Gewicht Labrador Welpen
-
-
Hallo Forum,
eine kleine Frage, mein Wilson ist am 17.04. geboren, wie hoch müßte sein Gewicht heute normalerweise (Durchnitt für einen Labador-Rüden) sein?
Viele Grüße
Olli -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Leider kann ich dir darauf keine konkrete Antwort geben. Aber das mit dem Gewicht kann ganz schön auseinander gehen...
Ich werd mal nachschauen was so für "normal" gehalten wird ;-)
Sorry aber habe nichts gefunden
Ich würde mal schätzen für 2 Monate wären bis zu 7 oder 8 Kilo bei einem Labbi normal... aber das kommt ja auch wieder auf die Größe an -
Danke schön!
Dann stimmt meine Befürchtung wohl doch und die Züchterin hat uns Be. :zensur: .en!
Er wiegt nur 3,7Kg!
Wir waren heute beim TA, der sagte was von ca. 9Kg...
Vermutlich ist der Kleine dann erheblich jünger oder nicht reinrassig, was mir allerdings egal wäre.
Nur ist es ja nicht so toll wenn die Welpen zu früh von der Mama getrennt werden...Ich glaub ich muß mit der >Dame< noch mal ein ernstes Wörtchen reden! :aufsmaul:
Viele Grüße
Olli -
Hallo Olli,
also 3,7kg ist DEFINITIV zu wenig!
Schau mal hier: http://www.dergruenehund.de/
unter "Ernährung" / "Welpenaufzucht" da gibt es eine Gewichtstabelle.LG, Sub.
-
Hallo,
mein Labradorrüde hat mit 9Wochen 9,5 Kilo gewogen und war schlank.
Thomas
-
-
Unser kleiner ist auch knappe 9 Wochen alt und wiegt 6kg, ist allerdings ein Labrador/Golden-Mix, liegt vielleicht auch daran ... Er kommt uns weder zu dick noch zu dünn vor und der TA hat ihn heute morgen als kern gesund bezeichnet :^^:
-
Also Karli is ja n Labrador-Beagle Mix und bis zu seiner 15. Woche konnte man fast sagen, dass er immer soviel gewogen hat, wie er wochen alt war, also mit 8 Wochen etwa 8 kg, mit 13 Wochen etwa 13kg. Aber dein Labbi wiegt meiner Meinung nach eindeutig zu wenig
-
Ich danke Euch!
Ich habe mittlerweile der Züchterin einen "netten" Brief geschrieben, mal sehen was sie dazu zu sagen hat. Ich denke etwa sowas: :lüge:
Ich werde weiter berichten...Olli
-
Zitat
Ich werde weiter berichten...Olli
Oh ja, bitte!
Aber wenn Dein "Kleiner" tatsächlich jünger ist, dann hätte das doch der Tierarzt z.B. anhand der Zähne feststellen können? Ich meine, ein Labrador wiegt mit ungefähr 4-5 Wochen so viel, wie Deiner jetzt. In den Alter ist das Milchgebiss meist noch nicht vollständig draußen, außerdem macht er dann noch einen viel tapsigeren und unkoordinierteren Eindruck, als ein Welpe +8 Wochen... das müsste Dein TA doch gemerkt haben?
Wart Ihr denn nicht selbst erstaunt, so einen "Krümel Hund" in die Hand gedrückt zu bekommen?
Habt Ihr denn von dieser "Züchterin" Papiere für den Kleinen?
LG, Sub.
-
Das Gebiss ist voll da, wir waren mit ihm beim TA weil er Durchfall hatte, dabei kam das nebenbei zur Sprache.
Papiere haben wir keine, ich will auch gar keine. Gewundert habe ich mich schon, mir aber nichts dabei gedacht...Ich glaube ich muß erstmal erzählen wie wir zu dem Kleinen gekommen sind:
Ich hatte vorher einen Mischlingsrüden (Labrador-Husky-Neufundländer), der war gerade erst 5 Jahre alt und der beste Hund den ich je hatte (bis jetzt)!
Leider wurde bei ihm in der TiHo in Hannover ein Tumor vom Enddarm bis zur Prostata festgestellt! Eine OP war einfach nicht möglich und so mußte mein Lenny letzte Woche eingeschläfert!
Die ganze Geschichte hat mich ziemlich mitgenommen, allerdings war mir sofort klar, daß ich wieder einen Hund haben MUß!
Na ja da haben wir nicht lange überlegt und haben den Kleinen gleich am Wochenende abgeholt, ohne uns vorher groß Gedanken zu machen...Das nur zur Erklärung warum ich mir zuerst nicht so viele Gedanken gemacht haben...
Viele Grüße
Olli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!