Mitnehmen oder alleine lassen??

  • Hallo!
    Brauch da mal eure Hilfe! :hilfe:

    Bei mir auf der Arbeit ändern sich die Schichten. Bis jetzt war das mit den Arbeitszeiten und Hundi super machbar, da meine Nachbarin immer den Hund hatte wenn ich arbeiten war oder ich hatte Ihren, je nach dem!

    Jetzt isses so das meine Schicht genau auf die Schicht meiner Nachbarin gelgt wird, nicht jeden Tag, aber 2mal die Woche so wies aussieht.

    Das heisst ich hab 2 Möglichkeiten:
    Entweder Hund alleine zu Hauses lassen, was aber bedeutet sie müsste geschlagene 8Std. alleine bleiben,
    was sie vom Pipi her schon aushalten würde, aber ich es eigentlich für zu lange halte?!

    Die andere Möglichkeit ist das ich sie mitnehmen kann auf die Arbeit, ABER:
    Ich muss sie dann ins Büro sperren weil sie nicht im Verkauf mit rumrennen darf oder da ein Körbchen haben darf.
    Das Büro ist zwar groß genug, auch mit Fenster, aber das ist ein absoluter kahler Raum.
    Da es nur die Frühschicht betrifft kann ich zwischendurch auch mal kurz mit Ihr raus Pipi machen.

    Jetzt weiß ich nicht was besser ist??? :???:
    8Std. in gewohnter Umgebung ohne Pipi oder 8Std in kahlem Büro mit Pipi????

  • Hallo, Knickeohr!

    Erstmal: vielleicht findet sich ja mit der Zeit wieder eine gute Lösung mit einem Hundesitter! Hast bestimmt schon überlegt...!? Irgendjemand, bei dem es gut passt und deine Kleine gut aufgehoben wäre?

    Ansonsten finde ich Mitnehmen ok, der Hund wird sich an diese Umgebung auch gewöhnen, dann ist sie auch vertraut! So wars zumindest bei meinem Lütten. Dort ist er jetzt so gerne, hat dort seinen PLatz und manchmal etwas zum Kauen. Musst es dem Hund nur erst schmackhaft machen, dort zu sein, nicht einfach mitnehmen und einsperren. Ich hab es so gemacht, dass ich, als ich frei hatte, mit ihm zur Arbeit fuhr und mich dort mit ihm aufhielt, wo er später warten sollte. Da hab ich ihn steigernderweise auch mal allein gelassen. Bis es gut ging =)

    Und zwischendurch sehe ich immer mal nach ihm...außerdem sind ein-zweimal die Woche noch andere Hunde da, findet er total toll!

  • Das mit dem Hundesitter hab ich schon von vorne bis hinten rumüberlegt, gibts aber keinen dem ich meinen Hund auch anvertrauen würd!

    Also denkst du auch ich soll lieber mitnehmen und an nen kahles Zimmer gewöhnen wie 8 Std ohne Pipi machen zu Hause?

    Naja, das is schon das was ich auch gedacht hab, so rein intuitiv. War mir nur halt nich sicher... :ka:

    Danke schön!

  • Prinzipiell bin ja immer der Typ, der sagt, lieber den Hund zuhause in seiner gewohnten Umgebung lassen. Da kann er gemütlich vor sich hin schlafen und wird nicht unnötig gestresst.

    Aber 8 Std ist ja ganz schön lang...

    Also ich glaube, da würde ich meinen Hund eher mit ins Büro nehmen.

    Da kann er ja auch gemütlich vor sich hin schlafen und du kannst sicherlich zwischendurch immer mal nach ihm schauen und wenn du ihn dann auch mal kurz ausführen kannst find ich das insgesamt besser.

    LG Lexa

  • Zitat

    Also denkst du auch ich soll lieber mitnehmen und an nen kahles Zimmer gewöhnen wie 8 Std ohne Pipi machen zu Hause?

    Versuche es doch, sie an das Zimmer zu gewöhnen...und mach es ihr schmackhaft, durch Dinge von Zuhause, nicht gleich die ganze Einrichtung :D aber doch so ein paar Dinge damit es nicht sooo kahl ist, z.B. Körbchen, Decke, ein Spielzeug (falls sie darüber verfügen darf...darf meiner nicht.), vielleicht ein kleines Teil zum Kauen...

    Viel Erfolg!

  • Hallo,

    also ich würde glaub auch eher zum mitnehmen auf die Arbeit tendieren, denn 8 Stunden am Stück sind schon lang.

    Ich glaube nicht das sich dein Hund daran stört, dass der Raum sehr kahl ist solange er seine Decke o. Körbchen und was zum Kauen/Spielen hat, ich denke ihm wird es wichtiger sein, das du in seiner Nähe bist.

  • Bei Snoop war es so, dass er anfangs oft mit im Laden war.
    Aber er hat ziemlich schnell deutlich gemacht, dass er das gar nicht toll findet und lieber zu Hause bleibt.
    Vielleicht sagt dir dein Hund ja auch, was ihm lieber ist.

    Normalerweise würde ich auch davon ausgehen, dass er sich zu Hause wohler fühlt, aber acht Stunden....

    Solange es nur zweimal in der Woche ist, ist es sicher vertretbar, dass du ihn mitnimmst.

    Liebe Grüße
    Christine

  • Hallo,

    8 Stunden alleine zuhause ist sicherlich zuviel, aber einem Büro kann dies auf Dauer auch mal Stress geben - vielleicht auch mit dem Chef, den KollegInnen? Darauf würde ich es nicht ankommen lassen.

    Bei uns hier in Darmstadt gibt es 2-3 Stellen, bei denen eine "Tagesbetreuung" angeboten wird, das ist kein Hundesitter sondern dort werden die Hunde im Rudel in schönen Ausläufen oder auch in einer großen Halle bei schlechtem Wetter.
    Alle Hunde, die ich kenne und dort tagsüber sind, sind gut drauf, super sozialisiert und kommen mit jedermann aus.

    Ausserdem ist das in der Regel wesentlich billiger als ein Sitter und dem kleinen Liebling macht riesig Spaß. Ich hatte meinen Spike auch schoni n einer solchen Betreuung und habe nur gute Erfahrungen gemacht.

    Das nur als Tipp, schau Dich doch mal in Kaiserslautern nach so was um.

    lg
    Karin und Spike

  • @ Spike_Karin
    Also das Problem mit der Chefin is Gott sei Dank nicht. Die hats mir erlaubt!

    Klar, Körbchen, Speilzeug etc. hat sie dann natürlich im Raum!

    Mittlerweile isses wohl so das ich den Kleenen von meiner Nachbarin einfach auch noch mitnehme, sonst wäre der ja auch 8Std. alleine.
    Dann hab ich auch kein so schlechtes Gewissen mehr!

    Die kennen sich und lieben sich!! :liebe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!