Leserbrief zum Thema "Anleinen"
-
-
Schon so zahlreiche Antworten
Wenn wir mit Jack in der Stadt oder einem Einkaufszentrum unterwegs sind, ist Jack generell an der Leine... Schliesslich mögen es nicht alle Leute, von einem neugierigen Hund angeschnuppert zu werden :^^:
In Hamburg herrscht ja schon Leinenzwang und man wird mit Führerschein insofern befreit, dass der Hund an der Strasse ohne Leine laufen darf... In Grünanlagen muss er wieder angeleint werden. Wir suchen uns allerdings immer Strecken, wo wir dieses umgehen können bzw. fahren aufs Land, wo er frei toben darf...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leserbrief zum Thema "Anleinen" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Sammy läuft so gut wie immer ohne Leine - wenn das Gebiet für mich übersichtlich ist - eine Leine habe ich aber immer dabei. An Wegkreuzungen und unübersichtlichen Stellen (Bäume) sowie an großen Hauptstraßen nehme ihn (für kurze Zeit) an die Leine.
Dass ich Sammy nie von der Leine machen könnte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich glaube ich würde da auch jedes Gesetz brechen. Das sehe ich nicht ein! Auch lasse ich ihn auf den Wiesen und dem Wald bei uns um die Ecke freilaufen. Trotz anleinpflicht. Ich weiss, dass er nicht jagd (ausser Katzen) und kann ihn auch abrufen. Sehe ich aber Rehe, Hasen, Gänse etc nehme ich ihn aus Sicherheit aber trotzdem an die Leine.
Gerade an der Leinenpflicht kann ich soweit nicht verstehen, dass Katzen, die Freigänger sind, nicht in der Zeit auch drinnen leben müssten. Denn auch Katzen können am Boden brütende Tiere aufscheuchen, umbringen etc. Warum wird dann beim Hund ein Unterschied gemacht? Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich hier was gegen Katzenbesitzer sagen will - ich mag Katzen gerne - hätte auch gern eine, es geht jetzt nur ums Prinzip. Das es nicht umsetzbar ist, weiss ich auch. Nur toll finde ich das nicht...
Derjenige, der diesen Leserbrief verfasst hat, wollte sicher nur auch mal was positives für die Hundebesitzer schreiben. Ich kann mir im Ernst nicht vorstellen, dass der Hund des Schreibers IMMER angeleint ist, sobald es raus geht. Wahrlich nicht...
LG Ulrike
-
Wenn ich mal davon absehe, dass ich " Bild der Frau" meide, und ich sie nicht mal beim Friseur lese ( denn da liegen ja diese Königshausblätter geballt herum
) finde ich dieses Thema immer wieder interessant.
Wenn man alles das berücksichtigt, was jetzt schon von anderen gesagt wurde, dann bleibt mir trotzdem nur noch eine Frage.
Was geht in solchen Menschen vor?
Gestern Morgen beim Fahrradfahren im Wald, ein Verbindungsweg von Ort zu Ort.
Ich fahre mit Bonny auf diesem Weg.
Sehe einen Fahrradfahrer ohne Hund, aber mit Brötchentüte in der Hand, uns entgegenradeln.
Ich rufe Bonny zu mir, dass er Fuss neben her läuft.
Mache ich generell immer so.Gesagt getan, wir fahren in friedlicher Kooperation auf den Mann zu....
dieser brüllt mich unfletig an, dass er es als Unverschämtheit ansieht, mit so einem großen Hund ohne Leine zu fahren.
Ich halte an, Bonny setzt sich...
er hält auch an, seine fette Bäckerbeute festkrallend
Ich frage ihn , wo jetzt das Problem gewesen wäre?
Er sagte:" Ich habe kein Problem in dem Moment, aber mit der Rücksichtslosigkeit der HH habe ich bisweilen ein Problem.
Ich möchte Sie bitten, diesem Rechnung zu tragen und ihren Hund sofort anzuleinen. Beissattacken gibt es ja schließlich genug bei solchen Hunden"Ich wusste, dass ich keinerlei Chance hatte. Ich war eigentlich nur entsetzt über diese Aussage.
