Was ist Euch lieber??

  • hallöchen,

    anspringen und anschlabbern geht GAR nicht! vor allem dann nicht, wenn es sich um einen hund handelt, der auf der hinterhand stehend größer ist als ich (was nicht schwer ist *ggg*).

    unser anton begrüßt jeden freundlich mit schwanzwedeln und läßt sich gerne kraulen. solange ich die menschen ok finde, ist das auch in ordnung für mich. wenn jemand kommt, den ich nicht so toll finde, dann soll der hund auch nicht guten tach sagen ;-)

    ich mag also wohl am liebsten ein mittelding :)

    vlg
    andrea

  • Hallo
    haben tu ich auch den bereits erwähnten 2 in 1 Hund (Danke Q-Fleck ;) )

    Lucy entscheidet selbst welche Reaktion sie an den Tag legt ganz nach Sympathie (oder überspielter Angst?) der Menschen.
    Kinder dürfen immer alles und sind immer willkommen.
    Manch erwachsener der fragt, ob er mal streicheln darf, wird ignoriert und früher sogar weggeknurrt. Diese Menschen können sich auf den Kopf stellen, es wird nix.
    Andere Menschen findet sie sofort super und wenn sie gelassen werden würde käme da auch das volle Programm....inklusive ablecken und auf den Schoß kriechen. Aber das kann man ja verhindern :D

    Eigentlich finde ich den Mix ganz schön so und vertraue auch auf das Urteil meines Hundes...Klingt bestimmt eigenartig aber was solls.

    LG
    Sandra

  • Ich mag lieber so genannte "Ein-Mann-Hunde" zurückhaltend bis kühl gegenüber Fremden aber nicht ängstlich.
    Ich möchte zwar das sich mein Hund auch anfassen lässt und meine Familie mag aber ich möchte einen Hund der nur für sein Herrchen da sein möchte. Ja, ich bin egoistisch ;)
    Ich mag keine Hunde die zB wie der Boxer sind. Der durchaus mal für ein Stück Würstchen sein Herrchen/Frauchen im Regen stehen lässt oder in jedem Fremden die besten Freund entdeckt, ihn anschlabbert und anspringt. Tut mir leid, aber das ist mir zuviel der Nähe und "Menschenliebe" :forbidden2:

  • Zitat

    Hallo

    Was ist Euch lieber??
    Ein Hund der bei jedem Menschen den er trifft
    gleich einen wunderbaren, neuen besten Freund gefunden hat.
    Ein doch eher zurückhaltender Geselle der andere
    Zweibeiner ignoriert?
    Oder irgendwas dazwischen?

    Fragende Grüße


    jimmy is eigentlich zurückhaltend, bzw bei männern unsicher/ängstlich... finde es eigentlich gut, wenn er sich nich sonderlich für fremde interessiert..

    tyra ist ein kleines wusel und freut sich über jede pappnase :D die sollte dann doch etwas mehr von jimmy haben, außer das unsichere... wobei das freudige auch irgendwie süß ist.. und das macht sie auch sympathisch vielen leuten gegenüber, die vorurteile über sokas haben....

  • Unsere beiden gehören eher zu der zurückhaltenden Sorte. Wobei Chicco ziemlich schnell auftaut und Menschen die er mag beim zweiten Zusammentreffen auch schon mal sehr stürmisch begrüßt, aber sofort weg geht, wenn er merkt, dass er beim Gegenüber nicht so gut ankommt.

    Bei Fynn ist es so, dass er auf Leute die er kennt zu geht, sich kurz streicheln lässt und dann ist es für ihn aber auch gut. Keiner der beiden würde auf völlig fremde Menschen einfach so zu gehen. Finde ich persönlich sehr sehr angenehm.

  • mir wäre ein hund ganz lieb, der fremde komplett ignoriert und sich auch nicht anfassen und locken lässt.

    mein hund bewegt sich in der mitte- er ignoriert die meisten leute- manchmal hat er aber so nen tag, an dem er jeden hans und kunz anschnüffeln will.
    außerdem lässt er sich locken (von frauen) und für ein leckerli macht er dann (fast) alles. :roll:

  • Bei meinen jetzigen Hunden hab ich beides: Spike war und ist ängstlich -er geht nie auf fremde zu. Laila war ängstlich. WAR! Als sie das erste mal zu einem Fremden hin ist, war ich stolz, denn scheinbar hat sie ihre Angst überwunden. Jetzt sehe ich es so: Sie hat gelernt, dass fremde ihr nix tun und geht gern zu jedem hin -zumindest um zu schnuppern, das heisst ich muss jetzt mit ihr intensiver trainieren, denn ich möchte das nicht -und viele fremde Menschen ja auch nicht!

    Eigentlich ist es mir egal wie das ein Hund handhabt, ich kann immer damit leben.

    Wenn ICH aber auf andere Hundehalter treffe, freu ich mich, wenn der Hund ne Knutschkugel ist, der auf mich zugeht :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!