Was haltet ihr von dieser Futterzusammensetzung?
-
-
Es ist das Magic von Bestesfutter. Was haltet ihr von der Zusammensetzung für einen Hund der keine Getreide- und Gewichtsprobleme hat?
Mit über 55% Fleischanteil und einer durchdachten Anreicherung mit pflanzlichen, natürlich gewachsenen Rohstoffen für Wohlbefinden Ihres Hundes und für eine lange Gesundheit.
Rohprotein 24,0 %
Fett 15,0 %
Rohfaser 2,5 %
Rohasche 8,0 %
Vitamin A 20.000 IE/kg
Vitamin D3 1.500 IE/kg
Vitamin E 200 IE/kg
Kupfer 22 mg/kg
Zusammensetzung:
Hühnchen, Mais, Reis, Hühnchenfett, Lachs, Ente, Truthahn, Wildbret, Zuckerrübe, Hefen, Hühnchenleber, Kräuter, Vitamine und Mineralien -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haltet ihr von dieser Futterzusammensetzung? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich finde die Rohasche und das Vitamin A ein wenig hoch, oder?
-
Zuckerrübe find ich net so gut.
-
Da habt ihr 2 Recht. Aber sonst gibt es doch sicherlich schlechtere Futtersorten oder? Nichts gesundheitsschädigendes drin? Er bekommt nur 200 g am Tag - rest wird gebarft
-
Also gerade für ein Teilbarf Futter ist es m.E. absolut in Ordnung.
Ich würde dann nur an deiner Stelle nicht zu oft Innereien wie Leber füttern (wg Vit A) und auch kein Getreide - wenn du Rohes Futter gibst. Davon gibts ja schon genug im FeFu dann.
Aber sonst... ich finds okay. -
-
Mich würden da auch 3 Sachen stören. Die Rohasche, der Mais und die Zuckerrübe.
LG Anette
-
..,Frage an die Experten: und wie isset mit dem Kupfer?? Ist das nich auch bissl hoch?
LG
Gabi + Luka -
und mir fehlen da Angaben zu Calcium und Phosphor.
-
Stimmt es fehlen die Angaben zu den Zusatzstoffen.
LG Anette
-
Hier noch mal alle Angaben:
Rohprotein 26 %
26%
19%
24%
24%
20%
Rohfett
14%
12%
7,50%
15%
15%
8%
Rohfaser
3,50%
3%
3%
2,50%
2,50%
3%
Rohasche
8%
9%
5%
8%
8%
5%
Vitamin A
20.000 IE/kg
12.000 IE/kg
20.000 IE/kg
20.000 IE/kg
20.000 IE/kg
12.000 IE/kg
Vitamin D3
1.550 IE/kh
1.500 IE/kg
1.500 IE/kg
1.500 IE/kg
1.500 IE/kg
1.800 IE/kg
Vitamin E 200 IE/kg
60 IE/kg
160 IE/kg
200 IE/kg
200 IE/kg
200 IE/kg
Kupfer
22 mg/kg
17 mg/kg
20 mg/kg
22 mg/kg
22 mg/kg
18 mg/kg
Kalzium 1,45 %
1,80%
1,40%
1,55%
1,55%
1,50%
Phosphor 0,95 %
1,10%
1,00%
1,05%
1,05% -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!