
Hiobsbotschaft - Edvin hat schwerste ED !
-
Tamie -
5. Juli 2007 um 15:47
-
-
hallo petra,
edvin hat in einer hinsicht unsagbar viel glück...denn er darf bei EUCH leben!!!!
ihr werdet alles für seine gesundheit tun, ihr seid verantwortungsbewusst und kümmert euch...andere würden vor den 1000 euro op kosten zurückschrecken, den hund vermutlich noch leiden lassen und später einschläfern lassen...
er ist bei euch, er ist noch so jung und ich bin fest davon überzeugt, dass er wieder fit wird und ein schönes, langes leben bei euch haben wird.
kopf hoch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hiobsbotschaft - Edvin hat schwerste ED ! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Petra..
Erstmal:Kopf hoch...Es muss ja weiter gehen..Guck Deinen Schatz an,dann weisst Du das auch.
Mit HD und ED haben wir ja bisher keine Sorgen.Aber unser hund hat beide Vorderbeine gebrochen,ist 10 Monate alt und wird zu 98 % ein steifes Gelenk zurück behalten und nie wieder so toben dürfen wie vor dem Schlamassel.Von Hundesport mal ganz abgesehen.
Es ist schwer und es ist sche...teuer.Ich sitze hier manchmal und heule los weil er nicht mehr ruhig halten will,weil er vor Schmerzen quietscht.Aber mal ganz ehrlich:Ich würde Ihn nicht mehr abgeben wollen.Nicht eintauschen und nichts dergleichen.
Es kommen harte Zeiten auf Euch zu.Aber die gehen vorbei.Ganz bestimmt.Und dann findet Ihr 100%ig Kompromisse wie Ihr Eure Zeit mit dem (eingeschränkten) Hund verbringen könnt...
Ich drücke Euch alles was hier zur Verfügung steht das es nach der OP ganz schnell Bergauf geht...
-
Zitat
britta
wenn man Onkologie und Kinderklinik hört - dann relativieren sich alle Probleme. Mein Gott, was hast du erlebt ....Du erscheinst mir in deinen Antworten, soweit ich die Themen im Dogforum verfolge, immer sehr stark. Ich hoffe, deine angenehme Sachlichkeit und deine symphatische Stärke ist nicht das Ergebnis privater Tragödien ....
Vielen Dank, dass hast Du richtig nett gesagt.
Ein paar knallharte Dämpfer in meinem Leben habe ich schon gehabt, das stimmt.
Die haben mich auch sehr geprägt.
Ich weiss nicht, wie ich heute, ohne diese Schläge wäreSachlichkeit und Stärke habe ich zumindest in meinem ***Lebenkennenlernpaket*** mit eingepackt bekommen.
Aber die positive Grundeinstellung eines Menschen, die kann man nicht, oder nur schwer beeinflussen.Ich versuche nur, so wie in Deinem Fall jetzt, etwas Positives daraus zu gewinnen, um es dann weiterzugeben.
Möglicherweise als Hilfe und moralische Unterstützung, wenn es angenommen wird. Manchmal auch nicht :/Jede Niederlage, jedes Schicksal und jede Enttäuschung öffnet wieder die Tore für Neues und Schönes...Besseres.
Was ich Dir eigentlich nur sagen wollte:
Diese Diagnose ED ist niederschmetternd, sie zerstört erstmal den Traum, den man hatte.
Aber, und das ist wichtig...sie ist nicht tödlich, und man lernt, sich damit zu arrangieren und auch damit umzugehen.Auf einmal fängt man an, auch Miniaturfortschritte zu schätzen, bei denen andere Menschen nur müde lächeln würden, sofern sie es überhaupt bemerken
Genau das macht Dich stark und unanfechtbar.
Es gibt Dir Sicherheit in Deinem Leben und die Bereitschaft Dinge zu erkennen, die andere niemals sehen würden.
Du schaffst das auch, sicher!
