
11 Wochen alter Boxer fühlt sich zu stark!
-
Pepper+Leonie -
26. Juni 2007 um 21:43
-
-
Soooo Einer wäre super! Ein gefestigter Hund, der um seine Kraft weiß und dem Welpen auf strenge (aber gewaltfreie) Art zeigt wo´s lang geht.
Wann treffen wir uns? ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke das wird ein Problem. Wir wohnen etwas weit auseinander.
Ich kann das deshalb sagen, weil auch ein Boxerwelpe meinem Diego den letzten Nerv geraubt hat.
Jedesmal wenn wir Gassi waren, und wir diesen Welpen getroffen haben, ist der sofort auf Diego losgestürmt und hat in zum Spielen aufgefordert.
Forderfüße hoch und auf Diego drauf. Das war dann zuviel für meinen.
So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie der den Welpen unter sich liegen hatte. Der blieb dann auch verduzt liegen.
Nur ging das Spiel jedesmal von vorne los, sobald der Boxer meinen Diego gesehen hat. Der hörte dann auch nicht mehr auf sein Herrchen.
Mittlerweile ist Charlie, so heißt er, erwachsen und die Probleme haben sich in Luft aufgelöst. Er kommt zwar immer noch angerannt, wenn er Diego sieht, aber er bedrängt ihn nicht mehr und Diego läß ihn in Ruhe.LG Anette.
-
Jaaaaa, genauso benimmt sie sich!!!!!!
Das Frauchen von dem Boxi gestern meinte auch, dass ihre so war!
Leo rennt drauf los, hebt ab und patscht ihre langen Stelzen ins Gesicht des zu bespielenden Hundes!
Und das kann eigentlich keiner leiden... -
Du müsstest wahrscheinlich einfach nur mal einen Hund treffen, der ihr dafür mal einen "auf die Nase gibt"- also, der ihr zeigt dass das so nicht geht.
Hier war mal ein Schäferhundwelpe, der war auch so. Mia hat ihn dann irgendwann mal zurecht gewiesen als es ihr gereicht hat, und seitdem gehts. -
Ja gut sagen wir mal wir treffen so einen Hund. Es gibt schon Einige bei denen sie das nicht darf, weil sie sie anblaffen. Da versucht sie es erst garnicht, da kommt es zu keiner Rangelei.
Da bleibt sie unterwürfig, fiept, legt sich hin.Hmm. Trotzdem macht sie es bei denen, die es soweit kommen lassen. Also zum Spiel. Wer mit ihr spielt, kriegt irgendwann ihre Zähnchen zu spüren. Warum nur?
-
-
Halli, hallo!
Darf ich daran erinnern dass hier die rede von einem 11Wochen alten Welpen ist! Der im Alter von 8 oder 9 Wochen aus seinem Rudel gerissen wurde.
Ich möchte nur an die für Hunde so wichtige Prägephase erinnern, weswegen man Welpen in der Regel erst ab der zwölften Woche abgeben sollte!
In dieser Phase lernt Hündchen nämlich im gemeinsamen "Spiel" mit seinen Geschwistern und der Hundemama, was es alles darf im Leben und was eher "verpönt" ist. Also so ne art "Benimmkurs" für´s Leben! Simple ausgedrückt(!).Nun ist der Welpe natürlich da. Was ich für sinnvoll halte, wären soviele Hundebegegnungen wie möglich mit deinem Wuffel. Ob man dazwischen gehen sollte oder nicht, ist aus der Ferne kaum zu beurteilen, aber generell machen Hunde es bis zu einem gewissen Grad unter sich aus. (Man muß halt ein Auge drauf behalten). Denke wenn der Boxerzwerg tatsächlich einen andern Hund so massiv unterdrücken sollte dass dieser sich am liebsten aus seiner Haut verkriechen möchte, und Hundies Herrchen/Frauchen unfähig sein sollte seinem/ihrem Hund Sicherheit zu bieten, ja dann würde ich schon einschreiten!
Wenn ich falsch liege lass ich mich natürlich gerne eines Bessern belehren!Liebe Grüße
-
Wo sind denn die anderen Boxerbesitzer hier? Soweit ich weiß haben Boxer ja auch eine etwas andere Art zu spielen, die klammern ja auch sehr oft und damit haben andere Hunde manchmal ja auch Probleme.
Ich kenne 5 Boxer, aber die sind alle nicht ohne. Meine Malamute-Hündin wurde zweimal vom Boxer gebissen, Boxer war im Gebüsch und sprang aus dem Nichts von hinten auf meine Hündin. Seitdem kann ich sie mit keinem Boxer zusammenbringen und die ich kannte, waren alle recht aggressiv (wohlgemerkt nur anderen Hunden gegenüber)Ich würde sie mit vielen Hunden zusammenbringen, auch älteren, die sie dann auch mal zurechtweisen. Bei Welpen scheint sie ja eher die Oberhand zu haben. Und wenn ihr merkt, dass das Spiel grober wird, abbrechen.
Liebe Grüße,
Nicky -
Ok das mit der wichtigen Phase in seiner Familie ist ja nun nicht rückgängig zu machen. Es ist ja umstritten in welchem Alter die Welpen abgeben werden sollten.
Klar lassen wir sie so viele Hunde wie möglich treffen. Sehr sehr viele sogar. Das ist ja nicht das Problem.
Und gerade weil sie erst 11 Wochen ist, wundert es mich, dass sie schon so aggressiv reagiert. Du müsstest sie sehen und wärst auch erschreckt. Die macht das mit Ernst...
Nix mit spielerischem Welpengebalge. Ich hab einfach nur Angst, dass sie sich in die falsche Richtung entwickelt.@ nicky
Oh je, das sind ja keine guten Boxi-Erfahrungen. Dabei hab ich die als sehr verträglich kennengelernt. Kenne überhaupt keinen bösen von der Sorte.
Ja, also gut. Dann muss ich wohl weiter hoffen, dass sich das gibt. Nachher will keiner mehr mit uns spielen und machen kehrt. "Oh Gott, die schon wieder- schnell weg!" -
Mich würde wirklich interessieren wie es in ein paar Monaten mit der Kleinen aussieht!
Wäre schön wenn du weiter berichten könntest!? (wenn du magst!).LG
und alles Gute -
Ja mach ich. Ich hoffe doch mal, dass sie sich gut entwickelt!
Kann man eigentlich jetzt schon zur Hundeschule und trainieren? Also keine reine Spielstunde? Sondern eine Problembehandlung?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!