LapTop
-
-
1. warum soll ein laptop nicht heiss werden?
2. 3 Wochen reparatur bei einem laptop?????? Bei uns dauert das im Schnitt genau 2 Tage!!!
3. Gute Laptopmarken: HP und IBM. Aber eigentlich nur die businesslinie. Haben weniger unnötig zubehör, dafür aber bessere qualität und halten länger. Ausserdem ist der Service bei den Businessgeräten viel besser. Letzt gab es bei den HP Crazy Days ein ausgewachsenes HP LP um 550,-.
Acer: schlechte qualität und schlechter service
gericom: auf gar keinen fall
sony: teuer und schlechte qualität
fusi: habe ich sehr viel sehr unterschiedliches gehört!
noname: finger weg! Billig geholt ist oft teuer gekauft! Es bringt nichts, wenn man ein paar euro spart, dann aber keine vernünftige Möglichkeit hat etwas zu reparieren, sollte etwas defekt werden.
dell: schlechte qualität
apple: in europa der preise wegen absolut unnötig da für die leistung viel zu teuer!alles in allem würde ich ein hp (kein pavillon) empfehlen. ibm ist zwar besser verarbeitet, kostet aber auch mehr.
wo arbeitest Du denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was will denn dein Sohn mit dem LapTop alles machen?
Eher zocken,
Na, das wollen wir doch nicht hoffenEr will damit arbeiten, sprich Uni etc.
Spielen wohl eher weniger.
Außerdem muß er damit ins Internet kommen können, zwecks Recherche und Chat.Danke noch mal an alle für die vielen Tips
-
Da kann ich voll und ganz den empfehlen, den mein Freund hat.
Damit ist Inet möglich, er hat sehr viele Bearbeitungsprogramme für Texte, Bilder, Filme usw. (braucht er dann für sein Studium) und wenn dann mal zum Abschalten gespielt wird, hält er das auch locker durch
Ich habe ein paar ähnliche Programme zur Text- und Bilverarbeitung bei mir aufm Rechner...seiner ist bedeutend besser, hat ihn auch nachm Abi fürs Studium bekommen und das Teil ist einfach klasse -
-
von der hitze der cpus sollen die displays kaputt gehen??? Das kann ich ehrlich gesagt weniger glauben und habe ich auch noch nie gehört. Das Display hängt ja nicht im direkten zusammenhang mit der cpu-temperatur.
Grundsätzlich haben lcds bei höherer Temparatur eine geringere Lebensdauer. Aber die Displays bei laptops sind ja nicht direkt auf der CPU angebracht.
und wie schauts mit service und ersatzteilen aus? Ich halte nämlich von der Mentalität nichts, wenns kaputt ist hau ichs weg, war eh so günstig!
-
-
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.
Wollte nur kurz sagen, dass ich meinen Laptop im Internet direkt bei Medion gekauft habe und mich echt nicht beklagen kann. Bin sehr zufrieden damit. Spiele, Fotos, Musik und der ganze Schnick Schnack, alles kein Problem.
-
Hallo,
mir fallen da noch 2 wichtige Dinge ein, die ein Notebook für die Uni erfüllen sollte.
1. lange Standzeit der Akkus (es sollten min. 4-5 Stunden sein, auch wenn mal eine CD/DVD eingelesen wird)
2. W-LAN (haben viele Uni gratis im Programm) sollte schon direkt verbaut seinund 3. schau Dich mal um bei Cyberport/Unimall ob es keine laufende Vergünstigungen für Studis gibt. Meist gibt es das bis zu 25% Spreisnachlass oder leckere Goodis beim Kauf dazu. Ich weiß jetzt nicht ob Dell das zur Zeit macht. Gucken kostet ja nix
RR
-
Welches Gerät ist es denn letztendlich bei dir geworden? Wir haben uns letzte Woche einige Ultrabooks angeschaut. Wäre vielleicht auch eine Option für dich, falls du noch auf der Suche bist. Sind auch sehr kompakt gehalten aber deutlich schneller als Netbooks. Testberichte habe ich hier gefunden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!