Hiobsbotschaft - Edvin hat schwerste ED !

  • Zitat

    Hallo Ihr ...

    @ Biber: Klar gibt es schlimmeres.viel schlimmeres sogar.Aber trotzdem kann ich nachvollziehen das man zwischendurch mal verzweifeln möchte.Denn es hätte auch weitaus besser sein können..geht mir nicht anders.

    Die Hauptsache ist aber doch das man sich wieder fängt und alles tut, das es dem Hund wieder gut geht.Da darf man auch mal kurz nen Hänger haben finde ich..Und wenn man den Schlamassel hinter sich hat,sieht man das Ganze doch eh in einem anderen Licht..

    Du hast völlig recht, ich war auch am Verzweifeln, als mein Hund krank wurde. Jedoch habe ich wirklich schon viel, viel Schlimmeres erlebt und die Frage Warum trotzdem nie gestellt.

    Ich habe mich gefragt, ob ich was falsch gemacht habe oder wie ich alles tun kann, dass alles wieder gut wird. Aber die Frage warum ich? oder Warum das alles, die kenne ich nicht. Das hört sich an, wie wenn man bestraft wird. Nein, das Leben ist nicht fair, und manchmal passieren Dinge die ganz ganz schlimm sind und manchmal wendet sich danach alles zu einem Punkt, wo man sagen kann, es war schlimm, aber jetzt ist es besser wie vorher. Das wollte ich damit sagen. In einem Tiefpunkt kann auch der Anfang für was gutes Neues liegen.

    Vielleicht konnte der Hund ja deswegen nicht alleine bleiben, weil er Schmerzen hatte und nach der Op kann er das dann vielleicht. Das war mein Gedanke dabei.

  • @ Biber Vielleicht konnte der Hund ja deswegen nicht alleine bleiben, weil er Schmerzen hatte und nach der Op kann er das dann vielleicht. Das war mein Gedanke dabei.

    DIESEN Verdacht hatte ich mittlerweile auch schon, aber mehr im Sinne des wölfischen Erbes :
    "ich bin nicht intakt und MUß alle Anstrengungen unternehmen, um beim Rudel bleiben ..."

    Ich bin eigentlich auch der Typ, der im tiefsten Schlamm etwas Positives sucht, in Edvins Fall konnte ich es bisher noch nicht finden ... was nicht heißt, daß es dieses nicht gibt ....
    Erst einmal müssen wir den nächsten Dienstag (OP-Termin) und die darauf folgenden 3 Tage überstehen. Das sind wohl die schlimmsten für den Hund.

    Danach möchte ich mit ihm gern Kopfspiele machen, könnt ihr mir da einige Tipps geben ???

    Liebe Grüße Petra + Edvin

  • Hallo Tamie. Man wuenscht es niemandem soetwas mitzumachen. Ich kann meinen Vorredner nicht viel hinzufuegen, ausser, dass auch ich euch Kraft wuensche, dass alles zu ueberstehen und das Beste daraus zu machen!
    Viele Gruesse, Tina

  • Petra..

    Darf Edvin denn nach der OP etwas rumlaufen? Oder auch absolute Ruhe? Wir machen immer Futterspiele.Ich versteck in all möglichem Futter *fg* Gehacktes,Wurst,Käse...

    Allerdings dürfen wir auch sonst nix machen.Sobald es zu schwierig wird springt Gizmo gleich auf weil er dahinter kommen will :roll:

    Aber vielleicht braucht Ihr ja nicht ganz so extrem Ruhe zu halten?!
    Weiss ja nicht was in Eurer OP gemacht wird :???:

  • Hallo Wiebke,

    wie geht es eurem kleinen Gizmo eigentlich - habe gestern deinen Bericht gelesen - ich muß sagen, DAS wäre auch Horror für mich gewesen. Das zweite Beinchen und die Schuldgefühle .... Kann dich sehr gut verstehen und dann diese Aussagen, ist nur ein Hund ... ohne Kommentar ....

    Futterspiele wären für Edi auch was, er ist sehr verfressen - ob und wie und wann er laufen kann weiß ich überhaupt noch nicht.

    Ich weiß auch nicht, wie das in den ersten Tagen mit dem Gassi gehen soll,
    habe Angst davor - kann er überhaupt schon stehen ?
    :???:

    LG Petra + Edvin

  • Hallo Petra

    Also erst mal tut es mir sehr leid, dass Dein Springer nun ein Grounding hat. Ich kann es Dir sehr gut nachfühlen, denn auch ich habe mir meinen Hund nicht zweckfrei angeschafft und würde ähnlich fühlen, sollte die gemeinsame Erfüllung meiner Träume nicht mehr möglich sein. In andern Bereichen des Lebens habe ich aber auch gelernt, wie sinnlos und blockierend die Frage "Warum wir?" sein kann....

