LapTop
-
-
Mein Sohn wünscht sich zum bestandenen Abitur einen Laptop.
Kann mir irgendjemand eine Marke empfehlen und mir sagen, wieviel ein gutes Teil kostet?
Oder mir eine sinnvolle Seite zum Stöbern nennen?
Ich kenne mich so gar nicht aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Na ich hoffe mal das sich hier was finden lässt... brauch auch dringend nen neuen PC... aber weiß auch nicht wirklich was gut ist, bzw wovon man die Finger lassen sollte
-
hab mal meinen Freund gefragt, der kennt sich aus *g*
Also, gute Laptops gibts ab 650 - 800 €. Diese sind aber nicht für hochauflösende Spiele gedacht, also Counter Strike oder so. Empfolene Marken sind (hoffentlich darf ichs schreiben???):
Fujitsu-Siemens, Acer oder Sony (etwas teurer... ab 1000) Bei den Sony und den teureren Geräten der anderen Marken ist dann extremes-spielen möglich.Du solltest darauf achten, dass das gute Teil mind 1 GB RAM hat, min 100 GB Festplatte und ein DVD Brenner gehört auch zum guten Standart. Auch wichtig: Grafikkarte nvidea oder radeon.
Viel Erfolg beim Suchen !!! Am besten guckste bei den Herstellern oder große Firmenketten (Angebote).
-
hi,
der bessere weg ist wenn du uns sagst wie viel du ausgeben magst und für was das gerät gedacht ist.
mfg
-
Zitat
Ich kenne mich so gar nicht aus.Ohh, wenn man sich so gar nicht auskennt, kann man sich leicht vom Verkäufer beschwatzen lassen oder doch nicht das Optimale für's Geld passend zu den Anforderungen die Dein Junior stellt kaufen. Meist kommt es auf die Details an und wozu man den Laptop haben möchte.
Du würdest doch Deinen Sohn auch nicht Eure nächste Waschmaschine kaufen lassen.Frag doch mal Deinen Sohn, der hat doch sicherlich genaue Vorstellungen und weiß was er will (und kennt sicherlich genügend Leute, die Ahnung haben).
Ach so, und Gratulation an ihn zum bestandenen Abitur!
-
-
ich find die notebooks von acer ganz gut.
hier is ne seite mit riesen auswahl:
http://www.cyberport.de/meine ansprüche wären: mind. 15 zoll display, 1GB RAM, 120 GB Festplatte.
will dein sohn auch irgendwelche spiele drauf spielen? -
Zitat
Ohh, wenn man sich so gar nicht auskennt, kann man sich leicht vom Verkäufer beschwatzen lassen oder doch nicht das Optimale für's Geld passend zu den Anforderungen die Dein Junior stellt kaufen. Meist kommt es auf die Details an und wozu man den Laptop haben möchte.
Du würdest doch Deinen Sohn auch nicht Eure nächste Waschmaschine kaufen lassen.Frag doch mal Deinen Sohn, der hat doch sicherlich genaue Vorstellungen und weiß was er will (und kennt sicherlich genügend Leute, die Ahnung haben).
Ach so, und Gratulation an ihn zum bestandenen Abitur!
Gibt's nicht irgendwas wo man nachfragen kann ohne das einem direkt was angedreht wird
Ich hoffe ich muss nicht bis zu meinem Abi warten
von mir auch herzlichen Glückwunsch langsam bekomme ich Schiss vor meiner Prüfung
LG
Alina & Zoe und Zoe 2 die nur aus Haarbüscheln besteht...
-
Zitat
Gibt's nicht irgendwas wo man nachfragen kann ohne das einem direkt was angedreht wird
Sicherlich gibt es das, aber man sollte genau wissen, was man will (wie halt immer :D).
-
Sehr schwieriges Thema, persönlich würde ich nie aus eigener Erfahrung keinen Gericom mehr kaufen (günstig in der Anschaffung, aber 2-3 klassige Komponenten und grottenschlechter Support) - meine letzen 2 Festrechner und der Laptop sind von Dell (Vorteil: relativ grosse Möglichkeiten zum Anpassen auf die eigenen Bedürfnisse, Nachteil: bei einer Aufrüstung passen fast nur spezial Komponenten z.B. Arbeitsspeicher, und der kauf setzt ein gewissen Grundwissen über die Materie Computer voraus).
Grundsätzlich sollte man sich im klaren darüber sein, das ein High End Rechner in 3 Monaten schon Standard ist. Soll heißen - kauft man sich einen der billigsten Laptops, der gerade noch so die Anforderungen erfüllt, hat man keine wirkliche Freude daran. Viele Super Schnäppchen sind einfach veralteter Elektro Schrott um es mal so auszudrücken.
Vor dem Kauf sollte man sich erst einmal im klaren sein, was man dann mit dem Laptop machen will. Will er ihn später nur für die Uni nutzen, sollte Wert auf das Gewicht und eine lange Akkulaufzeit gelegt werden, auch sollten für evtl. Präsentationen der Arbeitsspeicher und die Grafikkarte ausreichend sein.
Sollen auf dem Laptop noch Bilder gearbeitet werden und DVD´s geschaut, müssen die Komponenten noch etwas besser sein.
So setzt sich das dann immer weiter fort ... -
Also abraten kann ich Dir auf jeden Fall schon mal von Gericom und Medion.
Ich hab ja damit tagtäglich zu tun... preislich ists ne Frage der Ausstattung, was das Gerät leisten soll, wofür Dein Sohn es hauptsählich nutzen will.
1024 MB Arbeitsspeicher sollte er schon haben und keine Grafikkarte "on Board". Kein Shared Memory und mein Mann rät noch von Celeron und Sempron Prozessoren ab.
Und noch n Tipp, versucht am besten einen Laptop zu kriegen, der noch KEIN Windows Vista drauf hat. Ist zwar ziemlich schwierig, aber Vista hat noch soooo viele Kinderkrankheiten und viele Programme, etc pp laufen damit einfach noch nicht...
Tjoa, soviel also dazu ;o)
Ich habe ein Fujitsu Siemens Notebook seit etwas über nem halben Jahr und bin damit sehr zufrieden. Bei Quelle bestellt und der Service der Hotline ist super, wenn man mal Fragen hat. Sehr kompetent.
Tjo, mehr fällt mir aktuell grad net ein
Aber wenn Du Fragen hast, dann frag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!