Gründe für Trockenfutter?
-
-
Das Tierheim wollte noch nicht mal meine 10kg Draft/Beneful-Mischung weil die eben nicht originalverpackt war.
An Trockenobst natürlich nur ungeschwefelt und ungezuckert.
Sowas z.B: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…99838&rd=1&rd=1
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trockenobst kann man doch auch prima selbst herstellen.
Entweder im Backofen, oder im Dörrautomat.Ich ahb zwar (noch) keinen, aber meine Freundin und die macht immer für mich welches mit.
Bin aber jetzt auch schon mit sonem Ding am liebäugeln, denn dan könnt ich ja gleich fürs Hundchen gedörrtes Fleisch oder Innereien als Leckerlies selbst machen. :/
-
Hallo,
ich füttere auch trocken. Es ist einfach praktischer. Meine Hunde fressen, wie sie Appetit haben. Nassfutter müsste ich regelmäßig wegwerfen, und gutes Nassfutter ist teuer. Trofu kann man im Napf lassen. Ich habe zwei große Hunde. Nassfutter wäre auf Dauer zu teuer, da ich wenn nur qualitativ hochwertiges Futter verfüttern möchte. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Hunde bei Dosenfutter mehr nach Hund stinken. Mit Dosenfutter riechen sie im trockenen Zustand so wie jetzt mit Trofu und Teilbarfen im Nasszustand.
Und wenn ich das Futter selbst zubereite(abends bekommen sie Frischfutter), weiß ich auf jeden Fall, was drin ist. Da mir komplett Barfen zu aufwendig ist, ist das Teilbarfen eine gute Alternative. Fehlende Nährstoffe kommen dann durchs Trofu wieder rein.Lieben Gruß
Danva
-
Jo, im Backofen geht das mit dem Trockenobst ziemlich gut. Dauert halt nur
-
Zitat
Die Doggys sollen gar kein Getreide mehr fressen, wegen Übergewicht, Allergie, Hyperaktivität, neigung zu schnellen Überreationen, Gelenkserkrankungen.
Hallo,
oha, da habt ihr ja auch schon Unmengen von Geld wegen Rumprobiererei in den Wind geschossen. Kenn ich nur zugut
Sag mal wie ist es denn bei Euch mit einer hochwertigen Dose, ich meine jetzt so eine fertige Menüdose wo man nach Lust und Laune noch Gemüse, Kartoffeln oder ähnliches zumischen kann, aber nicht unbedingt muss.
Ist jetzt nur so eine Idee von mir.
Das mit den vielen Einzelkomponenten klingt irgendwie recht umständlich.Gruss
Tanja -
-
Hallo
Ja über diese Dosen sind wir zum Teilbarf gekommen. Dosen habe ich aber immer zur Vorsicht hier und die hatten wir auch in den Urlaub mitgenommen.
Unsere Doggys lieben Trofu. Daher hatte ich auch mit anderem Trofu angefangen und nach und nach Dosen und dann die tollen Flocken für mich entdeckt. Besonders Hirsepoppies sind der Hit.
Hm da die aus kontrolliert biologischem Anbau sind kann ich die vielleicht selbst in mein eigenes Müsli mischen. Kann ja jetzt nicht alles hier vergammeln. Das Apfelmüsli schaut auch super aus sind nur Dinkelflocken, Haferflocken und Apfelstücke wäre also auch was fürs eigene Müsli.
Es gibt ja auch Trofu ohne Getreide. Ich habe jetzt das neue CD-VET Sensible oder so als Proben sowie einiges von bestesfutter und Lupovet IB Derma Hyposens würde ich auch jederzeit wieder kaufen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!