Was macht euren Hund so besonders?
-
-
Zitat
Was macht euren Hund so besonders
meine beiden sind absolut frei von jeglicher agressivität, sie sind das liebste was ich kenne.
sie sind immer gut gelaunt und jeder sieht auf seine art und weise einmalig süß aus...eben keine rassehunde wo ein ei dem anderen gleicht...ist nicht böse gemeint
trotz das meine beiden eine schlimme vergangeheit haben, sind sie dem menschen gegenüber nicht nachtragend...DAS ist schon was besonderes!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was macht euren Hund so besonders?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Ronja ist für mich etwas besonderes weil man ihr Herz erst erobern muss. Sie ist sehr zurückhaltend anderen Menschen und Tieren gegenüber, hat man ihr Vertrauen ist sie einfach nur Toll.
Ronja merkt wenn es mir nicht gut geht und vertreibt meist meinen KummerEinzigartig ist mit Sicherheit auch ihr Schlafbedürfniss
-
Zitat
ICH LIIIIIIIIIIIIIEBE DIESEN HUND
ich auchhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :group3g: :group3g:
huutch lässt grüßen
Externer Inhalt www.new-video.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
was macht rocky besonders...
...er ist ganz genau so wie ich mir meinen hund (den ich mir 15 jahre lang gewünscht hab) vorgestellt hab: nen begleiter in allen situationen
...sein unglaublicher lerneifer und wie schnell er was blickt
...dass er mir das wesentliche des lebens vor augen führen kann
...dass man ihn nur angucken muss damit es einem besser geht
...dass er soviele positive eigenschaften hat dass ich sie garnicht alle aufzählen könnte -
Mein hund macht einzigartig das sie sich total meinem rhytmus angepasst hat.
Wenn ich morgens bis 11 im bett schalfen schläft sie auch und wenn man langeweile hat legt sie sich neben mich und wenn ich weg will dann sitzt sie schon an der türe und watet das ich komme eine super Maus ist das sie weiss genau was ich will. -
-
Mein Rüde Gaston ist jetzt schon 8, und alle denken, er ist ein junger Hund, sagen: "Oh, der ist noch jung, ne?" Wenn sie hören, nein, 8, dann staunen sie, und sagen: "Echt?? So sieht er gar nicht aus." Und ich werde auf der Straße auch jetzt noch angesprochen, und bekomme zu hören: "Oh, ist das ein schöööner Hund!"
Mein Schatz ist ein Mischling aus einem winzigen Dorf in den Ardennen/Belgien. Obwohl er nur als kleiner Welpe Französisch hörte, freut er sich immer noch, wenn er jemanden diese Sprache spreechen hört, und folgt genauso den französischen Befehlen wie den deutschen, ich wechsele da nach Belieben ab, aber auf "Platz" hört er weniger gut, als wenn ich zu ihm sage: "Prends la place, s'il vous plait, monsieur!" Und wenn ich sage: "Vien ici, mon coeur", dann kommt er schwanzwedelnd und mein-gesicht-leckend zu mir.Er ist ein stolzer, unabhängiger Kerl, schon immer gewesen, und kein Schmuser. Wenn ich ankomme und eine Knuddel-Attacke auf ihn starte, steht er cool auf und geht einfach weg. Dann sage ich "Oh, enstchuldigung, der Herr wünschen nicht gestört zu werden."
Seine Mutter war schon 13 als sie ihn warf. Der Rüde von nebenan hatte sie gedeckt, niemand wußte daß sie trächtig war, und plötzlich hörten sie ein Fiepen im Stalle, und fanden einen Welpen im Stroh versteckt.
Er hat sonnengelbes Fell, eine weiße Blässe, hatte als Junghund eine schwarze Schnauze, die nun weiß ist. Er hat einen Ringelschwanz wie ein Kangal. Und er hat noch Wolfszehen hinten. Seine Vorfahren sind seit Generationen gemischt.
