Kopfarbeit???

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kopfarbeit???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Tini,


      ich weiß ja nicht, wie man das im Allgemeinen definiert, aber ich verstehe unter Kopfarbeit so ziemlich all die Dinge, bei denen sich mein Hund nicht besonders übermäßig bewegen muss.


      Dass können Suchspiele in der Wohnung sein, Kartons und Schachteln zum Öffnen, andere Denksportaufgaben wie z.B. Blumentopf-Hütchenspiel, Schubladen-aufziehen, angelehnte Türen mit der Nase öffnen etc.etc.


      Hinzu kommen kleinere Übungen, bei denen sich Rabauke sehr konzentrieren muss. Dass sind mehr so Spielereien, wie z.B. Küßchen-geben, sich hinlegen, die Unterscheidung von Links und Rechts, "Verbeug-Dich", "Tanzen", Kriechen, "Dreh-Dich" usw.usf. Eben Sachen, bei denen er nicht viel tobt oder springt, sondern schon genau überlegen muss, um es "richtig" auszuführen und die man auch gut im Haus machen kann.


      LG, Sub.

    • Zitat

      Wie sieht bei euch Kopfarbeit aus?


      - Leckerlie, Spielzeug etc. suchen
      - Tricks
      - Unterscheidungsaufgaben (Z.B. ich hab 2 gleich aussehende Sachen und meine Hunde sollen darauf kommen, welche sie mir bringen sollen; das mach ich mit dem Clicker)
      - Clickern im Allgemeinen
      - Hütchenspiele
      - Kisten, Türen öffnen


      und sicher noch viele andere Sachen, die ich jetzt vergessen habe. :D


      LG Lexa

    • Also, bei mir sieht "Kopfarbeit" so aus wie bereits oben beschrieben.


      Mit der Kleinen (jetzt 14 Wochen) habe ich damit generell angefangen als sie mit 8 Wochen zu uns kam. Halt Welpengerecht. Immer bedenken, daß Welpen eine extrem kurze Konzentrationsspanne haben. Nur ein paar Sekunden. Angefangen habe ich bei ihr damit sie selber rausfinden zu lassen wie man auf Spaziergängen Hindernisse meistert (z.B. ein etwa 30cm dicker Baum lag quer auf dem Weg. Drüber konnte sie nicht weil zu hoch, aber drumrum ging problemlos. Also habe ich gestanden und gewartet bis sie es raus hatte. Sie hat angefangen zu versuchen einen Tunnel drunterher zu graben, dann hat sie versucht den Baum anzubellen mit er weg geht usw.) und solche Sachen halt, wo der Versuch alleine schon "Spaß" macht, die versuchten Lösungen in sich befriedigend waren.

    • Moin,
      wir machen neben den o.g. Kram noch Mantrailing, Suchen von Dingen im Wald und zurueckbringen (das gibts wohl so in DE nicht, daher kein deutsches Wort) und Tracking.
      Haben mit nem halben Jahr gaaanz langsam angefangen und der Kleine hat total viel Spass dabei :^^:
      Finnrotti

    • Tracking ist für Hunde generell glaube ich eine ganz interessante Beschäftigung. Es sei denn man hat eine so schlechte Nase wie meine Henna.... Aber die Kleine lernt schon sowas in der Art. Spuren aus Trockenfutterteilchen legen und sowas.


      Zitat

      Moin,
      wir machen neben den o.g. Kram noch Mantrailing, Suchen von Dingen im Wald und zurueckbringen (das gibts wohl so in DE nicht, daher kein deutsches Wort) und Tracking.
      Haben mit nem halben Jahr gaaanz langsam angefangen und der Kleine hat total viel Spass dabei :^^:
      Finnrotti

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!