Ich weiß nicht mehr weiter...

  • Hallo silvi-p:

    Ich stimme Dir zu, ich habe Ihr immer die Bestätigung in Ihrem Fehlverhalten gegeben.
    Sie hat sozusagen den Knopf bei mir gefunden, wo sie mich reizen kann.

    Du meinst also auch, ich sollte das komplette Verhalten ignorieren, auch wenn sie mich zwickt?

    2x 45 Minuten am Tag? Nee, war nicht in meinem Threat.

    Wir treffen uns meist morgens mit anderen Hunden so etwa 1 Std. und nachmittags bin ich dann nochmal gute 1,5 - 2 Std. mit ihr unterwegs.

    Dazu 2x in der Woche Hundeplatz mit viel Hundekontakt.

    Mittwochs sind wir meist um 14:30 Uhr auf den Platz, ab 15 Uhr Agility. Dann Pause, wo die Hunde spielen und dann nochmal ne halbe Std. Agility. Danach darf sie nochmal spielen oder wir gehen noch ne Runde am Rhein spazieren.

    Samstags sind wir ebenfalls um 14:30 Uhr auf dem Platz, ab 15 Uhr BGVP Vorbereitung. 15:30 1/2 Std. Spielpause und dann nochmal ne 1/2 Std. arbeiten. Danach kann sie sich nochmal austoben.

    Heute habe ich sie bisher den ganzen Tag in der Wohnung ignoriert und werde auch wieder Handfütterung mit ihr machen.

    Das Kinderwagen laufen kommt an und an noch dazu.

  • hallo niklas (?),
    ich würde tatsächlich weiter ignorieren. ich denke, die situation ist in etwa so, dass ambra was will, was sie zu dem zeitpunkt aber gerade nicht haben soll. bzw, überhaupt nicht einzufordern hat. daher finde ich ignorieren am besten, denn nur so vermittelst du ihr: nutzt einfach nix, madame, du kannst noch so ein theater veranstalten, es geht nicht nach deiner nase.
    zwicken ist doof, da gebe ich dir recht. was hältst du von konsequenter schleppleine in der nächsten zeit? ob es sich dann vielleicht gibt? wenn sie es an der SL gar nicht macht, meinst du, sie fängt dann nach einiger zeit SL trotzdem wieder an?

    ich könnte mir halt gut vorstellen, dass es ausartet, wenn du es mit "lauter werden" oder irgendeinem körperlichen gerangel versuchst. ich glaube, sie würde das als "yeah, endlich action" verstehen und sich noch mehr ins zeug legen, noch wilder werden.

    also so schätze ich das ein, ist natürlich aber nur ferndiagnose. musst du wissen ;)

    das mit der körperlichen auslastung hatte ich anders verstanden, sorry. da sollte bei 3h am tag wirklich kein mangel sein.

    viele grüße
    silvia

  • Liebe silvi-p, ich denke genauso wie Du.
    Aber es fällt mir wirklich schwer ruhig und gelassen zu bleiben wenn sie mich zwickt. Denn das tut ganz schön weh.

    Wir kommen gerade von einem Spaziergang. Sie legt wieder sofort los. Dann kamen uns Hunde entgegen und ihre Aufmerksamkeit war die gelenkt. Als wir weitergingen war ich sofort wieder ihr "Opfer". In einem guten Moment hab ich sie am Geschirr festhalten können und hab sie kommentarlos angeleint.
    Nach einiger Zeit hab ich sie wieder laufen lassen und kurze Zeit später ein Spiel begonnen . Ball ins Wasser und bringen. Klappte ganz gut. Spiel beenden, akzeptierte sie auch.

    Auf dem Rückweg fing sie wieder an zu spinnen. Hat einen alten Handschuh gefunden und amüsierte sich. Ich bin drüber hinweggegangen.

    Fast am Ende des Spaziergangen konnte ich sie zu mir rufen und wir haben noch einige Übungen problemlos machen können (durch die Beine laufen, eine 8 gehen, sie sich im Kreis drehen etc.)

    Ich hab sie heute auch noch nicht gefüttert. Ich merke, das sie gerade sehr unruhig wird. Werde ihr gleich noch ein wenig von der Hand geben, aber sie soll ruhig ein wenig hungern. Mal sehen, wie sie sich dann morgen benimmt.

  • Huhu,
    das klingt doch gar nicht so furchtbar. Bis auf den Anfang. Ich würde sie erstmal angeleint lassen, wenn sie sich abgeleint sofort so aufführt, also von zuhause weg anleinen. Flexi oder Schleppe. Auch an der Schleppe kannst du sie gut beschäftigen, ich höre raus, ihr habt schonmal SL-training gemacht?
    Das kommentarlose Anleinen war super, wenn das als maßnahme auf "theater machen" immer folgen würde, wäre das enorm hilfreich... ("theater machen" zieht sofort "anleinen und langeweile" nach sich... aber wenn sie auch daraus ein spiel macht, ist das doof.)

