Kangalbesitzer?

  • woher ich mir jetzt sicher bin, weil er immer wieder eindeutig als Kangal indentifiziert wird.


    Weil er 100 % in die Rassebeschreibung reinfällt.
    Und noch was jeder Hund wird zum Problemfall bei falscher Erziehung und Sozializierung.


    Wenn ich nur an an Nachbars Standhube denke der meinen Berry angegriffen hat, wird mir nur anders aber der kann glücklicherweise mit seiner Stummerlschnauze nicht richtig beisen.


    Berry hat bei der Attacke übrigens nur gebrummelt obwohl es ihm leicht Fallen würde den kleinen Scheisser ernsthaft zu verletzen.


    Jedenfalls verwehre ich mich dagegen das HSH so problematisch sind, habne die Ihre Aufgabe und Ihren sicheren Platz in der Familie sind das einfach nur Traumhunde.


    Aber ich verwehre mich auch gegen den Begriff Kampfhund in den Staaten sind das Hunde die für soziale Aufgaben ausgebildet werden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kangalbesitzer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich frag mich immer nur, wenn Menschen (hier in Deutschland) sich einen Kangal oder auch einen anderen Herdenschutzhund anschaffen, glauben die wirklich, sie tun diesen Hunden damit einen Gefallen?


      Ein HSH ist ein Arbeitshund (fast) wie jeder andere, d.h., wenn er eine Aufgabe hat und sein HH entsprechende Erfahrung im Umgang, wird er auch in Deutschland glücklich und zufrieden leben können.


      Hattest Du mal einen HSH oder kennst unglückliche oder was bewegte Dich zu dieser Aussage? :???:

    • Zitat

      woher ich mir jetzt sicher bin, weil er immer wieder eindeutig als Kangal indentifiziert wird.


      Meiner auch ... (Er ist aber sicher nichtmal ein Mix)


      Zitat

      Weil er 100 % in die Rassebeschreibung reinfällt.


      Das was du über deinen Hund schreibst, das passt aber eher nicht in die Rassebeschreibung. Meist ist es so, dass man ähnlichkeiten auch findet, wenn man sie erstmal sucht. Auch mein Hund ist z.B. sehr eigensinnig und selbstständig und vielleicht, wenn ich damals nicht die Möglichkeit gehabt hätte den Kangal sicher auszuschließen, vielleicht würde ich dann auch hier schreiben, dass mein Hund ein Kangal-Mix ist. Tierarzt, Hundetrainer und verschiedene erfahrene Hundehalter waren sich jedenfalls sicher.


      Ich möchte aber auch gar nicht ausschließen, dass deiner tatsächlich ein Kangal-Mix ist, nur, solange das nicht sicher feststeht finde ich es etwas sehr gewagt von seinen Charaktereigenschaften auf die Charaktereigenschaften anderer Kangal oder Kangal-Mixe zu schließen.


      Zitat

      Und noch was jeder Hund wird zum Problemfall bei falscher Erziehung und Sozializierung.


      Sicher, aber ein Hund der auf Eigenständigkeit, Territorialverhalten und einen gewissen Schutztrieb selektiert wurde, bei dem wird eine fehlende oder falsche Sozialisation viel eher zu einem Problem, als z.B. bei einem Hund, der über Generationen auf Menschenfreundlichkeit und Unterordnungsbereitschaft gezüchtet wird.
      Damit will ich bestimmt nicht sagen, dass Herdenschutzhunde automatisch Problemhunde werden. Aber zu leugnen, dass es bei diesen Hunden schneller zu ernsthaften Problemen kommen kann, wenn bei der Sozialisation und in der Erziehung geschlampt wurde, das halte ich für sehr gefährlich.




