
Welches TroFu für welpe einer riesenrasse!?!?
-
Anonymous -
30. Juni 2007 um 19:03
-
-
wer von euch hat nen großen hund gesund groß bekommen und mit welchem futter!?
Ich will bei meiner nix fasch machen, nicht dass sie sich später mit schlechten gelenken rumquälen muss!
ist teuer gleich besser!? hab jetzt in einem test von stiftung warentest gelesen, dass das aldifutter alnutra eines der besten sein soll! aber noch ist sie im wachstum und da hat sie ja ganz andere bedürfnisse!!!
vielen dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches TroFu für welpe einer riesenrasse!?!? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kann dir nur sagen, vergiss Stiftung Warentest.
Diesen Test kannst du in der Pfeife rauchen,Sieh dich lieber in der Rubrik Fertigfutter um oder hier
http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.futterfreund.deLG Anette
-
HI ,
also ich war bei so nem Futtertyp und hab mich beraten lassen vor allem wegen schnellem Wachstum und ich Angst hatte wegen der Muskeln und Sehnen dass die des so mitmachen meine bekommt Nutro Puppy Large and Breed , sie hat sich vorher permanent "versprungen" und gehumpelt und seitdem nix mehr , dass is meine Erfahrung
-
Ich würde mich an deiner Stelle nach einem sehr hochwertigen Futter umsehen und dann den Hersteller ganz gezielt fragen, was er für deinen Welpen empfiehlt.
Es ist nämlich so, dass einige sehr gute Futter (kaltgepresst, ohne Chemie, ohne/wenig Getreide, manche sogar ohne synthetische Vitamine etc pp) gar keine speziell ausgewiesenes Welpenfutter anbieten. Es sind aber trotzdem hoch engagierte und sehr kompetente Futterhersteller. Meist wird ein Zusatz empfohlen, der genau auf die Welpenbedürfnisse abgestimmt ergänzt (Ca:Ph Verhältnis, alles bzgl Wachstum etc pp)
Den Weg würde ich gehen. Dabei helfen Dir die Seiten von Balljunkie sehr. Zudem die FeFu Threads, denn da werden alle wirklich guten Marken genannt. Und dazu rechne ich jetzt mal nicht RC und Co aus gutem Grund. Und schon gar nicht, auf keinen Fall und egal wie gut die Waschmaschinen testen: Stiftung Warentests Favoriten!!!!!
-
Ich bin zwar kein Futterexperte, habe aber in Erinnerung, das BestesFutter eine Sorte für große Hunde hat und dies recht preisgünstig ist.... ich schau grad mal nach dem Link....! Aber das wäre dann erst für den ausgewachsenen Hund.
Da:
http://www.bestesfutter.de/html/riesenrassen/index.html
Habe bis vor kurzem das Junior von BestesFutter gefüttert und war mehr als zufrieden.
-
-
Hallo!
Als ich meinen Boxerrüden mit 10 Wochen bekommen habe haben wir vom Züchter einen Sack Royal-Canin mitbekommen.
Wir haben relativ zügig auf Happydog Junior Croq GR 23 umgestellt, weil uns dieses von der Zusammensetzung her am besten gefallen hat.
Heute ist Karlo 5 Jahre alt und rückblickend kann ich sagen das es eine gute Entscheidung gewesen ist.
Er ist sehr langsam aber gleichmäßig gewachsen, hat allerdings auch mehr Zeit gebraucht um seinen Body zu entwickeln. Während seine Wurfgeschwister schon recht früh "fertig" waren hat es bei ihm doch länger gedauert.
Allerdings ist er einer der Nachkommen die keinerlei Probleme mit HD oder auch Spondylose hat. Seine Knochen, Gelenke und der Bänderapperat sind absolut ok und er ist voll fit.Wenn wir uns irgendwann eine Boxerhündin anschaffen, würde ich das Trockenfutter sofort wieder geben.
LG Andrea
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!