:umsichtige Grüsse ... Patrick
Dat lernste mit Strom auch, denn zum "BUMM" brauchste nen Funken.
Also, wenns Bumm machen soll mußte uns beide bestechen.
Spannungsgeladene Grüße
-
...wie man so schön sagt: 'Manchmal genügt ein Funke...'
gaselektrische Grüsse ... Patrick :^^:
-
Lynny - wie geht es Deiner Fellnase - alles o.K. ?!?!?
ZitatNe Hund, die Herzrhytmusstörungen können bleiben! Leider!
Das erkläre mir mal bitte genauer.
Holllaaaa da frage ich mich auch warum ein Defibrillator bei Patienten mit Herzstillstand/Herzrhtymusstörungen eingesetzt werdenLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!