    Wenn sie sich dann mal ein wenig beruhigt (so wie kurz bevor du mit dem Ball-Wasser-Spiel angefangen hast), kann sie ja abgeleint werden. Ich würde die Zeiten ausdehnen, die du sie zuerst an der leine lässt, bis sie gar nicht mehr auf die Idee kommt "Tür auf - yeah, endlich drauf aufs Frauchen".
    weisste wie ich meine?
    Wenn sie draußen was findet und sich damit amüsiert, ist doch supi! sie hat spaß, ohne dich zu nerven ;) (bestätigt meine these, dass sie einfach mehr und mehr action will und blödsinn im kopf hat!)

    und wegen dem zwicken draußen: was ist, wenn du dich einfach auf ne bank/mauer setzt? beine hochziehen? dann kann sie dich vielleicht nicht mehr an fiesen stellen erwischen. zudem: "tote beute" = "langweilige beute"...

    (ich muss ein wenig über mich selber lachen... meine ideen hören sich für außenstehende bestimmt an, als wäre ich so'n ober-wattebausch-werfer... soll aber nur dazu dienen, dass du sie wirklich ignorieren kannst!)

    viele grüße
    silvia

  • mir faellt da nochwas zur schlepp ein..

    Hast du die schleppleine immernoch in der Hand oder darf sie schon schleifen?

    Ich wuerde sie versuchen auszuticksen... habe ein stueck schleppleine an ihr dran, ein stusck das so lange ist dass du das ende erreichen kannst wenn sie ihre fuenf minuten hat und nicht nah zu dir rankommt.
    Das stueck wuerde ich shcon von zuhauseaus einfach shcleifen lassen sie an der normalen leine fuehren... wenn sie dann ihre fuenf minuten hat brauchst du nicht so zu kaempfen bis du sie vielleicht bekommst... kannst einfach das kurze stueck nehmen und sie ranholen zum anleinen, natuerlich kommentarlos.
    dadurch das sie das stueck schon vorher mitgeschliffen hat duerfte sie sich nicht so dran stoeren und das baleinen dann als ganz normales ableinen sehen...

    training an der Leine und ohne Leine sind zwei verschiedene Sachen....
    und sie hat da wohl schon vershciedenen verhaltnsmusster entwickelt...
    hat auch garnichts damit zu tun dass sie sonst gut hoert... es ist etwas was sie sich angewoehnt hat und nun macht...

    Die kurze schleifende n schlepp sollte dir die moeglichkeit geben schnell kontrolle uber sie zu erlangen ohne aktiv mit ihr dikutieren zu koennen.
    wenn sie ihren anfall hat ist es wichtig das du das ignorierst, sie nichtmal anschaust, auf das ende der Schlepp tritst und dann aufhebst und ohne ein wort und ohne sie anzuschauen einfach weiter gehst. (dann auch leine dran und schlepp wieder schleifen lassen)
    Dann nach einer weile wenn sie sich wieder beruhigt hat laesst du sie wieder los und dann wieder einsammeln wenn sie wieder loslegt, anleinen und warten bis sie sich geruhigt...

    dann heisst es durchhalten...

    nur ignorieren waere nicht so toll, denn das zwicken kann ganz schnell so doll werden dass es nicht nur ganz schoen weh tut sondern auch wirklich verletzungen herrvorufen kann.Und manche hunde reagieren nicht auf nur ignorieren... da muss man versuchen das verhalten zu unterbrechen, und ich hoffe du schaffst das mit der kurzen schlepp.
    Ich wuerde was ganz leichtes nehmen, was man kaum spuert, eventl. Waescheleine mit plastikummantlung, das gleitet gut und hengt sich selten fest...

  • Kiddo,
    hast du das ganze Thema gelesen? Ambra will nur Aufmerksamkeit und spielen und folgt sonst gut. Wieso sollte sie stärker zwicken, wenn sie damit eh nicht zum Ziel kommt? so ein zwicken und Beschädigungsbeissen sind zwei völlig verschiedene Dinge!

    allerdings finde ich die idee mit dem stück schleifender leine super!

    viele grüße
    silvia

  • ich kenne Amra ja nicht und manche Hudne , auch wenn sie spielen wollen, kann es passieren dass sie immer zudringlicher werden, auch wenn es nur ums spielen geht, die werden dann so penetrant dass es wirklich schon bluterguesse geben kann!
    War auch nicht in die agressive schiene gedacht....
    Es kann nur sein das sie sich dann sooo aufdrehen das sie kaum noch achtgeben wie feste sie zubeissen... oder zwicken, und zicken tut ja bekanntlich am meissten weh!

  • :kopfwand: Hallo, Niklas!