    Widme Dich erst mal den praktischen Problemen - die OP und die Rekonvaleszenz. Löchere die Leute in der Klinik bezüglich Versäubern, Ausgang, die haben bestimmt die meiste Erfahrung, wie man das handhabt. Auch die Beschäftigung von Edvin - da werdet ihr zusammen mit ihm lernen müssen und dürfen, was möglich ist und ihn fordert. Und geh mal fest davon aus, dass der Springer eines Tages wieder springen wird - muss ja nicht so hoch oder so weit sein. Auch kurze Wanderungen können wunderschön sein, und ein Hund dieser Grösse lässt sich ja auch auf allerlei kreative Art transportieren. So werdet ihr bestimmt noch viele tolle gemeinsame Erlebnisse haben...

    Aber erst mal alles Gute für Edvin bei der OP! Alles weitere wird sich nach und nach finden. :roll:

    LG, naijra

  • Zitat


    Ich bin eigentlich auch der Typ, der im tiefsten Schlamm etwas Positives sucht, in Edvins Fall konnte ich es bisher noch nicht finden ... was nicht heißt, daß es dieses nicht gibt ....
    Erst einmal müssen wir den nächsten Dienstag (OP-Termin) und die darauf folgenden 3 Tage überstehen. Das sind wohl die schlimmsten für den Hund.

    Danach möchte ich mit ihm gern Kopfspiele machen, könnt ihr mir da einige Tipps geben ???

    Liebe Grüße Petra + Edvin

    Du im Grunde gibt es jede Menge positive Dinge, wenn man es denn so nennen kann.
    Meiner hatte/hat den gleichen Mist nur an den Hüften (also HD). Vor 1,5Jahren wurde er operiert und damals war er auch 8Monate. Hätten wir diese Zeit nicht gehabt wären wir heute nicht das Team was wir sind.
    Im Januar wurde er operiert und im Juli durfte er das erste mal wieder spielen, man kann sich vll ungefähr vorstellen wie durchgeknallt ein solcher Hund ist.
    Ich muss sagen dadurch sind wir begeisterte Trickdoger geworden, irgendwie bin über jeden Tag froh mit ihm.

    Hab mir aber die gleichen Fragen wie du gestellt. Wirklich genau die gleichen Fragen mit den ganzen Deppen, die ihren Hund nicht zu schätzen wissen deren gesunde Hunde nur 3x 5min am Tag rauskommen usw. usw. Aber es hilft ja alles nichts.
    Und in einem Jahr oder auch früher kannste zurück blicken und platzt bald vor Stolz wenn dein Hund wieder mit anderen über die Wiese tobt, wieder springt, klettert und sonstige Spirenzchen macht und danach nicht lahmt. Ich bin zumindest immer sehr stolz drauf, denn das ist das Ergebnis harter Arbeit für Leo und für mich. =)

    Kopf hoch das wird schon, macht ihr denn Physiotherapie mit ihm danach? Das wäre evtl sehr hilfreich für ihn.

    Liebe Grüße und berichte doch bitte weiter von euch
    Leoline

  • Hallo Petra..

    Also Gizmo geht es eigentlich sehr gut.Er wird halt nur immer ungeduldiger und unvorsichtiger.Deshalb ist er zu 95 % des Tages in einer Box.Aber er hat am OP - Tag schon gestanden.

    Müssen sie ja zwangsläufig.ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das mit Pibbi machen und schlimmer noch Häufchen klappen sollte*g* Die ersten paar Male bin ich gar nicht mit Ihm raus gegangen.Das musste mein Freund machen.Jetzt gehe fast nur noch ich. Es geht wirklich gut.Also da brauchste schon mal keine Angst vor haben.Sie laufen natürlich wie Störche (vorrausgesetzt Edvin bekommt auch so hohe Verbände) und das Hinlegen war ein bisschen schwierig.Aber nach 2 Tagen geht auch das.Also das ist das wo ich Dich beruhigen kann.Die kommen ganz schnell damit zurecht.Aber gerade deshalb muss man richtig gut aufpassen.

    Wie gesagt die Energie versuchen wir in Futterspiele zu investieren.Aber aufpassen *g* Da sie ja kaum was verbrauchen habe ich Gizmo`s normales Futter drastisch reduziert.

    So, ich wollt noch sagen das ich´s toll finde das Ihr das alles auf Euch nehmt, obwohl Ihr noch nicht wisst wieviel von dem was Ihr mit Edvin vorhattet noch möglich ist.Finde ich echt super.Das wird schon! Ganz bestimmt ;)

  • :winken: Hallo

    Boah mit 1000 EUR bist Du aber noch gut dabei. Wir haben ja schon für eine Seite 950 EUR an Kosten gehabt. Ok es wurden noch gleich 2 Zähne gezogen.

