Ich weiß nicht mehr weiter...

  • Ich würde an Deiner stelle die Schleppleine benutzen und auf das Kommando "Hierher" trainieren und natürlich wieder überschwenglich loben wenn es klappt.

    Wenn es an der Leine funktioniert, dann ohne diese probieren und üben.

    Auch zwischendurch wenn der Hund frei läuft immer wieder Aufgaben geben und loben bei gutem Gelingen, ansonsten wird angeleint und geübt.

    Aber nicht überfordern, Übungszeit dem Alter entsprechend!

    Mfg rubysoey

  • Hallo, danke für Deinen Bericht.

    Ich denke, Du hattest nicht den kompletten Threat gelesen (geht mir auch oft so :D )

    Deine Tipps hatten wir alle schon zur genüge geübt. Leider ohne Erfolg...
    Auf Seite 3 schreibe ich den aktuellen Stand der Dinge.

  • Hallo,

    danke für die Rückmeldung.
    Das sieht doch schon recht positiv aus.
    Was mir spontan aufgefallen ist: wenn Du sie zum Drehen animierst, dann bist Du relativ hektisch mit Deinem Arm versuche das mal langsamer. Und Dein Arm ist sehr weit oben. Meist versucht sie an die Hand zu kommen und fängt zum springen an. Kurz drauf wird aus diesem Springen ein Dich anspringen. Danach beschwichtigt sie und kommt mir etwas durcheinander vor.

    Aber ihr seid voll auf dem richtigen Weg.

    Grüße Christine

  • Hallo,
    es ist ja schon viel gesagt worden, ich hatte aber noch eine Idee.
    Du sagst an der Schleppleine hat sie das Verhalten nicht. Ähnliches kenne ich von meiner Hündin auch, dass sie an der Schleppleine hört, aber frei laufend schaltet sie auf stur. Ich habe sie dann einfach mal ausgetrickst und 2 Leinen befestigt. Dann habe ich nach einer Weile die eine Leine abgemacht und sie hat wahrscheinlich auf das Klick und die Handbewegung reagiert, sie ist sofort losgerst und hat nich so ganz gerallt, dass da noch eine Leine dran ist. Aber dann hatte ich sie trotzdem unter Kontrolle.
    Momentan versucht sie ja dich total zu fordern, bzw. altes Verhalten von dir wieder einzufordern. Ich denke auch, der einzige Weg ist das Ignorieren oder sobald sie bellt/zwickt den Spaziergang wortlos abbrechen. Und am Anfang würde ich sie gar nicht mehr von der Leine nehmen.
    lg mathilde

  • Hallo mathilde,

    also grundsätzlich hört mein Hund, wenn sie unangeleint ist.
    Es gibt halt nur diese dollen Minuten, wobei ich diese ja aufs minimalste bereits herunter schrauben konnte (siehe meinen vorletzten Beitrag).

    Danke dennoch für den Tip mit den zwei Schleppleine. Allerdings rennt mein Hund eh nicht sofort los, wenn es "klick" macht, sondern wenn ich das Kommando "OK, lauf gebe".

    Ignorieren wurde hier häufig vorgeschlafen, was bei meiner Hündin bzw. bei mir nicht funktioniert. Denn wenn sie mich zwickt kann ich nicht entspannt so tun als sei nichts. Ich sage unwillkürlich "aua" oder ziehe mein Bein weg und schon hat Hundi wieder die Bestätigung und sie fühlt sich zu mehr angestachelt.
    Aber auch da, habe ich ja wie gesagt in meinem vorletzten Beitrag etwas zu geschrieben.

  • Hi,
    ich finde, auf den Videos sieht das schon sehr gut aus!
    Was mir sehr gut gefällt:
    - dein Hund ist sehr aufmerksam (oder ging es um Ambras Frühstück ;)?)
    - du stehst sehr ruhig und wirkst wenig hektisch, lässt dich nicht von ungehorsam beeindrucken (zu den armen kann ich wenig sagen, hab's nicht so genau wahrgenommen wie die schreiberin vor mir)

    insgesamt bekomme ich den eindruck, diese sequenzen sind gold für deinen hund wert! ich würde vielleicht überlegen, in richtung obedience zu gehen. sie konzentriert sich sehr schön, finde ich!

    weiter so!!
    (übrigens ein schönes, fast schon klassisches beispiel für "alternativverhalten verlangen statt zu strafen": sie springt - du verlangst ruhig sitz - und es geht nicht eher weiter, als sie sitz gemacht hat.)

    viele grüße und auch danke für rückmeldung
    silvia

  • Guten Abend silvi-P,

    nein, es ging nicht um Ambras Frühstück :roll:

    Leider ist sie nicht immer so aufmerksam, aber mit gewissen Leckerchen klappt es recht gut., bzw. mit konsequentem Verhalten. Denn sie versucht natürlich für sie spannendere Dinge durchzusetzen.
    Ich bin schon dabei die Leckerchen abzubauen, weil ich der Meinung bin, dass es auch nur auf Kommando / Sichtzeichen klappen muß.

    Ja ja, ich weiß, wer arbeitet schon für seinen Chef umsonst? Mein Hund bekommt auch am Ende des Monats die Belohnung... :lachtot:

    Ich muß dazu sagen, als wir das Video drehten, waren wir nicht alleine unterwegs, sondern der Hund meiner Eltern, mit der sie mittlerweile "sehr dicke" ist, war mit dabei.

    Du schreibst:
    (übrigens ein schönes, fast schon klassisches beispiel für "alternativverhalten verlangen statt zu strafen": sie springt - du verlangst ruhig sitz - und es geht nicht eher weiter, als sie sitz gemacht hat.)
    Diese Ausführung finde ich toll. Trifft die Sache auf den Punkt :2thumbs:

    Vielen Dank

    Gruß Daniela

  • Hi,

    du schreibst, sie macht es nicht an der Schlepp. Gut! Dann bleibt sie dran. Sobald sie doch mal anfangen sollte rumzuspinnen, ab ins Platz und dort bleibt sie, bis sie ruhig ist.
    Auf ausgelassenes Spiel würde ich an deiner Stelle in nächster Zeit völlig verzichten. Lieber hochkonzentriertes, ruhiges Arbeiten. Jeder Übergriff auf dich, jedes Anstupsen und Belästigen endet unweigerlich mit "Platz". Notfalls machst du ihr einen Kurzführer ans Halsband, der dranbleibt.

    Nur: alle Maßnahmen versagen, wenn du nicht 1000%ig konsequent bist.
    Bleib dran. Die Jungspundin sucht ihre Grenze. Ist ein gutes Training für deine Kinder später. Die werden schlimmer. :D


    P.S. Huch, sehe gerade, dass ich die letzten 3 Seiten übersehen habe. Also, wenn es hinfällig ist, einfach mein Geschreibsel ignorieren :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!