    Dein Problem erinnerte mich sofort an meine Situation!
    Mein Labimädchen ist 16 Monate und benimmt sich auch zeitweise wie ein Tasmanischer Teufel( Habe schon einige blaue Flecken und löcher in der Jacke hinnehmen müssen)!
    Bei uns war es letztens auch vor dem Agi ,ansonsten eigentlich immer in der selben Situation: nach dem Spaziergang ca. 1 Std. darf sie noch Stöckchen holen und schwimmen in der Dhünn!
    Alles läuft prima , bis ich zum Aufbruch rufe!
    Sie kommt noch freudig aus dem wasser,wälzt sich dann auf dem Boden und dann geht´s los!
    Sie läßt sich nicht beruhigen ,fasse ich sie im Nacken, wird es noch schlimmer!
    Spiele dann natürlich nicht weiter, sondern mache Unterordnung mit ihr, wenn sie sich wieder beruhigt hat!
    Ist sonst wirklich ein gelehriger freundlicher hund!
    Ich hoffe es hört ihrentwann auf! :gott:

    Gruß efraimstochter

    P.S. aus welcher Stadt kommst du ?

  • hallo!
    also ich habe einen 4 jährigen hund trainiert der seinen frauchen sowas von überhaupt nicht gefolgt hat.. sie hat auch oft dass problem gehabt: sie hat ihren hund freigelassen den ball einmal geschmissen und dann is ihre hündin ausgezuckt und hat sich nicht mehr einfangen lassen... es hat fast immer eine halbe stunde oder so gedauert bis sie mal endlich wieder an der leine war... dann hab ich sie kennen gelernt und war mit ihr erstmals nicht sehr streng.. war aber dann gott sei dank mit ihr nochmal 3 jahre in der hundeschule...
    es hat wirklich was gebracht aber dieses permanente nicht mehr einfangen lassen hat sich nicht schnell geändert... dann habe ich immer wenn sie weggelaufen ist ein lautes hier geschrien und wenn sie nicht gekommen ist dann hab ich immer hier befohlen und ich glaub das erste mal habe ich es fast eine halbe stunde lang gemacht aber von zeit zu zeit hat sie bemerkt dass es nichts bringt wegzulaufen und es als spiel zu sehen... und jetzt hört sie auf jeden befehl weil ich ihn der zwischenzeit viel trainiert habe und sehr viel erfahrung gesammelt habe..
    also jetzt mal zu deinem problem:

    ich würde mal versuchen dass wenn sie dich zwickt dass du ein klares nein gibst und sie wegschubst und einfach weitergehst... nach einiger zeit und natürlich geduld =) glaube ich wird ihr das auch keinen spaß mehr machen... aber es muss natürlich auch zeiten geben wo DU willst dass ihr spielt und nicht Ambra.
    naja ich hoffe du liest es irgendwann =)))

    lg
    anita

  • Hallo

    Zitat

    Ich hab sie heute auch noch nicht gefüttert. Ich merke, das sie gerade sehr unruhig wird. Werde ihr gleich noch ein wenig von der Hand geben, aber sie soll ruhig ein wenig hungern.

    Wozu soll das denn bitte gut sein?

    Zitat

    Wir kommen gerade von einem Spaziergang. Sie legt wieder sofort los. Dann kamen uns Hunde entgegen und ihre Aufmerksamkeit war die gelenkt. Als wir weitergingen war ich sofort wieder ihr "Opfer". In einem guten Moment hab ich sie am Geschirr festhalten können und hab sie kommentarlos angeleint.

    Wie Silvia schon beschrieben hat, die Anleinaktion war gut. Was ich an Deiner Stelle evtl konditionieren würde, das ist ein "Schau" Signal. Damit bekommst Du in solchen Situationen ihre Aufmerksamkeit.

    Insgesamt empfinde ich, daß Du einfach zu viel mit Deinem Hund machst. Ich würde das gesamte Programm etwas runterschrauben, draußen eher ruhige Spaziergänge machen. Der Hund ist überwiegend an der Leine.
    In den Momenten, in denen sie beginnt, Dich anzubellen, Dich zu zwicken, erstarrst Du wirklich zur Salzsäule. Suche Dir irgendwo in der Ferne einen Punkt, fixiere den und bleibe stocksteif stehen. Kein Pieps, kein Blick, absolut nichts. Da Du sie an der Leine hast, hat sie nicht wirklich viel Möglichkeiten, Unfug anzustellen. Du musst so stehen bleiben, bis sie wirklich "absolut" ruhig ist. Das kann dauern, je nach Hund bis zu 30 MIn. Irgendwann gibt sie auf und setzt sich hin oder legt sich hin. In diesem Moment kannst Du sie verbal loben, nicht überschwenglich. Nur ein:so ists fein. Je öfters Du das machst, desto besser wird es. Aber wie gesagt, von Dir darf keinerlei Emotion ausgehen und Du musst den Hund bei Dir haben, damit Du ihn kontrollieren kannst. Parallell dazu würde ich den Gehorsam draußen verbessern. Anfangs Kommandos geben, wenn HUnde in großer Entfernung sind und mich allmählich näher rantasten.

    Und evtl. beim TA einmal eine Blutuntersuchung machen lassen, ob evtt. Schilddrüsenprobleme vorliegen.

    Grüße Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!