    Schön ist doch das es jetzt in dem jungen Alter entdeckt wird. Da stehen doch die Chancen gut, daß er später nicht so viel Probleme hat und überwiegend schmerzfrei ist.

    Bei Jack hat sich noch schwere Arthrose dazugesellt. Den Vorbesitzern war so ziemlich alles egal, der erste hat ihn mißhandelt schlecht ernährt und man hat gleiches Verhalten zum Hund auch den Kindern beigebracht der zweite hat ihn jeden Tag extrem viel Sport treiben lassen (um ihn wieder hinzubiegen), was ja genau verkehrt war und kaum gefüttert damit er auf der Windhunderennbahn eine gute Figur macht. Aufgrund der Fehlernährung von klein an kann man auch sein Alter nicht schätzen, da er so schlechte Zähne hat. Er kommt aus sehr schlechter Haltung wir sind mindestens die 3. Bestizer.

    Wenn Jack kann steigt er die Treppen. Bleibt im Hausflur an der Leine damit er schön langsam rauf und runter geht.

    Da ich den mal nicht eben tragen kann wenn es auch nur die erste Etage ist habe ich mir ein Spezialgeschirr machen lassen mit Haltegriff und zusätzlichen D-Ringen wo ich einen Gurt einhängen kann, so kann ich ihm helfen.

    Seit wir das alles wissen suchen wir natürlich dringend eine Wohnung im Erdgeschoß bzw. ein Haus mit großem ebenerdigen Bereich aber das leider auch schon seit einem Jahr.

    Operiert wurde Jack letztes Jahr (am Ellenbogen war was abgebrochen da haben wir erst erfahren das er zur Athrose eben auch ED hat) genau vor dem Urlaub im April/Mai, da hatten wir uns extra ein Haus mit Garten gemietet. So das die erste Zeit alles ebenerdig war und er in den Garten konnte.

    Er war auch wochenlang nur an der langen Leine draußen. Damit er nicht zuviel rumtobt. Ist halt ein Border dem mußt Du schon alle Beine eingipsen um den halbwegs ruhig zu bekommen. Der will laufen laufen laufen. Dazu kam dann das er bald alles angemacht hat draußen weil er Leine haßt.

    Wir gehen walken und schwimmen und Bällchen oder Frisbee spielen, mit Baxter toben macht er so wie er kann. Er rast von sich aus nicht mehr hinter jedem Ball her und legt sich hin wenn es ihm zuviel wird. Morgens früh und abends spät gibt es kurze Runden, mittags so eine halbe bis 3/4 Stunde und abends so eine 3/4 Stunde - 1 Stunde. Also je nachdem wie gut meine Jungs zurecht sind, hab ja noch so ein krankes Exemplar. Obwohl manchmal siehst und merkst Du davon gar nix.

    Es gibt zur Unterstützung kurmäßig MSM ins Futter weil ich von den starken Medis weg will. Später will ich entweder reine Teufelskralle oder ein Kombipräparat mit Teufelskralle zufüttern.

    Was auch guttut ist absolut getreidefrei füttern. Hab ich allerdings auch jetzt erst herausgefunden. Und unbedingt das Futter reduzieren. Wir hatten (in unseren Augen) ein gutes Light Produkt gefüttert aber trotzdem hat Jack arg zugenommen, nämlich von 26 kg letzten April bis auf 31,3 kg. Er hatte sich nämlich noch die Pfote tief aufgeschnitten das war im letzten Sommer und Anfang des Jahres das linke Vorderbein verstaucht also wieder wochenlang nur an der Leine gehalten und so wenig wie möglich gelaufen.

    Es scheiden sich auch die Geister bzw. die Meinungen der Ärzte ob man den anderen Ellenbogen nun auch operieren soll oder nicht. Die einen sagen ja die anderen bei so einem alten Hund besser nicht solange er relativ schmerzfrei bleibt. Der eine Arzt meint absolut ruhig stellen, der andere nach der neuesten Erkenntnis lieber regelmäßig etwas bewegen.

    Jack hat die OP letztes Jahr doch so arg zugesetzt das ich mir um die erste Woche keine Gedanken machen brauchte wie ich die herumkriegen soll.

    Jack hat dann unterstüzend noch lange eine Bandage getragen. Damit ging es wesentlich besser. Ich hab einfach eine normale Ellenbogenbandage genommen und die noch in der Länge gekürzt aber so war das Gelenk immer schön warm und wurde gestützt wenn wir draußen waren.

    Ansonsten gibt es doch diese vielen tollen Intelligenzspielzeuge für Hunde. Ist das nicht was für Euch?

  • Ich dachte mir auch sofort.
    Das Schicksal meint es doch gut. Nur oft erkennt man das Gute nicht sofort.

    Der tapfere Kerl hat Glück gehabt! Er kam zu Euch! Das Schicksal meinte es gut mit ihm!

    Für die Op alles alles Gute!

    Ihr schafft das!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!