Hundetransportbox - Flugzeugtauglich - bitte um Hilfe
-
-
Hallo nochmal, also ich würde gerade wenn du fliegen willst damit nicht so eine einfache Box nehmen. Wir haben auch noch ne günstigere hier stehen, aber der Kunstoff ist viel flexibler als bei der Clipper. Für die Wohnung reicht die, aber fliegen würde ich damit nicht. Vielleich kannst du dir auch mal ne Box im Fressnapf etc. ansehen und dann das Modell bei ebay suchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundetransportbox - Flugzeugtauglich - bitte um Hilfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
ich hab grad die Box ersteigert die ich unbedingt haben wollte *freu*
Mein Freund wird mich köpfen *g* Aber im Endeffekt ist es richtig so mit der Box.
Hier ist sie:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=270135157524
Was haltet ihr von der?
Ich bin zufrieden und freue mich drauf, dass ich sie bekommeLg Ulrike & Sammy
-
gefällt mir gut! macht einen schön stabilen eindruck. hoffe, dein freund ist einsichtig - du tust das ja nicht, um ihn zu ärgern, sondern dass es euerm hundefreund gut geht, gelle
-
Macht nen guten Eindruck, das einzige, was mich stören würde, ist dass sie oben keinen Griff hat. Wenn du sie zu Hause nutzt, ist das ja nicht schlimm, nur wenn du sie doch mal für ne Flugreise nimmst ist es bei der Größe extrem unpraktisch.
OT: uliiskaya, kann dir leider auf deine PN nicht antworten, danke!
Liebe Grüße,
Nicky -
Ahh, Nicky. Da hast du recht. Das hab ich garnicht gesehn. Naja auch egal, vielleicht kann man dann nen Spanngurt drummachen, in den man gut reinfassen kann.
Jetzt brauch ich nur noch Tipps von euch, wie ich Sammy das Fahren da drin langsam angewöhnen kann ohne dass er jault. Er ist ja sehr leicht erziehbar hat vor fast nichts angst und liebt das autofahren. Aber in so einer Box hat er noch nie gesessen.
Ich muss es erstmal zu Hause in Ruhe probieren oder? Oder schon ins Auto reinstellen und da gleich anfangen zu üben. Im Haus will ich das Ding ja auch garnicht haben, das Teil soll nur im Auto benutzt werden.
LG Ulrike
-
-
Also ich würde es im Haus erst mal hinstellen, wenn es da ist. Keine Ahn ung, wie Sammy so ist, ob er so neugierig ist, das er es gleich von innen erkundet, ansonsten wenn er skeptisch ist und sich nicht reintraut, dann lege Leckerli rein. Du kannst ihn mit clickern auch an die Box gewöhnen. Wenn er problemlos die Box akzeptiert hat, dann die Box ins Auto und ihne da reingehen lassen, beim nächsten Mal ne kurze Fahrt. Dann seht ihr ja, wie es klappt.
Vielleicht ist das ja auch eine Box, wo man Rollen noch nachträglich unterbauen kann, dann wäre es ja mit Spanngurt kein Problem.
Meine hat zwar zumindest nen Griff, aber ohne Rollen genauso blöd.Liebe Grüße,
Nicky -
Ulrike:
na mit leckerlis vom feinstenlass deine rübe in dem ding (mit offener tür) einen parmaschinken-knochen z.b. nagen, oder einen super-kong. nur das feinste - und dann langsam wieder zum normalen übergehen.
es gibt ja auch hunde, die so eine box sofort und spontan annehmen. höhlen sind doch für viele prima.
lass es mal auf dich zukommen - ansonsten verfährst du wie mit (vielen) männern: liebe geht durch den magen
du machst das schon - und dein hund auch!!OT @mex: passt schon!! wusste ich ja, mit der antwort, die nicht geht.
-
Huhu,
liebe Fories, nach dem der Schock nun überwunden ist, kann ich euch berichten, dass in die bestellte Box ein ausgewachsener Schäferhund ohne Probleme rein passt. Für Sammy ist das Ding vieeel zu groß - wir haben sie im Auto stehen und der Kofferraum geht kaum zu!Haben aber schon den Verkäufer kontaktiert und wir bekommen im Tausch dann die gleiche Box aber eine Nummer kleiner. Puh. Müssen das riesen Ding am Montag zurückschicken und hoffentlich bekommen wir dann bis Freitag noch die neue Box. Müssen zum Glück nur die Transportkosten für das Rückschicken bezahlen
Stelle dann mal Fotos rein
-
Oh, diese Boxen sind echt verdammt gut! Ich hätte Dir sonst VariKennel vorgeschlagen (von PetMate). Die sind auch recht gut. Und zum fliegen geeignet.
Ansonsten, die Fluganforderungen sind ziemlich hoch. Nur mal so zum Überblick:- Hund muß aufrecht stehen können, ohne daß die ohren die Decke berühren und muß sich umdrehen und hinlegen können.
- es müssen auf allen vier Seiten Belüftungsöffnungen sein
- es muß ein Wassernapf und Fressnapf befestigt werden (auch wenn man kein Futter geben darf)
- der Boden muß geschlossen und Wasserdicht sein
- es müssen stabile Tragegriffe vorhanden sein
- der Hund darf nicht in der Lage sein mit Pfoten, Nase Schwanz, ohren oder was auch immer aus der Kiste zu kommen (um verletzungen/beschädigungen anderen Gepäcks zu vermeiden) -
Sodala, die Anforderungen sind ja echt superhart. Fressnapf und Wassernapf hat die Kiste nicht. Aber den kann man ja sicher nachkaufen. Griffe hat sie auch nicht. Komisch. Aber in der Beschreibung der Kiste stand, dass sie IATA zugelassen ist
Man kann auch nachträglich keine Griffe dran montieren...
Komisch.
Kennt sich da jemand von euch aus...Edit: Hier sind die Bilder:
Unser neues Hundeauto:Die Box in unserem Auto:
Sammy hinter Gitter:
Wie man sieht hat sie im Bild Rollen, einen Napf aber keine Griffe. Netterweise werden die Rollen und der Napf nicht mitgeliefert. :/ Die Rollen und die Näpfe können ja nachbestellt werden (nicht grad billig). Aber schwappt der Napf nicht über, wenn die Kiste bewegt wird? Nicht dass der Hund dann im Nassen sitzt?
Was habt ihr überhaupt für Erfahrungen mit dem Fliegen gemacht?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!