Hund und Igel
-
-
Mein Gott, Patricia.
Nu ist mir schlecht.
Igel sind so süß!
Uah, wenn Sammy einen Igel zerlegen würde... Oh nein...
Damals wo er meine Rennmäuse umgebracht hat, war ich dabei, musste es mit ansehen, ich konnte so schnell nicht reagieren. Danach war ich 2 Tage lang nicht ansprechbar.
Der arme Igel!
Ich hoffe das passiert uns nie!
LG Ulrike - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ui,
ich gehe ja mit meinem Hund immer noch eine Mitternachts-Pinkelrunde. Und weil wir neben einem kleinen Park wohnen, treffen wir fast jede Nacht Igel, mindestens einen.
Mein Hund ist nachts immer an der Leine, aber ich unterbinde schon das aufgeregte Stöbern, wenn ich merke, ui, da ist wohl ne frische Fährte. Erstens soll er nicht anfangen zu jagen und zweitens tun mir die Igel leid. Und wieder ein Kapitel mehr im thema "Aufmerksamkeit bei mir behalten, während wir an was Interessantem (Rüde, Igel, Katze, komische Menschen) vorbeigehen"...viele grüße
Silvia -
aubacke!!
in einem anderen thread ist eine net-seite genannt worden, auf der ich dann nach laaaaangem stöbern dies hier gefunden habe:http://www.snopes.com/photos/animals/porcupinedog.asp
ich kann nur sagen: respekt vor dem hund, der wohl überhaupt nicht von dem "igel" (eher ein stachelschwein!) lassen konnte/wollte - und prügel fürs herrchen, der das zuliess, falls er wirklich nix verhindern konnte.
also: ich werde versuchen, die "bekanntschaft" mit einem igel möglichst zu umgehen....
-
der arme hund
-
Zitat
Mh, der Igel wohl kaum *lach* - ausser dass er vielleicht beim nächsten Mal schneller wegläuft.
Also - da scheint mir meine Frage beantwortet, Igel verlieren beim Biss also Stacheln, die im Hundemaul steckenbleiben können.
Also, das kann ich nicht bestätigen.
Mein Berry hat ALLE Igel weggetragen, die es gewagt haben in unseren Garten zu kommen.
Er hat den Igel immer gemeldet (Kläffkläff) ... ich hab das Gartentürchen aufgehalten ... und Berry hat den ungebetenen Gast einfach vor die Tür gesetzt. - Und es war RuheAber mein Hund hatte nicht einmal in 12 Jahren einen Kratzer oder eine Wunde oder einen Igelstachel irgendwo stecken. Keine Ahnung wie er das immer geschafft hat
-
-
huhu heike!
deiner ist ein rüde?
na, wie wird er das wohl geschafft haben??? wie alle männer:ein kleiner pieks haut viele (nicht alle!!!) mehr um als ein gebrochenes bein! und einmal ein mini-pieks in die schnute: schon gelernt und nur noch raus mit dem pieker!
-
Hallo,
der Schäferhund (ist eine Hündin), sie hat danach noch einige Igel gesehen, denn die laufen ja auch in ihr Revier
, aber keinen mehr zerlegt. Ich glaube, die Schmerzen die sie danach hatte, waren extrem, beim Essen, beim Trinken, beim Hecheln und abschlecken einfach alles. Sie hat die Igel danach einfach weg gebellt oder mit der Pfote nach draussen befördert, dies hat mir meine Tante erzählt, denn sie hat dann stets gebellt und sie hat dann geschaut was draussen los ist.
Aber was ich dazu sagen muss, bei dem Igel den sie da zerlegt hat, da hat sie keinen Ton von sich gelassen, das sagte mir auf jedenfall meine Tante als ich sie damals fragte.
Naja, auf jedenfall ist der Hund nun geheilt und bleibt Igeln soweit fern
zum Glück.
-
Ulli
Du meinst mein Berry war ein Held
?????
Da wäre ich nie drauf gekommen :^^: Für ihn "Zecken entfernen" schon wie eine Kastration!
-
siehste heike!!!!
noja - held ... hmmm. in gewisser weise ja - aber wenn meine theorie stimmen sollte, dann war er kein held - sondern schlau!!
zecken: ich sach's ja!! fallen beim spritze-setzen halb in ohnmacht und sind "horst-held" beim beinbruch
-
wie ich schon mal in nem anderen igel-dreeeed geschrieben habe interessiert sich grobi überhaupt nicht mehr für igel .. sind ihm zu langweilig :schlafen:
er pinkelt lieber drauf ..
Gruß Jan
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!