      Hallo Souma,
      wie sähe denn eine entsprechende Arbeit für einen Herdenschutzhund bei Otto Normalo in einem deutschen Haushalt aus.
      Ich denke schon, man kann auch diese Hunde als (erfahrener) Hundehalter hier in Deutschland angemessen halten, wenn sich der Hundehalter über die Charaktereigenschaften dieser Hunde im Klaren ist und er die Möglichkeit hat seinen Hunden entsprechende Lebensbedingungen und Aufgaben zu bieten.


      Ich sehe nur immer mehr den Herdenschutzhund zum Modehund werden. Immer mehr Menschen schaffen sich diese Hunde an und sehen dabei aber eben nicht ihre rassespezifischen Eigenschaften. "Nein, mit entsprechender Erziehung würde dieser Hund sich Verhalten wie jeder andere" und das ist einfach falsch. Es werden Erwartungen in diese Hunde gesetzt, die sie einfach nicht erfüllen können.
      Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein freiheitsliebender Herdenschutzhund in einem Einfamilienhaus mit kleinem Garten und regelmäßigen Spaziergängen ein erfülltes Leben führt. (Berichtige mich, wenn du es anders siehst)


      Ich denke, Herdenschutzhunde sind freiheitsliebende, selbständig arbeitende Hunde, denen man entsprechende Flächen und Aufgaben bieten sollte (Das kann im Einzelfall in Deutschland sicher auch möglich sein, die Regel ist es aber eher nicht ... )

    • Kangal gelten als sehr stur.
      ;) Vor kurzem habe ich aber einen Kangal gesehen
      der super gefolgt hat.
      Der Hund war auch erwachsen so das ich
      glaube man muss einfach nur konsequent sein
      (vielleicht mehr als andere Rassen aber trotzdem). :^^:

    • Zitat


      Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein freiheitsliebender Herdenschutzhund in einem Einfamilienhaus mit kleinem Garten und regelmäßigen Spaziergängen ein erfülltes Leben führt. (Berichtige mich, wenn du es anders siehst)


      Ich denke, Herdenschutzhunde sind freiheitsliebende, selbständig arbeitende Hunde, denen man entsprechende Flächen und Aufgaben bieten sollte (Das kann im Einzelfall in Deutschland sicher auch möglich sein, die Regel ist es aber eher nicht ... )


      Wie Du Dir ja schon fast denken konntest, sehe ich es anders. ;)


      Soo freiheitsliebend ist ein HSH gar nicht, dass er riesige Flächen benötigt. Er ist doch eher der gemütliche Hund (solange kein Feind in Sicht), der zufrieden ist, wenn er stundenlang im Garten oder so rumliegen und alles beobachten kann (ausreichende Spaziergänge benötigt er natürlich auch). Daneben kann man einen HSH aber auch in einer genügend großen Wohnung und/oder Großstadt halten, sofern er es vom Welpenalter, was sich hier schon auf die Aufzucht beim Züchter bezieht, an gewöhnt ist.


      Was die Aufgabe angeht, sagt der Name ja schon alles: er benötigt eine Territorium, wo er seine Herde (in D wohl seine Familie) beschützen darf, ob dass das Grundstück, die Wohnung oder das Auto ist, kommt auf die Sozialisation an.


      Der große Unterschied, den ich zwischen HSH und anderen Hunden sehe, ist, dass ein HSH seine komplette Freund/Feind-Sozialisation im ersten Jahr (meinetwegen auch in den ersten zwei Jahre) durchmacht; was hier verpasst wurde, ist später nicht mehr zu beheben, und das setzt natürlich einen erfahrenen und verantwortungsvollen HH voraus. Daneben ist ihre Selbständigkeit zu respektieren, d.h. Hundeplatz ist wohl eher nicht so ihr Ding. :D


      Dass HSH zur Moderasse werden, bemerke ich gerade nicht so. Woran erkennst Du das??


      Eine Frage hast Du mir noch nicht beantwortet: Kennst Du einige HSH in Deiner Umgebung?

    • wenn man sich auf die Eigenheiten eines Herdis einlässt kann man ihn überall halten.