Hätte er nicht sagen können, dass alles kein Problem wäre, wenn Hunde so schön Fuss laufen?Ich habe meinen Weg unangeleint fortgesetzt und ihm ein besinnliches Frühstück gewünscht, mehr nicht.
Es frustriert mich oft, das Globalisieren des Leinenpflichtwunsches, denn bei uns besteht keine Leinenpflicht.
Kann man nicht als halbwegs normal denkender Mensch Unterschiede erkennen, und auch mal loben?
-
Britta
Da wär ich nicht ruhig geblieben!
Respekt!Aber wo wohnst du denn, wo keine Leinenpflicht ist?
Niedersachsen wohl schonmal nicht - wo die housen... wie war das? *g* Wo ist das *lach*?LG Ulrike - die die Leinenpflicht für sich und Sammy abgeschafft hat
-
Guten Abend.
wir haben die Leinenpflicht für uns auch abgeschafft!!!
In bestimmten schon beschriebenen Situationen kommt die um den Hals hängende Leine natürlich zum Einsatz!!
Wir bekommen allerdings auch mal ein Lob dafür das wir rücksichtsvoll waren,sind aber auch schon ziemlich angegangen worden weil wir ohne Leine unterwegs waren.
Ich glaube jedoch fest daran das gangster so sozialisiert ist WEIL er oft ohne Leine ist!!
L.G.
Gangster -
-
Zitat
Britta
Da wär ich nicht ruhig geblieben!
Respekt!Aber wo wohnst du denn, wo keine Leinenpflicht ist?
Niedersachsen wohl schonmal nicht - wo die housen... wie war das? *g* Wo ist das *lach*?LG Ulrike - die die Leinenpflicht für sich und Sammy abgeschafft hat
In Bayern... , nein Franken
In unserem Ort wurde die Leinenpflicht vor genau 2 Jahren im Gemeinderat abgestimmt.
An einer Stimme scheiterte die Leinenplicht.
Bei uns gibt es genauso viele Hunde, wie auch Katzen und Menschen.Jedoch sind die HH fast alle, bis auf wenige Ausnahmen, Hundenannyreif
Also wie gesagt, Leinenpflicht besteht nicht, aber die Mehrheit war eben doch dafür, das merkt man tagtäglich.
Und genauso ist auch das Verhalten der Leute und HH :kopfwand:Ach weisst Du Ulrike, sich mit solchen menschen anzulegen führt zu nichts, glaube mir.
Ein paar Pappenheimer habe ich mittlerweile schon leibhaftig davon überzeugen können, dass wenn ich und meine schwarze Kampfbestieanrollen, keine Gefahr besteht.
Aber eben nur ein paar von Vielen! -
Melde mich auch nochmal zu Wort:
Wir sind auch noch nie (in den 2,5 Jahren) angemacht worden, weil Jack ohne Leine unterwegs war...
Aber letztens ist mir ein Mann auf dem Bürgersteig entgegengekommen und ich habe Jack bei Fuss gerufen. Da meinte er im Vorbeigehen:
"Na der hört aber gut!" *freu*Habe dann gedacht, dass er das auch sollte - wenn er schon ohne Leine läuft... Ist aber eben nicht selbstverständlich :|
-
Quinn läuft in der freien Natur Natur fast immer ohne Leine.
Und wir haben noch nie mit jemandem deshalb Ärger bekommen.
Glück gehabt!
Puh, Britta, da bist du ja wunderbar souverän geblieben!Liebe Grüße Skritti
-
Zitat
Quinn läuft in der freien Natur Natur fast immer ohne Leine.
Und wir haben noch nie mit jemandem deshalb Ärger bekommen.
Glück gehabt!
Puh, Britta, da bist du ja wunderbar souverän geblieben!Liebe Grüße Skritti
Kennst mich doch...
, auch wenn's manchmal verdammt schwer fällt.
-
Zitat
Kennst mich doch...
:Jau!
Liebe Grüße Skritti, die ein Faible für starke Frauen hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!