Nager
-
-
Hallo,
wir wollen uns Nager (Degu) anschaffen, sofern die Hunde mitmachen.
Wie kann ich sie an die neuen Mitbewohner gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass die hunde auf alles gehen, was sich bewegt, denn man könnte ja damit spielen. Jagdtrieb ist vorhanden bei Dobermann und Deutschen Schäferhund.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
erstmal sollte der Käfig stabil sein. bei Degus würde ich sowieso zu einem Draht (Metall) Käfig raten, da die Kleine alles klein bekommen und sogar zB aus Aquarien die Gummidichtngen herausnagen. Vor allem Plastikwannen haben nur sehr geringe Lebensdauer und könnten dazu führen, daß die Nager frei spazieren gehen.
Dann würde ich die Nager erstmal so unterbringen, das ihr in Abwesenheit eine Tür zu machen könnt, so daß die Hunde nur unter Aufsicht zu den Kleinen können.
Sollten sie vor dem Käfig dann wild benehmen, sofort und strikt unterbinden. Normalerweise verstehen sie sehr schnell, daß die Kleinen jetzt auch zur Familie gehören.Nur nie Hunde und Nager gleichzeitig frei laufen lassen.
Gruß Nadine
-
ich würde sie wenn dann auch nur in einem raum stellen wo die hunde beispielsweise nicht reindürfen oder nur wenn ihr dabei seid..ein kleines degu habe ich auch ( aus schlechter haltung übernommen und leider nicht verträglich mit seinen artgenossen ) allerdings sind meine hündin und der kleine kerl die besten freunde
mein derzeitiger pflegehund wollte es allerdings fressen, da auch jagdtrieb vorhanden..wurde aber sofort von meiner hündin verdroschen :shock:
es steht in einem extraraum und wenn es frei läuft schliesse ich die tür oder bin dabei..wenn es im käfig ist dürfen die hunde auch rein..
maja kennt aber auch das kommando "vorsichtig" und geht dann auch sehr behutsam um mit dem kleinen..
bei deinen hunden würde ich aber über ein generelles verbot was das betreten des raumes angeht nachdenken..ich hätte da angst..vorallem sind die ja auch schnell und gross..da ist nicht mehr soviel zu machen wenn sie es erstmal haben.. -
Ich habe auch 3 Degus. Als ich sie mit Merlin bekannt machen wollte sind sie völlig erschrocken. Ich würde es die nicht empfehlen wenn dein Hund zum Käffig hoch kommt. Meine tut es zum glück nicht
-
Annalein,
schau bei deinen Beiträgen mal auf das Datum der Beiträge auf die du antwortest. In diesem Fall ist das Juli 2005. Der Beitrag ist schon fast 2 Jahre alt und nicht mehr aktuell. -
-
:shock: :freak: bin ich doof...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!