Gutes Geschirr für kleinen Hund

  • Also ich würde dir empfehlen Tyler einfach mitzunehmen ins Geschäft und versch. anzuprobieren, hab ich mit Sunny letzte Woche auch gemacht. Sie hat inzwischen Gr. M, aber nicht alle in der Grösse haben auch gepasst. Gut das sie mit war. Ich hab übrigens erstmal eins genommen das noch weit verstellbar ist, da sie ja jetzt knapp 6 Monate jung ist und auch noch wächst. Wenn sie ausgewachsen ist bekommt sie ein Camiro denk ich. Oder ein K9? Hm, hab ja noch Zeit zum nachdenken (oder alle :D )

  • ich habe in den läden noch nie so schöne geschirre (und auch keine aussergewöhnlichen halsbänder) gefunden...
    bisher habe ich die schönsten sachen nur übers net gefunden und da ist es mit anprobieren ja schwierig... :???:

  • Ich hab ein Geschirr für Pepe von Hunter. Das gabs sogar im Fressn...
    Bei Pepe ist das größte Problem, dass die Geschirre beim Laufen regelmäßig total schnell verrutschen (er läuft etwas lustig mit viel Körperbewegung...). Ich weiß leider nichtmehr wie das Ding heißt, aber es hat recht breite Riemen (finde ich wichtig, damit es nicht einschneidet), sieht aber trotzdem an dem Kleenen nicht zu übermächtig aus. Damit haben wir Fußhupenbesitzer ja mehr Probleme als die "Großen".
    Jedenfalls ist das Ding toll und ich nehme das, wenn ich mit ihm radfahre.

  • stimmt, wäre optisch nicht so dolle, wenn unsere fußhupen vom geschirr 'erschlagen' werden. :roll:
    mal ne ganz doofe frage :ops: : die normalen (führ-)leinen kann man für geschirre aber ganz normal weiterbenutzen, oder?

  • Fritzi bekommt ihr nächstes Geschirr von Blaire ( http://www.blaire.de ), da kann man auch die Maße des Hundes angeben und sich die Farben selbst aussuchen, ach ja, mit Namen oder sonstigen Botschaften kann man es auch besticken lassen. Kannst ja mal schauen, ob sie dir gefallen, sind einige Bilder dort zu sehen von zufriedenen "Kunden". Hab auch mal nach Blaire gegooglet und hab nichts negativen (schlechte Verarbeitung o.ä.) gefunden.


    Ein schönen Sonntag Abend noch...


    Ps: Natürlich kann man die Führleine weiter benutzen, man kann sich aber auch gleich die passende Leine bei Blaire zusammenstellen, wegen der Optik :D

  • Hi Brini!


    Ich find die Geschirre von K9 einfach genial! Habe sie letztes Jahr auf der Animal gesehen und auch schon bei diversen Ausstellungen. Die sind schön gepolstert, Hundis wirken zufrieden und man kann nette "Sprüche" dranmachen.
    http://www.julius-k9-berlin.de/
    Wenn Dein Tyler Mopsgröße hat dürfte ihm die kleinste Größe passen.
    Hätt für unsere Maus gern eines, aber in der Größe haben die leider keine :(

  • naja, Tyler besitzt mit seinen 5kg ja noch lange keine Mopsgröße (er ist ja noch nicht ausgewachsen). Deswegen könnte es mit dem Geschirr von K9 schwierig werden. So ist das halt mit kleinen Hunden, ich kann auch ein Lied von singen :pfeif:

  • Zitat

    Hi Brini!


    Ich find die Geschirre von K9 einfach genial! Habe sie letztes Jahr auf der Animal gesehen und auch schon bei diversen Ausstellungen. Die sind schön gepolstert, Hundis wirken zufrieden und man kann nette "Sprüche" dranmachen.
    http://www.julius-k9-berlin.de/
    Wenn Dein Tyler Mopsgröße hat dürfte ihm die kleinste Größe passen.
    Hätt für unsere Maus gern eines, aber in der Größe haben die leider keine :(



    habe ich auch gerade festgestellt :ops: schade das es keine zwergengröße gibt :kopfwand:

  • Chicco passt das K9 nicht mal in der kleinsten Größe ...
    Er hat 6 kg und eine SH von 30 cm ...


    Lenalein:
    Ja mit den kleinen Hunden hat man es oft nicht leicht, schöne Sachen zu finden. Ich habe mich schon oft über diverse Artikel geärgert, die meist nur für größere Hunde geeignet sind. Ich mag nämlich nicht, dass Chicco sich einen Bruch am Karabiner hebt, wie es bei manchen Schleppleinen der Fall war ... oder das das Geschirr größer ist, als der ganze Hunde :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!