Was macht euren Hund so besonders?
-
-
tonglino: Wunderschön geschrieben!
Was macht Sammy so besonders.
Ich kann es nur auflisten.- er verzaubert mich jeden Tag aufs neue mit seiner Art
Ich liebe seine krummen Beine, seine Zahnlücke, seinen Wuschelschwanz, seine Größe, seine schwarzen, wie mit Kajal umrandeten Augen, seine Schnuffelnase, die er immer zusammenrümpft um dann herzhaft zu niesen - dass alles in seiner Umgebung klatschnass wird, sein herzzerreissendes jaulen und quieken am Morgen, wenn er wach wird, seinen verschlafenen Blick, wenn ich ihn wecke, seine nörgelei, wenn ich mit ihm Gassi gehen will, er aber nicht...
Ach, ich liebe alles an ihm. Er ist etwas besonderes, unkopierbar und unwiederbringbar. Ich lasse ihn nie wieder los. Meinen kleinen Schatz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was macht euren Hund so besonders?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hunde waren alle besondere Persönlichkeiten, aber bevor es zu langatmig wird, erzähle ich mal nur von den letzten drei Hundepersönlichkeiten, mit denen ich leben durfte bzw. mit der ich gerade zusammen lebe.
Souma war meine treueste Begleiterin auch bzw. gerade in meinen schwierigsten Zeiten. Ich habe sie mit knapp 3 Wochen aus miserablen Umständen geholt und hochgepäppelt. Und auch wenn dadurch unser Zusammenleben nicht nur einfach war, so hat uns doch ein so unglaubliches non-verbales Band miteinander verbunden, so dass ich sie weder lehrbuchmäßig erziehen musste oder gar konnte, da sie mich verstand, noch bevor ich wußte, was ich eigentlich von ihr wollte, und sie ein Spiegel meines Seelenzustandes war: wenn ich wissen wollte, wie es mir geht, reichte ein Blick zu Souma.
Nelsen war ein Kaukase, den ich mit meinem Ex großziehen durfte, und seitdem bin ich faziniert von HSH, werde mir es aber wohl niemals wieder zutrauen, einen HSH bei mir einziehen zu lassen, denn diese besonderen Umstände gab es wohl denn nur einmal für mich. Er ist mitten in Berlin bei einer richtig guten Züchterin geboren worden, die die Welpen von klein auf an die Großstadt gewohnt hat und dann auch noch in ihrer KiTa großzog. Danach waren alle Menschen für ihn "Kinder", halt ganz Berlin seine "Schafherde", die er wohlgesonnen beschützte. Er war ein unglaublicher Charmeur und so ein liebenswerter und beeindruckender Hund, dass einige Menschen sich z.b. in der U-Bahn zwar nicht trauten, uns anzusprechen, aber nicht umhin kamen, ihn dennoch mal eben von hinten doch streicheln zu müssen. Und Nelsen, instinktsicher wie er war, huschte dabei auch ein Schmunzeln über die Schnauze.
Und nun lebt Zazie, eine Collie-Maus, bei mir. Der Name ist Programm, obwohl wir ihn ihr gegeben hatten, noch lange bevor sie geboren wurde. Eine richtige Göre, die uns seit knapp einem Jahr in Atem hält. Wenn sie nicht will, dann will sie nicht, da stampft man quasi beiderseitig mit den Füßen. Und wenn sie was will, dann ist sie total entsetzt darüber, wie ignorant doch so'ne Menschen sein können, und sehr erfinderisch, wie sie doch noch ihren Willen kriegt ohne gegen eindeutig gesetzte Regeln und Grenzen zu verstoßen. Sie ist derartig selbstständig und dann auch wieder unglaublich anhänglich, auf jeden Fall der festen Überzeugung, dass die ganze Welt nur für sie gemacht ist (irgendwer aber bestimmt!!!, der Tüddel-Diee-Tüddel-Di für sie macht ;)).
