Was haltet ihr von diesen Zusammensetzungen???
-
-
Hallo,
bin bei meiner Suche nach einem guten TroFu nun auf einige Sorten gestoßen die sich gut anhören. Deshalb würde ich euch die gerne einstellen und mal schauen was ihr so sagt, da ich Neuling auf dem Gebiet bin.
50% frisches Rindfleisch, hochwertige Getreideflocken, Gemüse, Vitamine und Mineralien für den ausgewachsenen Hund.
1. Sorte: (Hersteller nenn ich mal noch nicht)
23% Rohprot., 5,5% Rohasch., 12% Rohfett, 8% Wasser, 2,9% Rohfaser, 1,8% Calcium, 0,9%Phosphor, 0,35% Natrium
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Mineralstoffe,Hefen, Gemüse2. Sorte:
23,00% Rohprotein, 6,00% Rohasche, 12,00% Rohfett, 7,00% Wasser
3,80% Rohfaser
1,45% Calcium
1,00% Phosphor
0,30% Natrium3. Sorte:
24,00% Rohprotein
5,40% Rohasche
8,80% Rohfett
7,13% Wasser
4,40% Rohfaser
1,84% Calcium
0,97% Phosphor
0,28% Natrium
0,65% Kalium
0,17% Magnesium
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pfl. Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefen, Gemüse, Milch- und Molkereierzeugnisse4. Sorte:
22,90% Rohprotein
5,30% Rohasche
7,40% Rohfett
7,70% Wasser
2,00% Rohfaser
1,40% Calcium
0,87% Phosphor
0,20% NatriumDie Inhaltsstoffe sind leider nicht bei allen angegeben.
Kann man da an die Firma schreiben wenn man genau wissen will was da drin ist???Gruß Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haltet ihr von diesen Zusammensetzungen??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Was mir direkt auffällt, ist das da nirgends steht, welches Getreide und welches Gemüse, und wieviel Fleisch in der Trockenmasse da drin ist.
Ich denke mal mehr als 20% werden nicht übrig bleiben und das ist ziemlich wenig. Eigentlich ist das alles etwas allgemein gehalten.
Und dann Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, ohne nähere Angaben.Also ich würde schon gerne mehr wissen.
Guck mal hier http://www.hundundfutter.de
LG Anette
-
Das hört sich ein bißchen nach Köbers an
, wenn ja, dann besteht das Getreide vorwiegend aus Weizen und Mais.
Wobei mich der Weizen, als glutenreichstes Getreide, sehr stören würde.
-
Genügt das nicht wenn da steht 50% frisches Rindfleisch???
Kann man da bei der Firma fragen was genau drin ist oder ist die Antwort dann für die Katz?
-
Ist es Köbers?
-
-
Jap.
Ach ich such nun seit 3 Wochen nach einem Futter was vom Preis erschwinglich ist, ohne TV hergestellt wird und von der Zusammensetzung auch gut ist.
Hab sämtlich Seiten abgeklappert und alles mögliche gelesen, aber immer noch nicht das wahre gefunden.Kann mir da mal irgendwer was sagen?
Fand das Köbers eigentlich nicht schlecht, aber nun kommen mir doch wieder Zweifel. :wuah:
Gruß Anna
-
Frag mal nach wieviel Fleisch in der Trockenmasse noch drinn ist.
Bin mal echt auf die Antwort gespannt.
LG Anette
-
Das Köbers ist meiner Meinung nach ein sehr gutes, in Deutschland hergestelltes Futter.
Es beinhaltet keinen unnötigen Schnickschnack, kein K3 und keine künstl. Zutaten, und ist auch vom Preis/Leistungsverhältnis absolut super.Die tierischen Nebenerzeugnisse sind ausschließlich Innereien ( müssen laut Gesetzgeber als solche deklariert werden), also kein Schlachtabfall oder sonstiger Dreck.
Wie schon gesagt, der Weizen stört mich ein wenig.
Ich denke aber, dass Du trotzdem mit dem Köbers eine sehr gute Wahl getroffen hast.
Es ist ein gutes Futter und um Klassen besser, als das was handelsüblich angeboten wird.Also nicht
, sondern ausprobieren!
-
Oh danke für die aufmunternden Worte.
Mich hat nur etwas stutzig gemacht, dass fast alle Sorten von denen so arg viel Rohprotein haben.
Von denen die ich geschrieben hab oder auch von den anderen Köbers Produkten kannst du miir da eins empfehlen?
Unsere Hündin ist 3,5 Jahre alt, Schäfer-Mix und normal aktiv. Also keine Hochleistungen. Dachte an das light Futter.Was ist denn an dem Weizen auszusetzen???
Woher weißt du dass es sich um Schlachtabfälle handelt?
-
Das perfekte Futter wirst du nicht finden.
Lies dich mal durch den angegeben Link. Versuch ein Futter zu finden, das möglichst ohne Mais und Weizen auskommt.
Es ist halt so, das qualitativ hochwertiges Futter seinen Preis hat, dafür mußt du halt weniger füttern.Las es deinen Hund probieren und wenn er es verträgt, dann bleib dabei.
LG Anette
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!