Halsbänder: Leder oder Nylon, Schnalle oder Klickverschluß??
-
-
was für vorlieben habt ihr bei halsbändern und warum?
und findet ihr schmale halsbänder besser oder breitere?bin gespannt auf eure antworten!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Halsbänder: Leder oder Nylon, Schnalle oder Klickverschluß?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo
also ob schmal oder breit hängt vom hund ab, finde ich. sieht denk ich mal blöd aus, wenn ein hund mit schmalem hals, ein breites halsband trägt. ich finde lederhalsbänder sehr schön.
:ua_clap:
aber für einen noch nicht ausgewachsenen hund find ich ein geschirr vorteilhafter, wegen der haltung. -
Hallo!
Unsere Maja hat ein breites aus Nylon mit Klickverschluss in schwarz. Sie zieht zwar nicht an der Leine, aber ein dünnes sehe bei ihrer Größe (Landseer) glaub ich komisch aus.
Ronja hat ein schmales "rundes" aus Leder von Sabro mit begrenztem Zug oder wie das heißt. Da sie so langes fell hat brauch man ihr das nur über den Kopf ziehen und klemmt keine Haare ein. -
apropos 'zugstopp' bei halsbändern...
ist das empfehlenswert bzw. besser für den hund? -
Huhu Brini,
ich steh total auf rundgenähmte Halsbänder & Leinen. Am liebsten sind mir die aus Hirschleder, alternativ aber auch die "Tau"halsbänder & -leinen von Hunter - sind auch "rund".
Wenn Geschirr, dann K9 - zumindest bei grossen Hunden. Bei kleinen Hunden gibt es sooooo viele schöne Geschirre, dass ich mich da gar nicht entscheiden mag. Brauch ich auch net - unser Kleiner hasst Geschirre.
LG
-
-
Meine Favoriten sind die Stoffhalsbänder mit Klickverschluss.
Wir laufen ja eh fast nur ohne Leine und die Halsbänder sind nur dazu da, dass die Tassomarke befestigt werden kann.
Zudem kommen sie auch mal einfach mit in die Waschmaschine bei zu starker Verschmutzung. Sie klappern nicht, die Marken klappern daran nicht, sie sind leicht, stabil, sehen dezent aus. Zudem gibt das irgendwie einen harmlosen Ausdruck.
Wenn ein Hund mit Kette kommt, dann hat das meistens einen Grund.
-
Huhu,
also ich persönlich mag Nylon Halsbänder lieber, deshalb hat meine Kleine auch fast nur solche.
Hab allerdings auch eins von "Amarok" aus Leder mit einem aufgenähten Band und das sieht richtig edel aus. Überhaupt sind die Sachen von Amarok einfach wunderschön und super verarbeitet..Und dann hat Peggy noch so ein Lederhalsband mit "integriertem" Halstuch dran (in rot). Das sieht einfach furchtbar süß aus, ist aber nicht wirklich praktisch zum spazieren gehen.
Grüße von der Hundeaccesoire-süchtigen Julia
-
Das zugstopp was ich habe zieht sich nur so weit zu wie auch ein normales Halsband sitzen würde. Ich finde es bei langem Fell einfach praktischer, da ich das Halsband nur ummache wenn wir Gassi gehen, im Haus mache ich sie immer ab.
-
Also ich mag Lederhalsbänder, ganz einfache, einfarbig und unterlegt, damit softer wird.
Von den Klickverschluss halte ich nichts, weil ich mir nicht vorstellen kann das es einen großen hund aushält. Bei Geschirren ist das wiederrum anders.
Aber ich muss gestehen, dass unsrer alles hat. Leder, Nylon (Tau, Zugstopp), Kette (natürlich nie im Zug getragen). Leinen hat er auch Varianten
-
die rundgenähten halsbänder und leinen finde ich auch total schön!
ist aber, wenn der hund noch jung ist und manchmal zieht bestimmt nicht so gut, oder? :denken:fettet ihr die lederhalsbänder manchmal mit sattelfett oder so? und wenn dann wie oft?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!