• Oh je... Das ist ja genau die Richtige!

    Das wird in einer Katastrophe enden...
    Sie hat sich ja offensichtlich nicht mal mit dem Thema Hund beschäftigt! :schockiert:

    Versuche es doch mal mit einem Buch "Hundeerziehung". Vielleicht vergeht ihr ja die Lust, wenn sie sieht wie umfangreich das ist!

    Ratlose Grüsse,

    Tanja

  • bei solchen Leutschn glaube ich hilft noch nicht einmal das sie auf die Nase fallen mit einem Hund und masslos überfordert sind .

    Könnte mir dann vorstellen , das das arme Tier daran Schuld ist :???:

  • Diese Kinder würde ich nicht mehr an meinen Hund dranlassen.
    Und wenn die Eltern nicht dafür Sorge tragen wollen oder können, das ihre Kinder vernünftig mit dem Hund umgehen, bräuchten sie mich gar nicht besuchen.
    Und einen eigenen Hund sollten die sich auf gar keinen Fall halten.
    Das Drama wäre vorprogrammiert und das arme Tier könnte einem schon von vornherein leid tun.


    LG Noora

  • Zitat

    Ich hatte ca. eine Stunde bevor sie plötzlich mit ihren Kindern auftauchte durchgesaugt. Mein Hund war grad mitten im Fellwechsel. Natürlich lagen dann schon wieder ein paar Haare am Boden herum. Geregnet hat es auch noch, also waren natürlich ein paar Tapser am Boden. Sie hat mich allen ernstes gefragt ob ich nicht mal wieder Putzen könnte. Da bin ich natürlich explodiert.

    Nicht explodieren!
    So etwas würde ich gnadenlos ausnutzen, um einem noch nicht geborenen Welpen ein schweres Schicksal als Kinderspielhund in der Familie zu ersparen! ;)

  • na, also eben ist mir beim gassi-gehen auch was "begegnet"...!!!:

    junge mutter sitzt im auto, kind steht bockig an der mauer (will nicht einsteigen) und oma (ca. ende 50) versucht den bub (ca. 2,5) zu überreden. da kommen kaya und ich ums eck.

    sacht doch de omma "schnell, der hund beisst" :schockiert:

    ja hallo??

    bin sofort (also von 0 auf 100) pampig geworden (sonst so gar nicht meine art)! "lügen sie doch das kind nicht an! mein hund beisst keine kinder (und geflüstert:) nur ommas die schrott erzählen".

    boah, war ich muffig. blöde nuss - wenn die so weitermacht ist ja wohl klar, wie das kind zukünftig reagiert: HYSTERIE pur, bravo.

  • Wir hatten das gleiche Problem mit unserem Sohn (jetzt 6 Jahre) und unserem Hund (jetzt 3 Jahre). Unser Sohn spielte trotz heftiger Ermahnung, etlichen Verboten und fortlaufender Aufklärung auch manchmal sehr derb mit unserem Bacardi. Bis es ihm irgendwann mal zu doof wurde und er in den Arm zwickte. Unser Sohn hat die Lektion gelernt und spielt seitdem mit ihm mit dem gebotenen Respekt. Seitdem keine Probleme mehr. Man spielt, schmust und toleriert sich. Es war mit Sicherheit nicht die Ideallösung und eigentlich stehen mir die Haare zu Berge. Aber es hat geholfen.

    Viele Grüße von Robert und Bacardi

  • Gestern früh haben sie sich mal wieder angekündigt. Ich habe mal bewusst nicht die Wohnung sauber gemacht. Mittag war mein Hund dann noch schwimmen und hat natürlich die Wohnung noch mehr eingesaut.
    Als sie dann kamen fragte sie mich, wie es denn hier aussieht. Ich habe nur darauf gesagt, so sieht es halt jeden Tag aus (war schon übertrieben) wenn man einen Hund hat. Darauf bekam ich als Antwort: Ich glaub wir schaffen uns doch keinen Hund an. So eine Sauerei würde sie nicht aushalten! :ua_clap: Ich hoffe es bleibt dabei.

    Das nächste Thema war denn mein Hund. Ich hab ihr dann gesagt, wenn sie ihren Kindern nicht beibringt sich an meine Regeln zu halten, dürften sie nicht mehr kommen. Natürlich kam es dann zum Streit. Sie sagte mir wieder einmal "meine Kinder spielen doch nur". Nachdem ich dann richtig sauer geworden bin sind sie dann gegangen. Mal schauen, vielleicht hat es ja was geholfen... :???:

  • Zitat


    Bis es ihm irgendwann mal zu doof wurde und er in den Arm zwickte. Unser Sohn hat die Lektion gelernt und spielt seitdem mit ihm mit dem gebotenen Respekt. Seitdem keine Probleme mehr. .

    ... da habt ihr aber dusel gehabt! wenn ich mir vorstelle, meinem sohn wäre es so gegangen - ich weiss nicht. es hätte ja auch durchaus sein können, dass ein kind von da an nur noch panisch reagiert auf den hund oder hunde allgemein. wäre - wenn es passiert wäre - echt blöd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!