• Vielleicht hat das Heißwerden was mit dem Standort des Teils beim Arbeiten zu tun?


    Ich kenne Leute, die sitzen beim Arbeiten im Bett und haben das Ding auf der Bettdecke stehn. Da wundert's mich dann nicht...
    Das Ding heißt zwar laptop sollte aber vielleicht doch lieber auf einer festeren Unterlage stehen? :/

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: LapTop* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Also von fujitsu siemens kann ich nur jedem abraten! :motz:


      also ich habe auch einen fjs und bin sehr zufrieden. auch bei größerer belastung ist er noch nie heiß geworden.
      grüße aus dem allgäu
      susanne und zenyo


      Ja wat denn nu? zufrieden UND abraten? Wie passt denn das zusammen??? :D

    • hallo veralina,
      das mit dem zitat hat wohl nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe (habe es das erste mal versucht).
      ich bin zufrieden mit meinem fjs. er ist noch nie heiß geworden und wird bei uns sehr in anspruch genommen.
      grüße aus dem allgäu
      susanne und zenyo

    • @Lunanouva:
      Er steht in der Uni auf dem Tisch!


      Ich hab ihm direkten vergleich das Sony vaio eines Kollegen gesehen und das ist dagegen kalt.


      mfg
      Kleibe

    • Ich hab einen von öhm *mal schnell übern bildschirmguck*
      Nexoc
      Ich bin sehr zufrieden, der hat 750 oder 777€ gekostet- habe ihn von Mama geschenkt bekommen da mein PC einfach zu langsam war.
      Meine Ma, meine Schwester und ich haben alle drei diesen Laptop.
      Meiner läuft recht oft ganz warm- der von meiner Schwester jedoch kaum.
      Das liegt wohl daran, dass ich meinen viel mehr nutze und er eigentlich ständig läuft wenn ich daheim bin ( diverse Foren müssen durchforstet werden, Musik läuft, nebenbei ICQen mit dem Freund usw^^)


      Aber der von meinem Freund gefällt mir um Längen besser- auf dem kann man sooo tolle Spiele spielen und Sachen machen^^
      Ich frage ihn nochmal was er für einen hat mit welchen Leistungen.
      Er hat ihn erst letztes Jahr bekommen (ebenfalls zum Abitur) und ist wohl immer noch sehr gefragt- was bei technischen Geräten nach einem Jahr nicht schlecht ist^^

    • Zu heiß, so'n :zensur:


      aber da gibt's in den Bioseinstellungen der meisten NB's die Möglichkeit auf Leistung oder leise zu stellen oder sogar dem Prozessor die Möglichkeit zu geben selber herunter zu takten.
      Bei leise wird die Kiste meistens sehr heiß, wobei die neueren Prozessoren ganz schön viel Hitze vertragen.


      Wenn die Möglichkeit nicht besteht, gibt es eine Menge Software-Tools die den Prozessor runtertakten wenn keine Arbeit ansteht.


      Dann ist es auch günstig das NB wenn's geht hinten ein bisschen höher stellen wenn der Lüfter die heiße Luft nach unten ausbläst. Je länger sie unter dem NB bleibt desto mehr heizt sie auch die Unterseite auf.


      Das erste Hauptproblem ist eigentlich die Spielerei, die Spiele verlangen eine Maximale Leistung für die ein NB eigentlich nicht gedacht ist. Deswegen werden die Dinger ja auch immer größer. Da lieb ich doch mein Sub-NB von VAIO, wird nicht heiß, wiegt fast nix und wenn ich dann doch mal, eigentlich undenkbar, von einer Spielsucht überrascht werde kann in Ruhe am Monster-Desktop spielen. Einzigster Nachteil halt nur der Preis, der ist nämlich bei VAIO's nicht heiß, sondern glühend.


      Das zweite ist die Bauweise der Gehäuse. Wenn das NB so weich ist, dass es sich oft verwinden kann, kannst Du von einer kürzeren Lebensdauer ausgehen. Platinen sind nicht so entzückt wenn sie verbogen oder verdreht werden.


      Kleine86


      frag doch mal Deinen Kollegen was er bezahlt hat, VAIO's haben halt ihren Preis..... Da sollte man dem Spruch Geiz ist geil nicht vertrauen.


      Gruß
      Herbert :kaffee2: & Bellini

    • Mein Freund hat einen Fujitsu Simens Amilo Xi 1547 .


      Was will denn dein Sohn mit dem LapTop alles machen?
      Eher zocken, Datenverarbeitung...?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!