darf ein Hund alles fressen?

  • Hallo,


    hab letztens im Fernseh so ne Reportage über Hunde gesehen, da hatte so ne Frau nen Welpen/Junghund.
    Die sagte das so kleine Hunde alles essen dürften, bis auf Schokolade!
    Und die meinte wirklich alles
    Käse, sämtliche Wurst, Brot, Gurken, Süssigkeiten, Chips....


    Sie hat ihn schon normal mit Welpen Futter gefüttert, aber halt zudem noch mit Tischresten bzw. Dinge die auf den Boden gefallen sind....


    Ist sowas wirklich gut?


    LG

  • Nein, Hunde dürfen nicht alles fressen. Es gibt viele Sachen, die nicht gut für sie sind. Nur mal ein paar Beispiele: alle Zwiebelgewächse, Nachtschattengewächse nur wenn sie überreif sind, Keine Weintrauben u Rosinen, keine Schokolade, keine gewürzten Speisen, natürlich nix mit Alkohol, Avocado (sehr giftig), gekochte Knochen, Hülsenfrüchte, Schweinefleisch. Mehr fallen mir jetzt so spontan nicht ein, aber sind ja auch schon einige. :D

  • Hallo,
    also kann mich melsum nur anschließen.


    Ich persönlich würde meinem Hund auch nicht alles Zufressen geben, vorallem nicht wenn dieser evtl. noch eine empfindliche Verdauung hat.

  • kein rohes Schweinefleisch. Das kann eine Virus enthalten der für die Hunde tödlich ist.
    Und wenn der Hund immer vom Tisch gefüttert wird muss die Dame sich auch nicht wundern wenn der Hund nur am betteln ist.

  • Zitat

    Nein, Hunde dürfen nicht alles fressen. Es gibt viele Sachen, die nicht gut für sie sind. Nur mal ein paar Beispiele: ... Schweinefleisch.


    Das bezieht sich auf rohes Schweinefleisch, weil dies eine sehr gefährliche Krankheit übertragen kann.



    O.k. war nur 2. :D

  • gekochte Knochen splittern. Ja Erbsen sind hülsenfrüchte. Ich spreche hier aber übrigens von rohen Hülsenfrüchten. Roh können Hülsenfrüchte zu Blähungen und Krämpfen führen. Gekochte kann man das in kleinen Mengen geben.

  • Zur Erklärung für gekochte Knochen.
    In Knochen ist Collagen. Wenn du Knochen kochst, kochst du das Collagen aus - damit allerdings die Substanz, die den Knochen (in geringem, aber nicht zu unterschätzendem Maße) biegsam macht. Man merkt das am Kochwasser nach dem Knochen kochen.
    Darum können gekochte Knochen splittern.
    Außerdem kann ich aus eiger Erfahrung sagen, dass die ein verdammt riskantes Spiel sind. Als ich nicht dabei war, wurde Pepe mal ein solcher Knochen gegeben. Er hatte solch eine schlimme Verstopfung, dass ich fast in die Notaufnahme gefahren wäre. Er konnte nicht koten, lag auf der Straße auf der Seite wie eine gebärende Hündin, der steinharte Riesenknubbel steckte im After fest, die Risse in der Haut haben geblutet und der Hund hat geschrien wie ein Baby. Ganz schlimm.


    Ich habe keine Ahnung, warum es immer noch Bücher und "Experten Tipps" gibt, die gekochte Knochen empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!