      Aber genau das ist der Knackpunkt. Viele unterschätzen die Eigenheiten und darum nicht ungefährlich. Ich halte nichts davon diese aus ihrem Heimatland hierher zu holen. Hier in D züchten? Es gab ca. 2002 Züchter welche sehr genaue Vorstellungen hatten (was die neuen Besitzer anging).


      Dies hat sich bis heute geändert (vor kurzem wurden aus einer Zucht 120! Kangals "befreit"). Herdis werden Mode da sie sehr ansprechend durch ihr bäriges Aussehen sind. Die Probleme fangen mit 1 1/2 bis 3 Jahren an. Dann werden sie langsam erwachsen.


      Es gibt Herdis (und deren Mischlinge) schon massig in Nothilfen. Um diese sollte sich vorranging gekümmert werden. Da braucht es sicherlich keinen Nachschub (ob durch Zucht oder durch einführen aus dem Ausland).


      Ich werde bei Herdis bleiben (oder deren Mischlinge). Aber nur aus Nothilfen.

    • Zitat

      Dass HSH zur Moderasse werden, bemerke ich gerade nicht so. Woran erkennst Du das??


      Weil sie mir in letzter Zeit vermehrt begegnen, auf dem Hundeplatz, im I-net und im persönlichen Umfeld.


      Zitat

      Eine Frage hast Du mir noch nicht beantwortet: Kennst Du einige HSH in Deiner Umgebung?


      Ja

    • Frage kennst Du meine Hund persönlich ?


      Ich denke nein, aber einige hier bei mir im Umfeld kennen in dabei sind auch welche die eben reinrassige Kangals kennen.


      diese sagen definitif Kangal, auch in der HUSCHU wird er dementsprechend eingestuft und dort ist es nicht der Erste.


      Und ich kam per Zufall zu meinem Berry, hagbe nicht explizit nach einem HSH gesucht. Würde aber jederzeit wieder einen nehmen auch wenn der Aufwand und die Arbeit vielleicht etwas höher ist wie bei einem anderen Hund.

    • souma
      Schwierig, so eng bin ich mit den Hunden und den Besitzer nicht, dass ich das so 100% genau beurteilen kann und ich möchte keine Halbwahrheiten über einzelne Personen ins Netz setzen. Teilweise kommen mir die Besitzer etwas naiv vor, wenn sie versuchen ihre Hunde wie jeden anderen Hund erziehen zu wollen und damit auch das Gleiche Ergebnis zu bekommen.
      Ich mag diese Hunde, ihre ruhige überlegte Art und hätte auch wenig Probleme damit gehabt, wenn meiner ein Mix gewesen wäre, aber Gehorsam in jeder Situation, das hätte ich dann wohl nicht von ihm erwarten können, ebenso hätte ich wohl davon ausgehen müssen, dass er mit dem Erwachsenwerden zunehmend vorsichtiger und zurückhaltender gegenüber Fremden geworden wäre, Probleme mit anderen rudelfremden Hunden, insbesondere Rüden, bekommen hätte. Mit diesen Charakterzügen erlebe ich Herdenschutzhunde.



      argeddon
      Nein, ich kenne deinen Hund nicht, aber ich habe ja auch nicht gesagt, dass er kein Kangal-Mix ist!


      Worüber regst du dich so auf?


      Übrigens kennnt auch meine Hundetrainerin reinrassige Kangals persönlich und hat mit Herdenschutzhunden zu tun und wie gesagt, sie war sich sicher, wie auch die TÄ, die ebenfalls Kangals kennt und dann meinte, sie würde nun jedem Kangalbesitzer raten seinen Hund als Retriever-Schäferhund-Mix auszugeben ...


      Aber wie gesagt, das heißt ja über deinen nichts, der kann natürlich ein Kangal-Mix sein. Nur ganz sicher wissen tut man es eben nur, wenn man die Eltern kennt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!