Ich kam eines Weihnachtens mit meinem Ex-Freund zu dessen Bekannten auf den Hof in den Ardennen. Plötzlich sagte seine Bekannte: "Ach, ich muß euch noch was zeigen", ging in den Stall hinter der Küche durch die Verbindungstür und kam mit einer handvoll Welpe zurück, etwa 3, 4 Wochen jung. Ich streckte sofort, kaum war sie wieder in der Küche, beide Arme nach ihm aus und aus und hörte mich sagen: "Oh! Gib her, das ist meiner!!" Sie gab ihn mir sofort in die Hand und erst dann erfuhr ich, ja, ich kann ihn haben, sie wissen eh nicht was sie auf dem Hof mit noch einem Welpen sollen. Da hatte ich innerhalb einer Sekunde einen Hund. Mein Freund sagte, ich solle doch noch eine Woche Bendenkzeit vergehen lassen. "Nö, wieso?" fragte ich. Ab da folgte er mir überall hin. Nicht mal aufs Klo konnte ich alleine. Als er 6 Wochen alt war rief sie mich an, "du mußt ihn holen, die Mutter beißt ihn weg, die ist schon zu alt für Welpen."
Er macht viel über die Stimme, immer schon. Die Leute staunen nur, und sagen, sie hätten nie gedacht, daß sich so ein Hund anhört. Er singt auch bei bestimmten Liedern mit. Er drückt auch seine Freude mit der Stimme in allen möglichen langgezogenen Tönen aus. So verstehe ich inzwischen alles was er will.
Als Welpe war er total verfloht und stank nach Diesel.
Außerhalb der Hundeschule, wo mit er der Beste war, pariert er nur wenn er gut gelaunt ist, sonst nur eben grad so das Nötigste. Wollte mal Agility mit ihm machen, da hat er mich nur verwundert angesehen und blieb immer stehen, keine Reaktion. Habs dann gelassen, er hatte absolut keine Lust dazu.
Früher ist er in den Wäldern oft abgehauen und kam ne Stunde später mit hängender Zunge erst wieder, und hat mich extrem Nerven gekostet. Jetzt ist er ruhiger geworden.
Ich könnte noch ewig mehr schreiben.
Er hat mir über schwere Krisenjahre geholfen.
Er hat einen eigenwilligen Charakter und ist ein ganz stolzer Machorüde, und dabei lieb und sanft wie ein Lamm, und draußen selbstbewußt als wäre ER der König.
Er zeigt mir, wem ich vertrauen kann und wem nicht. Ich hatte mal eine Affäre, ere mochte den Typen nicht, blieb nicht in dessen Wohnung, warf sich dort laut heulend gegen die Tür!! So lange bis ich das Haus wieder verließ, ich hatte keine Chance, er gab keine Ruhe. Ich dachte er muß nen Haufen machen, aber draußen kam kein Haufen. Das hat er jedes Mal gemacht, wenn ich den Typen besuchen ging. Etwas später stellte sich heraus, daß der Typ ein gefährlicher Psychopath ist.
Meinen jetzigen Freund liebte er heiß und innig von Anfang an und hat ihn voll akzeptiert, hört auf ihn draußen besser als auf mich.
-
Was macht meinen Hund zu etwas Besonderen?
Wohl der gleiche Grund, der auch meine Kinder und meinen Mann
zu etwas besonderen macht:Ich liebe sie einfach!!!
-
mein Sammybear ist darum für mich etwas ganz besonderes weil er immer da ist wenn es mir auch mal nciht gut geht, weil er mich tröstet,immer lieb zu mir ist...
Wäre er nicht da würde etwas fehlen, klar hat er auch Macken,und zwar einige;)
Aber das alles macht er einfach wieder wett,dadurch das er einfach da ist:)
Ich liebe meinen Sammy über alles,mehr als mein eigens Lebenwürde ich fast sagen, mehr als meine 2 anderen Tier auf alle Fälle, eben weil er am längsten da ist und am meisten mit mir zusammen -
Zitat
...es ist meiner!
auf den Punkt
-
Sie zaubert jedem in ihrer Umgebung ein Lächeln auf die Lippen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!