Ist Dauerhaaren normal?

  • Natürlich haart ein Hund das ganze Jahr über. Tun wir ja schließlich auch.


    Heute früh hatte ich erst ein Gespräch wobei ich erfuhr, dass es bei 2 Hunden aus den Nachbarschaft auch recht heftig sein.


    Liegt wohl an dem erwarteten heißen WE. Da wollen die schnell noch ihre Wolle loswerden.


    Ich habe übrigens zum Kämmen einen Katzenkamm und mit dem Ding kämme ich auch über die Decken. Geht eigentlich alles ab damit.

  • Zitat

    Also Mandy haart im Moment auch ganz schlimm!Da nützt selbst bürsten nichts! Aber im Frühjahr ging es bei ihr.Wo es aber so ganz heiß wurde, hat sie ganz viel gehaart.Ich hoffe auch es hört bald auf.
    Mandy ist fast nur weiß und deswegen sieht man die Haare auch überall.Aber meine Frage: Habt ihr einen Tipp wie ich die Haare aus ihren Hundedecken wegbekomme?Also ich wasche die Decken zwar alle 2-3 Tage,aber die Haare bleiben immer kleben? Vielen dank schonmal!!!mfg



    tip für die Decken Wäschetrockner klappt bei uns ganz gut !

  • Hallo zusammen,


    ich habe einige Kunden mit Kurzhaar(z.b. Jack Russel) oder Stockhaar(z.B. Labrador), die ihre Hunde scheren lassen, danach haben die Besitzer erstmal Ruhe mit dem Haarausfall und der Hund fühlt sich im Sommer auch wohler.


    Gruß
    Peter

  • Hallo Roswithab,


    ehe Du deinen Labi-Mix scheren lässt verusche doch mal einen normalen Gummi (so einen Bürogummi) zwischen die Zinken einen Kammes zu wurschteln und kämme dann mal damit Deine Feli.


    Mit dieser Konstruktion bekommst Du erstaunlich viel Unterwolle aus dem Hundefell raus.


    Oder leihe Dir mal von einem anderen Hundebesitzer den Furminator aus und versuche Dein Glück damit. - Du kannst den Begriff auch mal hier in die Suchfunktion eingeben.

  • Meine Weisse Schaeferhuendin haart auch wie dulle. ich hab unsere TAin gefragt ob das normal sei. Sie sagte dass das an dem komischen Wetter liegen wuerde.
    Ein Tipp waehre taeglich einen Essloeffel Disteloel ins Futter, das beschleunige den Fellwechsel und laesst das Fell schoen glaenzen.
    Habs noch nicht ausprobiert aber wollte ich in den naechsten Wochen wohl mal.


    Lieben Gruss
    Sabbel

  • Zitat

    Meine Weisse Schaeferhuendin haart auch wie dulle. ich hab unsere TAin gefragt ob das normal sei. Sie sagte dass das an dem komischen Wetter liegen wuerde.
    Ein Tipp waehre taeglich einen Essloeffel Disteloel ins Futter, das beschleunige den Fellwechsel und laesst das Fell schoen glaenzen.
    Habs noch nicht ausprobiert aber wollte ich in den naechsten Wochen wohl mal.


    Lieben Gruss
    Sabbel


    Distelöl hab ich auch schon gegeben. Das hilft gut.

  • Zitat

    Kurzhaar(z.b. Jack Russel) oder Stockhaar(z.B. Labrador),


    Diese Hunde haaren genauso nur sind die Haare dann eben nach dem Scheren noch kürzer und fallen nicht so auf. Scheren schädigt das Haar von Labradoren (es wird stumpf, Farbveränderungen können auftreten, Unterwolle wächst unkontrolliert) - Unterwolle und loses Deckhaar herauskämmen ist die beste Alternative.
    Mit dem Haaren eines Kurzhaar-Jack Russells muss man eben leben. Tipp: Mit einer Gumminoppenbürste das Fell massieren und hinterher mit einem feuchten Tuch "nachpolieren". Auch der Furminator hat sich bei beiden Rassen bewährt.


    Ansonsten dafür sorgen, dass der Hund genügend ungesättigte Fettsäuren bekommt.

  • Zitat

    oder Stockhaar(z.B. Labrador),


    Seit wann ist ein Labrador Stockhaarig? Ich habe zumindest noch nie einen gesehen, bisher waren alle Labradore immernoch Kurzhaarig :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!