Welpen kämmen
-
-
Hallo!
Neue Frage die mich seit ein Paar Tagen beschäftigt: Mein Fuchur ist n Bobtail-Australian Shepherd Mischling, etwas über 11 Wochen und sein Fell wird immer länger.
Im Moment bringt das Bürsten gar nichts, ich hab zwei Kämme, so einen mit dünnen mit Metallbürsten welchen ich für meine Kaninchen verwende und einen Striegel.
Kämmt ihr eure Welpen und wenn ja, mit welchem Kamm? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Also wir bürsten Zoe (Labbi/Border) auch seit kurzem... weil sie einfach viel zuviel Fell verliert, muss es halt mal sein... liegt wahrscheinlich auch am Wetter
Sie hat halt sehr dichtes Unterfell, und an manchen Stellen auch etwas längere Haare...
Jedenfalls bürsten wir auch mit so einer Metallbürste : Softzupfbürste hieß das Dingen glaub ich. Bei uns klappt es so einigermaßen, aber kurz danach hat Hund schon wieder etliche Haare verteilt
LG
Ali & Zoe
-
Hallo
Ich habe meinen Labbi von anfang an regelmäßig mit nem feinen Kamm gekämmt und anschließend mit einer weichen Bürste nachgebürstet.
MfG und so...
-
Hallöchen!
Ja, ich kämme Merlin auch von Anfang an ( obwohl das vom Fell her gar nicht nötig gewesen wäre ); finde es ganz einfach wichtig, dass er von Anfang an lernt, dass Kämmen und Bürsten nix schlimmes ist, sondern was ganz normales ist, was einfach dazugehört ( gilt übrigens auch für die übrige Körperpflege, also Mund, Augen, Ohren, After etc. ).
Angefangen haben wir mit einer ganz weichen, doppelseitigen Bürste und jetzt mit 8 Monaten haben wir einen richtigen Metallkamm und einen Strigel für die Unterwolle...
Was du am besten für deinen Flüsch verwendest fragst du am besten im Fachhandel nach, denn die können dort am besten beurteilen wessen Fellstruktur durchkommt - Aussie oder Bobtail( von der Mischung würd ich doch zuuuu gerne mal Fotos sehen - hast du da welche zum reinstellen?
)
Liebe Grüße
Jasmin und Merlin -
Hab noch keine aktuellen Fotos, mach mal demnächst mal welche und stelle sie rein - versprochen.
Er wird von Tag zu Tag plüschiger und heller, als Baby sah er sehr wie ein Shepherd aus, mittlerweile kommt er einem Bobtail immer näher...Diese doppelseitige Bürste und die Kämme von "kleineSonne", sind die für Hunde oder Menschen und sind die Borsten aus Kunststoff oder Metall?
-
-
Meiner hat zwar keine Unterwolle (Yorkie) aber ich muss ihn trotzdem täglich bürsten, weil sein Fell so wuschig ist und er sonst total schnell verfilzen würde. Leider denkt er dann jedesmal, es wäre ein Spiel und er will ständig in die Bürste beißen. Wäre da auch sehr dankbar, wenn jemand gute Tips für mich hätte. PS: Leckerchen lenken ihn nicht von der Bürste ab... :/
-
Ich hab zwar keine Welpen mehr, aber ich habe meine Hunde auch als Welpen täglich gekämmt.
Obwohl es hätte gar nicht sein müssen, aber einfach, damit sie sich daran gewöhnen gekämmt zu werden, dabei haben wir auch die Ohren kontroliert und in die Schnute geschaut!Heute kämme ich sie, wenn hoch kommt, einmal im Monat es sei den sie sind im Fellwechsel!
Weils einfach nicht nötig ist sie zu kämmen!Nimm dir ruhig die wenigen Minuten am Tag eurer Bindung tut sowas auch ungemein gut!
-
Sunny wird auch von Anfang an gekämmt. Wär nicht nötig, da sie kaum Fell verliert (Glück gehabt
) und das Fell auch nicht so lang ist. Inzwischen geniesst sie das Kämmen. Im Moment benutze ich einfach so einen Handschuh mit Gummi dran der die losen Haare rauszieht das ist wie streicheln eigentlich findet sie toll. Ne Bürste haben wir auch die nehme ich ab und an mal damit sie das halt kennt für später.
-
Also ich habe unsern Kody (YORKI) auch von anfang an gekämmt....Aber meistens hat er in den Kamm gebissen umzu spielen.....Ja und dann hab ich Ihn nur noch gekämmt wenn er geschlafen hat....War stressfreier und so hab ich Ihn auch nicht wehgetan....Als wenn er während des Kämmens sich auf tierischer Art und weise wehrt....
Nachdem er denn mit seinem Welpenfell 3 Tage in der Klinik war "Lebershunt" hat Ihn natürlich KEINER gekämmt und sein ganzes Fell war verklebt und verfilzt....Hat ja nur Kuchen zum Fressen bekommen....Wegen dem LEBERSHUNT....Es war also KEIN kämmen mehr möglich und wir haben Ihn in den Hundesalon gebracht...
Da hat er übrigens nicht mal eine Sekunde still gesessen...Aber seine Frisur ist trotzdem ganz schick geworden.....Er sieht jetzt so erwachsen aus....Mit seinem fast 4 Monaten.....Ist auch für die Wärme besser.....Und pflegeleichter...Und man sieht die Zecken besser....Manchmal jedenfalls....
Letztens hab ich Ihn die Pfötchen etwas geschnitten....Ohmann hat der sich gewährt.....Es hilft da alles nix....Man fängt an wenn er schläft Ihn zu schneiden....Aber das geräusch von der Schere hört er sofort und ist dann nur noch am kämpfen weg zukommen.....Ja so zu meinen Erfahrungen....ER HAT ABER NOCH NIE SCHLECHTE ERFAHRUNGEN GEHABT MIT KÄMMEN ODER SCHNEIDEN....
LG SUSI
-
Das kenne ich! Meiner wird auch immer im Schlaf mit der Schere überrascht. Meistens gebe ich ihm aber eine Kaustange mit der er sich dann beschäftigen kann und dann klappt das schon. Würde gerne mal deinen Yorkie mit neuer Frisur sehen! Hast du nicht Lust ein Foto einzustellen?
Liebe Grüße, Jenny mit Jacky -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!