Gutes Geschirr für kleinen Hund

  • Hallo,
    hier ein paar Tipps auf die man achten beim Kauf ein es Geschirrs achten sollte:


    Sollten 5fach verstellbar sein, damit sie der Körpergröße optimal angepast werden können.


    Das Material sollte weich sein, damit es angenehm auf dem Körper liegt. Außerdem sollte es gut vernäht sein, denn kleine Kanten usw. stören viele Hunde weils juckt und scheuert.


    Die Verschlüsse sollten stabil und abgerundet sein, damit sie sich der Körperform des Hundes anpassen und nicht vom Körper abstehen.


    Die Gurtbandbreite sollte in Relation zur Körpergröße-un d Gewicht stehen.


    Rückensteg sollte fest vernäht sein, damit er nicht hin und her rutscht. Das nervt total. :x


    Der Rückensteg sollte lang genug sein, damit bei einem kleinen Hund ca3 Finger Platz ist, zwischen Achselhöhlen und Bauchgurt. Sitzen die Bauchgurte zu nah unter den Achseln, scheuert das beim Laufen. Da sich unter den Achseln zu wenig Haare befinden und dies eine extrem schmerzempfindliche Stelle des Hundes ist, sollte dies unbedingt vermieden werden.



    Ich persönlich finde die Geschirre von Together am besten. Man bekommt sogar 5 Jahre Garantie auf Materialermüdung. Und die Farben sind schön schlicht. Gibt es in türkis, blau, weinrot, gold, schwarz, grün und demnächst noch in einem schönen orange.

  • Hallo Brini,
    na, hast Du schon was gefunden?


    Ich benutze seit Jahren die Geschirre "Vario Rapid" von Hunter.
    a) weil ich überhaupt kein Fan von irgendwelchem Muster/Farben o.ä. "Schnickschnack" (sorry...) bin und die Hunter "praktisch und schlicht" genau meinen Geschmack treffen,
    b) weil sie genau die oben beschriebenen Kriterien erfüllen: 5fach verstellbar, guter Sitz durch festes Rückenteil und vor allem
    c) wirklich sehr schnell an- und auszuziehen sind, auch da der Hund nicht "einsteigen" muss, sondern Du ihm einfach den Kopfteil überstülpst und dann den Brustgurt umklippst. (Grade bei zappeligen Junghunden ein Vorteil).


    Das Vario-Rapid gibt es auch in XS bzw. S in mehreren Farben. Sie sind allerdings nicht gepolstert (wir legen es auch nur außerhalb des Hauses an).
    Zum Autofahren haben wir ein anderes, von einer Schweizer Firma, TÜV-geprüft zum direkt-anschnallen. Welche Marke das ist, kann ich Dir leider erst sagen, wenn mein Liebster wieder daheim ist...


    LG ,Sub.

  • hi ihr lieben!
    mensch super, dank eurer postings habe ich jetzt ja wirklich DIE auswahl!!! :applaus:
    bin mir jetzt schon sicher, dass es nicht bei einem einzigen geschirr bleiben wird. :D
    die k9-geschirre habe ich mir gestern abend noch auf die husche schon mal angesehen. total witzig mit den logos! :lachtot: für tyler würde ich mir eines mit STEHPINKLER aussuchen, weil er mit 8 wochen schon das beinchen gehoben hat. :lachtot:


    die camiro geschirre gefallen mir auf den 1. blick auch sehr gut! ach, eigentlich habe ich ihn jedem link schon beim blossen 1. blick hübsche sachen gesehen. :ops:


    bei den k9-geschirren scheint ja die xs-größ in jedem falle hinzukommen, wenn das für möpse oder JRT's sein soll. in diesem rahmen bewegt sich tyler jetzt und wird wohl auch in diesem rahmen bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!