-
Das ist sooo schön zu lesen, wie die Eigenarten der Hunde hier beschrieben werden
Zu Sam. Er ist was besonderes ... 1000 Gründe
Da wäre seine ansteckende Fröhlichkeit, ich kann noch so niedergeschlagen sein. Er stumpt mich an macht ein tiefes Brummen(klingt wie ein kleiner Bär dann) und wedelt wie ein Verrückter mit dem Schwanz ... der optimale Killer gegen Frust.
Dann - einfach weil er da ist. Klingt doof, ist aber ein Gefühl das ich nicht missen möchte. Sam macht alles mit und wenns noch so verrückt ist und er ist in keinster Weise nachtragend. Wunderbar, ich liebe ihn dafür
Besonderst macht ihn auch seine "Sensibilität". Menschen denen er nahe steht, dürfen sich seiner Meinung nicht streiten. Das macht ihn ganz verrückt und er läuft immer zwischen den Parteien hin und her und versucht zu schlichten ( mit einem nassen Nasenstumper )
Die Art und Weise wie er Nähe sucht, sein nach Links und Rechts Wiegen des Kopfes wenn man ihm was erzählt, seine Körperwärme im Bett wenn das Bauchweh mal zu arg ist ... ach herrje ich höre lieber auf, sonst endet das hier nie
-
Hallo Saliah,
...Du scheinst ja richtig verliebt zu sein, in Deinen Sam.
Schön.
Sag mal. Wenn Sam ein Name aus dem Herrn dr Ringe ist,
kann es sein, dass Dein Nick aus 'Zelda' stammt? :^^:liebe Grüsse ... Patrick
-
Ich lächle auch vor mich hin, wenn ich die Liebeserklärungen hier so lese. Einfach herrlich!!!
Herr der Ringe kenne ich nicht (ja, solche Leute gibt es wirklich ;)), aber ich weiß, dass SAM daher seinen Namen hat:
ZitatIch wollte eigentlich eine Hündin haben, aber letzendlich haben mein Mann und ich Sam gesehen und ER musste es sein.
Nur den Namen hatten wir noch nicht.
Am ersten Abend haben wir Herr der Ringe angeschaut und wir waren immer noch am grübbeln. Das kleine Fellknäul lag zwischen uns auf dem Sofa und hat seinen Verdauungsschlaf gehalten, das kleine runde Bäuchlein war wunderbar sichtbarAuf jeden Fall kamen wir dann auf Sam (kleiner dicker Hobbit ), das kleine prallgefüllte Bäuchlein und das herzhafte Gähnen ... es war einfach nur ZU passend.
Außerdem ist Sam der eigentliche Held von HdR
-
-
Huhu Jimmy Jazz
wenn mein Name aus Zelda stammt, dann wusste ich das nicht.
Ich hatte mal für meine Elfe im Onlinerollenspiel einen Namen gesucht und Saliah hat mir einfach gefallen@ Baffo
Du hast mich durchschaut *gg*
-
Hallo,
was mich am meisten an meiner Hündin fasziniert, das ist ihre extremst extrovertierte Art. Das wirkt egal auf wen, einfach ansteckend und gute Laune verbreitend.
Sie ist wie eine kleine Diva, die ihren Charme im rechten Moment versprühen kann. Sie weiß genau, wie sie sich bei wem einschleimen kann.Dazu diese auch wieder extreme Sensibilität. Die von einer Sekunde auf die andere zusammenbricht, wenn ich schlechte Laune habe. Die nur noch auf dem Bauch dahergerobbt kommt, als ob sie tagelang nur Prügel bezogen hätte.
Diese Extreme machen meinen Hund einmalig. Ich habe viel gelernt, vor allem über meine eigene Gefühlslage.Vor 5 Jahren war ich noch am Rande des Nervenzusammenbruchs mit diesem Hund, heute genügt ein Blick und wir verstehen uns.
Vor allem habe ich (fast) nur noch gute Laune.
Grüße Christine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!