-
Könnt ihr euch erinnern, ob jemand hier im Forum schon eine ED-OP hinter sich hat und wie es seinem Hund heute geht ?
Ich bin ja noch nicht so lange dabei und die Suchfunktion bringt irgendwie kein Ergebnis - habe aber Paulchens Geschichte gefunden und Wiebkes bzw. Gizmos doppeltem Beinbruch. (meine Güte, das war ja auch ein Wahnsinnspech)
Vielleicht meldet sich noch der eine oder andere - auf der Home-Seite des Doforums wurde mein Thema gar nicht angezeigt, auch ganz am Anfang nicht (unter letzte Beiträge, alle Foren), es gibt bestimmt viele, die sich nur die neuesten Beiträge ansehen.
Naja - ich warte mal noch ein bißchen.
Liebe Grüße Petra + Edvin
britta
was du schreibst macht mir schon Mut, aber das Leben ist im Normalfall schon kompliziert genug, jetzt auch das noch, DARAUF waren wir einfach nicht vorbereitet, wir waren nur voller Vorfreude auf wunderschöne Jahre mit unserem gesunden Edvin...... ich will nicht schon wieder anfangen zu lamentieren - mein Mann und ich müssen jetzt nach vorn sehen und retten, was zu retten ist .... -
Zitat
.
britta
was du schreibst macht mir schon Mut, aber das Leben ist im Normalfall schon kompliziert genug, jetzt auch das noch, DARAUF waren wir einfach nicht vorbereitet, wir waren nur voller Vorfreude auf wunderschöne Jahre mit unserem gesunden Edvin...... ich will nicht schon wieder anfangen zu lamentieren - mein Mann und ich müssen jetzt nach vorn sehen und retten, was zu retten ist ....Es ist immer kompliziert
Genau das macht Ihr...Dein Mann und Du! :2thumbs:
-
-
Hallo Petra!
Ich war damals auch am Boden zerstört, aber glaub mir: In schweren Zeiten entwickelt man Kräfte, an die man nicht einmal im Traum geglaubt hätte. Du meinst, es zerreißt dich, das tut es auch irgendwie, die Welt um dich bricht zusammen....
Gerade diese Veränderung machte mich damals sehr stark!Bezüglich der ED-OP kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Unser Max fing mit 6 Monaten an zu lahmen, nach langem Rumdocktern wurde dann mit 12 Monaten beids. ED festgestellt. Zu der Zeit war er schon täglich sehr stark am Humpeln. Heute würde ich nicht so lange experimentieren, aber damals hatte ich Vertrauen zu unserem damaligen TA. Wir haben dann gewechselt und die neue TÄ sagte sofort: Das muss geröntgt werden und das Ergebnis war ED. Sie empfahl uns damals die Goldakupunktur, die wir dann in Kamen haben durchführen lassen. Unser Max war innerhalb einer Woche beschwerdefrei und hat danach nie wieder Probleme mit seinen Gelenken gehabt.
Leider wurde er mit 4,5 Jahren überfahren, und ich kann dir nicht sagen, wie es im späteren Leben mit der GA aussieht. Ich habe aber nur Positives gehört.
Vielleicht ist das ja noch eine Überlegung wert.Paul’s OCD wurde endoskopisch operiert, durfte 6 Wochen nur kurze Spaziergänge an der Leine machen, und eigentlich ist alles gut. Gestern ist mir jedoch aufgefallen, dass er nach einer Ruhephase sehr stark humpelte. Er hat gestern viel getobt und jetzt bekomme ich schon wieder Angst, dass es evtl. etwas Ernsteres ist.
Tja, das Leben hält so manche Überraschung für uns bereit, aber ich denke, das ist es doch, was das Leben ausmacht.
