Gebührenordnung
-
-
Hallo,
kann mir jmd bitte erklären was man unter 1fachen Satz und 2fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte versteht?
Ist es sinnvoll Hundeversicherung Plus:
- Haftpflicht
- OP-Krankenvers.
- Rechtsschutz
- Unfall-Krankenhaustagegeld für Halterzu beantragen?
Freu mich über reichliche Informationen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmmm, wenn das ähnlich wie beim Menschen ist, obliegt es dem Arzt zu entscheiden welchen Satz er verechnet, eben den einfachen Satz, oder aber den doppelten...
Eine Krankenversicherung KANN sich lohnen, im Otto-Normalverbraucher-Fall aber eher nicht....
Was sollst Du denn pro Monat zahlen?
Bewährt hat sich auch eine Hunde-Tierarzt-Sparbuch....
20 Euro pro Monat drauf, macht 240€ im Jahr.... abzüglich Impfungen 50,- vielleicht einmal Durchfall 20,-, einmal in eine Scherbe getreten 30,- macht immer noch ein Restpolster von 140,- Über die Jahre kommt so schon ein Sümmchen zusammen, bei einem relativ "normal häufig" erkrankenden Hund.
Wenn man natürlich Pech hat und einen chronisch kranken Hund hat, kann es natürlich die Kosten nicht decken. Da kann dann aber auch die Versicherung irgendwann den Vertrag kündigen...Keine leichte Entscheidung, muss man gut durchrechnen...
liebe Grüße
Ella
-
Ich habe eine Haftpflichtversicherung (logisch), eine Hundesparbuch (EUR 30 /Monat) und eine OP-Krankenversicherung (EUR10/Monat). Ich denke damit kann einem nichts so wirklich treffen.
Eine komplette Tierkrankenvers. halte ich für nicht gut, ich glaube da stehen Leistung und Kosten in keinem Verhältnis, aber da eine OP doch schnell ins Geld gehen kann, fand ich die Vers. ziemlich gut. Für den Rest hat man mit 20-30 EUR im Monat bald ein schönes Polster.
-
Hi Trine,
in der Gebührenordnung wird festgelegt, was ein TA verlangen kann z.B. für eine Injektion oder eine allgemeine Untersucht oder eine bestimmte OP, .... . Je nachdem kann er bis zum 3fachen dessen berechnen, was in der Gebührenordnung steht. Ausserdem gibt es noch Wochenend- und Nachtzuschläge entsprechend der GO.
Hundehaftpflichtversicherung ist ein Muss.
Bei Krankenversicherungen etc. wäre ich sehr vorsichtig. V.a. im Hinblick darauf, was dadurch abgedeckt wird. Aber dazu hast Du ja schon einige Ratschläge bekommen.
Viele Grüße
Cindy -
ich hab eine normale haftpflicht für 55 € im JAhr
für die kompletten Versicherungen wären 13 € monatlich
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!