Was macht euren Hund so besonders?

  • Hoi Hoi :D

    Will mal wieder was von euch wissen... wie die Überschrift schon sagt würde ich gerne wissen was euren Hund bzw Hunde so besonders ?
    Was er für besondere Eigenschaften oder auch Macken hat? :p
    Dinge die ihr wirklich nur von eurem Hund kennt?
    Was macht ihn zum Original ? :D


    neugierige Grüße

    Alina & Zoe

  • Interessante Frage

    Ja, mein Sunny. Ich hab ihn soo doll lieb.

    Er hat so eine starke Entwicklung gemacht. Vom ängstlichen, unsicheren, jagenden Hund, ohne wirkliches Vertrauen in Menschen, der Narben auf der Nase hat, in seinem Leben wirklich durch die Sch**ße genangen ist, aber nie aufgegeben hat. Jetzt ist er ein Hund, der Vertrauen aufbauaen konnte, dem ich mein Vertrauen geben kann, er ist nicht mehr so unsicher, sondern selbstsicherer, selbstbewusster, zuckt auch nicht mehr bei jedem Knall zusammen. Er sieht das Menschen nicht gleich böse sind. Er hat es gelernt. Ich bin ihm dankbar für das vertrauen und alles was er mir gibt.
    Es hat mich zurückblickend wirklich erstaunt wie er sich verändert hat.

    Jeder der ihn am Anfang gesehen hat oder kannte. Jeder sagt jetzt zu mir. Was ist das für ein Hund? Ist er wirklich noch der gleiche wie vor 3 Jahren? Ich hätte nie gedacht dass er so eine Lebensfreude entwickeln würde.
    Ja, ich auch nicht, abe rma sieht es ihm an.

    Ich seh seine Traurigkeit, ich seh sein Lachen. Ich fühle es so, als ob er mir gegenüber seine Seele geöffnet hat und ich ihm gegenüber auch.

    Ich will ihn nicht vermenschlichen, er ist und bleibt ein Hund.
    Aber dennoch einer, der mir mehr gibt, als je ein Mensch dieser Erde mir geben kann.

    Schon dass er ein Mischling ist, macht ihn unverwechselbar. Seine Geschichte vom abgeschobenen Straßenhund wünsch ich keinem. Aber das alles macht ihn zu dem was er heute ist. Und es macht mich zu dem, was ich durch ihn gelernt habe.


    lg Sarah

  • Baffo hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben. Sich durchzuboxen, auch wenn es gaaanz lange dauert und andere Menschen die Hoffnung schon längst aufgegeben haben.

    Das habe ich ganz klar von ihm und wegen ihm gelernt. Nur durch ihn habe ich in den letzten Jahren Dinge geschafft, die ich mir niemals erträumt hätte.

    Daher wird mich an ihn für alle Zeit nicht nur die sichelförmige Narbe an meinem Daumen erinnern, sondern ich werde ihm trotz und gerade wegen seines Wesens für immer dankbar sein. Klingt theatralisch, ist aber so.

    Doris

  • Der Mockel ist mein 1. Hund, deswegen schon von 'Haus aus' etwas ganz besonderes. :^^:

    Er freut sich so sehr, wenn einer von uns nach Hause kommt (ich kann auch nur bei den Mülltonnen gewesen sein ;) ), dass er oben an der Treppe steht, ganz süße und witzige Töne von sich gibt und mit der Pfote winkt während das ganze Mockelhinterteil wedelt wie verrückt. :herzen1:

    Auch wenn es ganz viele Hunde tun: Ich finde es auch immer unglaublich süß, wenn er das Köpfchen von einer Seite auf die andere legt, wenn ich mit ihm spreche.

    Sein Bellen (er mach 'uff' und 'wawawa'-Laute), wenn er mitten in der Nacht in kilometerweiter Entfernung einen Hund bellen hört.

    Mein Mockel hat immer und absolut beste Laune, liebt alles und jeden und versprüht eine ganz eigene, mockelige 'Eleganz' (vor allem wenn er total gespannt wie ein Flitzebogen steht und sein Ringelschwanz so gespannt wie eine Feder ist :D ).

    Ausserdem ist er an einer Stelle unterm Bauch sehr kitzelig. Wenn man da beim Schmusen drüberkrault 'schlägt' er immer mit dem Hinterbein aus! :lachtot:

    Hach, ich könnte noch 1000 Sachen finden, ich liebe meinen Mockel einfach!

  • Was sagte meine TA am Donnerstag vergangener Woche zu mir.
    Sunny ist ein Typ der einfach schon immer da war, man hat das Gefühl er ist ewig. Er war schon immer und wird immer sein, man kann sich gar nicht vorstellen, dass er noch nie da war und nie mehr da sein sollte.#
    Sie ist auch schon über fünfzig und hat viele Hunde erlebt, aber das ist es was man empfindet, wenn man ihn ansieht. Seltsam ich hatte es noch nie vorher gehört, aber es ging mir unter die Haut, als sie es sagte.

    Ronja ist MEIN Hund, das macht sie zu was Besonderen:-)).

    schönen Abend noch
    Tine

  • Zitat

    Ausserdem ist er an einer Stelle unterm Bauch sehr kitzelig. Wenn man da beim Schmusen drüberkrault 'schlägt' er immer mit dem Hinterbein aus! :lachtot:

    Das macht Sammy auch. :D :cuinlove: So geil!

    Ansonsten passt auch alles, was du geschrieben hast auf meinen dicken, ausser das "uff" und "wawawa", wenn er andere Hunde hört. Da lauscht Sammy nur. Und Sammy ist kein Mockel. *seufz*

    LG Meli

  • Also bei meinem Kleinen ist es die extrem lange Leitung. Manchmal kann man richtig sehen, wie es so in seinem Hundehirn klickt. Er braucht einfach seine Zeit zum denken. Das ist aber auch gut, weil er vor Selbstbewußtsein platzt,wenn er dabei nun auch noch schlau wäre, hätte ich ein richtiges Problem am Hals. ;)
    Aber weil bei meinem Kleinen das Eiweiß in die Muckies und nicht ins Hirn gewandert ist, geht das. :D

  • Jeder Hund ist besonders weil er einmalig ist.

    Es geht nicht darum was ein Hund alles kann wie schön er ist nein es geht nur darum das sie geliebt werden und kein elend erfahren müssen.


    "Die Schlichte Tatsache, das mein Hund mich mehr liebt als ich ihn, ist einfach nicht weg zu leugnen und es füllt mich immer mit einer gewissen Beschämung.
    Der Hund ist jederzeit bereit für mich sein Leben zu lassen ... und ich?"

    "Das" macht alle Hunde besonders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!