Hund und kleine Kinder
-
-
Hallo. An die Leute mit Hund und kleinen Kindern. Mich würde mal interessieren, wie Ihr das mit dem Gassi gehen macht. Nehmt Ihr die Kids immer mit? Bei jedem Wetter? Oder geht Ihr auch mal so eben raus? LG.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich habe das Glück, dass mein Mann ja quasi von zu Hause aus arbeitet, das heisst ich kann die Lütte ( 12 Wochen ) bei ihm lassen. Ich sorge dafür, dass sie satt ist und dann hab ich Zeit mit Mücke durch den Wald zu stiefeln. Mit Kinderwagen ginge das gar nicht, weils da gar keine richtigen Wege gibt bei uns.
Sie mag es auch nicht sonderlich im Wagen, von daher wäre es schon nicht wirklich entspannt.Ansonsten geht mein Mann alleine oder wir alle zusammen. ( An den Feldern entlang ) Aber allein mit KiWa und Hund gehe ich nicht.
LG
Melanie -
Wenn möglich nehm ich die Kinder nicht mit, denn kann man so schlecht in Ruhe üben (meine sind 2 und 6 Jahre alt). Die grosse runde hab ich auf Abends verlegt wenn mein Partner wieder zu Hause ist. Ja und sonst muss ich die Lütten halt mitnehmen
-
Hi, leider kann ich keine Pns schreiben, daher so. Bezüglich Wald- und Feldwege, Hund und Baby das nicht gerne im Kiwa ist kann ich dir von ganzem Herzen eine Tragehilfe empfehlen. Es macht total Spass und vor allem kann man rumlaufen wo man will und wenn man das Baby auf dem Rücken trägt bekommt man eigentlich gar nicht mit, dass es dabei ist
und es geht im dennoch super. Für so kleine ist das Tragetuch toll (vorne und hinten) evtl. hast du eine Trageberaterin vor Ort, wenn dein Kind etwas größer ist (ab ca. 6 Monate) ist der Ergo Baby Carrier super ... damit könnt ihr euer Kind locker tragen bis es 2,5 Jahre ist und immer viel spazieren gehen
Viele Grüße
-
Also bei uns ist es unterschiedlich. Auf große Runden tagsüber kommt meine Tochter (4,5Jahre) mit. Wenns nur mal ne kurze Runde ist, kann ich sie auch gut eben allein zu Hause lassen.
-
-
Bei mir gab es die ersten Jahre gar keine andere Möglichkeit, da ich alleinerziehend war. Ich habe meine Tochter im Tragetuch bei jedem Wetter mitgenommen, später im Kinderwagen. Wenn ich Hundeschule hatte, haben Freunde oder mal meine Eltern auf meine Tochter aufgepaßt.
Da meine Tochter einen sehr regelmäßigen Rhythmus hatte, bin ich während der Schalfenszeiten dann mit Babyphon rausgegangen, ich war immer in der Nähe, das war schon praktisch.
Die letzte Zeit in Deutschland habe ich meine Tochter mit Hund in die Schule gebracht, bin dann weitergegangen, dann den Hund nach hause und zur Arbeit. Nach der Arbeit fahre ich meist ne Runde Fahrrad mit Hund und hole dann meine Tochter vom Hort ab und abends gehe ich, wenn meine Tochter im Bett ist. Inzwischen genieße ich es mehr bzw. ist effektiver für den Hund, wenn ich alleine gehe. Am WE machen wir dann zusammen was und in der Woche, wenn meine Tochter Lust hat, gehen wir dann noch mal zusammen.Liebe Grüße,
Nicky -
Zitat
Da meine Tochter einen sehr regelmäßigen Rhythmus hatte, bin ich während der Schalfenszeiten dann mit Babyphon rausgegangen, ich war immer in der Nähe, das war schon praktisch.Ich habe zwar keine Kinder, aber diese Babyphons sind mittlerweile wirklich klasse. Ein Vater hatte seines vor kurzem mitgebracht in eine Kleinstadt im Ausland, damit wir uns (eine größere Gruppe, die sich in zwei Teile geteilt hat) ständig darüber unterhalten konnten, wer gerade wo ist (ohne die Handykosten von irgendwem zu belasten). Hat prima funktioniert, auch wenn der "Nicht-Kinder-bestitzenden-Gruppe" erstmal umständlich erklärt werden musste, wie das Ding überhaupt funktioniert.
-
Hallo,
eigentlich nehme ich meinen Sohn immer mit, der hat auch einen Heidenspaß wenn er zwischen vielen Hunden stehen darf oder sich einfach nur in den Dreck werfen kann...
Sollte es wirklich mal schütten, dann gehe ich oder mein Mann ganz früh raus, bzw. Nachmittags warte ich bis mein Mann dann zu Hause ist.Der Kinderwagen wird auch über unebenes Gelände geschoben- allerdings ist mein Sohn auch keine 12 Wochen alt.
Hatte für meinen Sohn auch den Ergo, den kann man schon vor 6 Monate benutzen, der ist echt genial!
Sollte Kind Nr. 2 kommen wollen, werde ich es auch in der Anfangszeit ins Tragetuch packen und dann in den Ergo.
Mit Babyphon ist ja leider die Reichweite sehr beschränkt, aber zum Toben auf einer nahe gelegenen Wiese, eine gute Idee.
-
Hallo,
die kleinen Runden werden ohne Kinder gemacht, da sie da noch oder wieder schlafen.
Dei große Tagesrunde wird mit den Kindern gemacht, egal welches Wetter. Dann wird wasserdicht verackt und Matsch und Pfützen sind immer wieder Interessant. Und die Hunde finden die selben Sachen toll. Außerdem trifft man dann keine Menschensehle.
Bei Sonnenschein ist es natürlich auch klasse.Als der Jüngse kleiner war habe ich ihn im Kinderwagen mitgenommen. Er lernte aber auch schnell (unter anderem am Hund) das laufen und seitdem sind sie alle zu Fuss dabei. Mit Kindern dauert es dann halt noch länger.
Und bei der zweiten großen Runde schlafen die Kids dann wieder.
-
Danke für die Antworten. Ich würde meine Kids auch mitnehmen. Sie sind 2 und 4. Aber wenn sie schlafen, würd ich nicht allzu weit weg. Babyphone haben wir keins mehr, deswegen würd ich nur in Haussichtweite bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!