Viel Glück und alles Liebe, Bianca & Paul
-
Hallo Petra, ich wollte nochmal sagen, dass ihr euch wegen der Auswahl des Züchters keine Gedanken machen müsst. Unser Hund kommt vom Züchter mit Papieren, Eltern und Großeltern usw. alles ED frei und trotzdem hat ein Bruder von unserem Nico auch ne schwere ED. Es ist also trotz Vorsorge nicht gesagt, dass du einen ED freien Hund bekommst. Unsere Röntgenaufnahme steht noch aus. Aber da Nico so keine Beschwerden zeigt, haben wir erst andere Untersuchungen vorgezogen.
Zu der OP beim Hund kann ich nichts sagen, weil die mit dem Hund noch weiter untersuchen, ob der Arzt das überhaupt richtig ausgewertet hat.Aber bei Menschen kann ich nur sagen, ich hab seit ich 12 Jahre alt bin Arthrose in beiden Kniegelenken und es lebt sich prima damit. Seit einer Kniespiegelung bin ich beschwerdefrei und kann eigentlich alles machen. Meine Mutter hat jetzt ein künstliches Gelenk bekommen und ist nach 6 Wochen wieder fit. Also kein Grund zu verzweifeln. Es ist halt nicht so schön, aber es gibt wirklich schlimmeres und alt werden kann er damit auch. Wichtig ist nach der OP sicherlich auch ne gute Krankengymnastik zur Stärkung. Schwimmen ist gut. Denn durch einen guten Muskelapperat entlastest du wieder das Gelenk. Also auch kein Grund sich lange zu schonen- im Gegenteil.
Drücke euch die Daumen und weiß das ihr das schafft, alleine schon weil ihr euch so viele Gedanken macht und euren Hund so liebt.
-
Danke Goethe, Danke Bianca - ihr macht uns wirklich Mut.
Viele Menschen um uns herum verstehen so einen großen Kummer gar nicht, den ein Hund bereiten kann. Ein Menschenleben um ein Hundeleben herum bauen, d.h. sich in so große Abhängigkeiten zu begeben, können die Wenigsten nachvollziehen.
Manchmal glaube ich auch, daß nur eine große Portion menschliche Verrücktheit dieses möglich macht ...
Liebe Güße
Petra + Edvin -
Hallo,
jetzt mach dich mal nicht verrückt.
Mein Hund hatte neulich einen Bandscheibenvorfall und konnte nimmer richtig laufen. Auch wir haben operieren lassen, kostete 1600,-€, die Op war hart, die Zeit danach auch. 6 Wochen kurze Leine. ich war am Boden zerstört, wirklich. Mein Hund ist 4.
Und heute? Bis auf springen kann sie alles wieder. Und dabei ist die Op nicht mal 3 Monate her. Das verrückte ist, seitdem habe ich einen viel gelasseneren Hund. Alles was mich störte ist weg. Die Schmerzen müssen meinen Hund irre gemacht haben.
Warte mal ab, wie es ist, wenn es eurem Hund besser geht. Vielleicht erlebt ihr dann auch einen ganz anderen Hund. Mein Hund ist ne echte Knutschbacke geworden.
ED ist häufiger als HD und ich würde es sofort dem Züchter melden, denn jetzt sollte er mit den Zuchttieren nicht mehr züchten. Auch wenn es sich verrückt anhört, aber im Prinzip habt ihr das Recht auf Wandlung bzw. Preisminderung! So stehts im Gesetz. Und bei den Kosten, die ihr habt, würde ich es versuchen, was rauszuholen.
Mit der Frage warum komme ich nicht klar! Es gibt Schlimmeres.
Grüße Biber
-
Hallo Ihr ...
@ Biber: Klar gibt es schlimmeres.viel schlimmeres sogar.Aber trotzdem kann ich nachvollziehen das man zwischendurch mal verzweifeln möchte.Denn es hätte auch weitaus besser sein können..geht mir nicht anders.
Die Hauptsache ist aber doch das man sich wieder fängt und alles tut, das es dem Hund wieder gut geht.Da darf man auch mal kurz nen Hänger haben finde ich..Und wenn man den Schlamassel hinter sich hat,sieht man das Ganze doch eh in einem anderen Licht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!