Alleine bleiben im zimmerkennel???
-
-
Hallo liebe hundefreunde
Ich bin ganz neu hier und habe auch schon direkt mal eine frage – ich hoffe ihr könnt mir gute tipps geben.
Ok – mein freund und ich wohnen seit nem halben jahr zusammen und haben jetzt seit 2 wochen einen labrodorrüden (schwarz) namens finn. Der kleine ist jetzt 10 – fast 11 wochen alt und es klappt bis jetzt auch ganz gut. Na ja, außer dass er auf den begrifft nein (wenn er an einer zimmerpflanze knabbern möchte) absolut nicht hören will
Mein eigentliches problem ist allerdings, dass ich jetzt noch eine woche urlaub habe – mein freund danach 3 wochen – heißt in 4 wochen muss der kleine 5 stunden alleine bleiben. Wir haben einen Zimmerkennel – zelt , in dem er nachts auch im schlafzimmer schläft – da gibt es keine probleme. Auch tagsüber legt er sich zum schlafen ab und zu in sein zelt. Wir lassen aber immer die tür auf. Haben auch schon mal geübt ihn reinzusetzen und die tür zu schließen. (Waren vorher spazieren damit er müde ist) Dann macht er aber sofort teather. Warten dann bis er ein paar sekunden ruhig ist – gehen dann zu ihm – loben ihn und lassen ihn wieder raus. Wie bekommen wir das denn jetzt hin, dass er in 4 wochen in dem kennel alleine bleiben kann (5stunden) - oder ist das „quälerei“, da er ja noch nicht 5 stunden ohne sich zu lösen aushalten kann und in seinen kennel nicht macht. Habe gelesen, dass die welpen dann unter sehr starkem stress stehen. Aber ich kann ihn auch nicht ohne den kennel alleine lassen – dann würde er ja alles „zerstören“ – ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.Liebe grüße
michaela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist Quälerei, such dir jemanden der den Kleinen tagsüber nimmt.
-
Das ist nicht deswegen Quälerei, weil er noch keine 5 Stunden ohne Pipi aushalten kann, sondern deswegen, weil Ihr ihn 5 Stunden in dem Teil lassen wollt.
Warum darf er nicht frei im Zimmer oder durch die Wohnung laufen?
Doris
-
ich denke einen so jungen Welpen sollte man nicht so lange alleine lassen und schon gar nicht in diesen zimmerkennel... habt ihr nicht jemanden der zur halbzeit so nach 2 Stunden nach ihm schauen kann?? Ich finde 5 Stunden alleine ziemlich lang
-
Hallo,
bitte laßt den kleinen nicht im Kennel alleine. Ich empfehle Euch auch einen Dogsitter, der den Hund tagsüber betreut, gebt eine Anzeige im Stadt magazin auf oder sucht Euch eine familiäre Hundepension (Keine boxenhaltung), die auch Tagesbetreuung machen. Dann übt regelmäßig mit Ihm, Hundeschule etc. Damit er bald alleine bleiben kann, aber jetzt noch nicht alleine lassen.Stellt die Zimmerpflanzen hoch oder erstmal wonders hin, das er nicht rankommt, denn es gibt auch giftige Sorten. Welpen knabbern (zerstören) nur etwas, wenn Sie gelangweilt sind, also beschäftigt ihn solange bis er müde wird, dann vergisst er das anknabbern. Ja dann wird es schon bald klappen und der kleine bleibt zu Hause alleine, das alleine bleiben müßt Ihr auch immer schön üben. Erst kurz, dann loben, dann in langen Abständen länger. Aber länger als 5 Stunden würde ich auch keinen Hund alleine lassen, dann braucht man sich auch keinen Hund ins Haus holen. Viel Glück bei Allen -
-
Hallo,
in 4 Wochen kann man dem Kleinen noch viel beibringen.
Ihn die ganze Zeit im Kennel zu lassen, geht gar nicht.
Wie wär's denn mit der Küche?
Am besten ihr fangt jetzt schon an zu üben.
Auch wenn mich jetzt einige steinigen werden..... wir haben für Notfälle immer eine Art Katzenklo genutzt.
Sicher ist es immer besser, wenn ein Welpe nicht alleine bleiben muss, aber es ist durchaus zu schaffen.
Unsere Parson Russel Hündin, mittlerweile 15 Wochen, bleibt problemlos 3-4 Stunden alleine.
Gruss Belle
-
Nicht einsperren. Würde dir auch empfehlen die Küche herzurichte. Ein Hund muss sich auch mal bewegen, den kannst nicht mal so 5 STd einsperren. Ausserdem ist er denn eigentlich noch zu klein um so lange allein zu bleiben. Er muss ja auch mal raus und auf jeden Fall braucht er Kontakt!!!
-
danke für die ganzen ratschläge - ok, kein kennel
dann müssen wir ihn halt im flur oder in der küche lassen. damit er wenigstens nicht die ganze wohnung verwüsten kann
wir wohnen in einem 2 familienhaus - wir wohnen oben und unter uns wohnen die eltern von meinem freund - da die mutter von meinem freund hausfrau ist, könnte die sich um den kleinen kümmern, aber ich würde ihn echt ungern zu ihr geben, weil sie nicht mit ihm umgehen kann. wenn wir sie mal mit raus nehmen und sagen, dass sie finn was aus dem maul nehmen soll - der kleine sammelt alles auf was er finden kann auf - macht sie das nicht - sagt nur, ne das kann ich nicht usw. bekomm echt ne krise mit der und vor allem sieht sie das nicht das er was im maul hat - sagt, der frisst doch gar nichts und er hat nen stein oder irgendwas in der schnute. wir hatten bevor wir uns den hund geholt haben auch mit ihr gesprochen und sie wollte unbedingt auf ihn aufpassen - möchte sie auch immer noch aber stellt sich halt voll an
mein freund hat "flexible arbeitszeiten". wenn er wieder arbeiten muss könnte er das so einrichten, dass er erst später arbeiten muss. ab 11:00 oder so ich arbeite von 8.00 - 13.00 - dann wäre der kleine am anfang nur 2,5 std. alleine. würd das denn gehen.
-
Lucy ist 16 Wochen alt und bleibt auch mal 3 Stunden allein. Bei uns sind das zwar ausnahmen aber ich bin sicher, dass wenn ihr das die nächsten 4 Wochen übt es super klappt! Wir lassen ihr auch nur Flur und Küche auf wenn sie alleine ist und sie bekommt was Leckeres zum lange dran knabbern (z.B. Straußensehne) oder einen gefüllten Kong wenn wir gehen, damit sie das Alleinesein auch mit etwas Positivem verbindet. Zudem schlafen die Kleinen Monster ja eh die meiste Zeit wenn sie alleine sind :schlafen:
Das mit dem Kennel würde ich auch lassen! Da bekommt euer Racker nur Panik und denkt Alleine sein ist das Schlimmste auf der Welt :ahhh:
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er euch die Bude verwüstet, wenn er ein Spielzeug und was zum Kauen hat. Wenn er dann an die 2,5 h gut gewöhnt ist könnt ihr die Zeit ja ausweiten und bis dahin trainiert ihr die Schwiegermama im Umgang mit dem Hund, dann kann sie nach 2/3 h mal nach ihm sehen und ihn kurz raus lassen!!!
Viel Glück! -
Wenn es am Anfang sogar nur 2-3 Stunden sind, klappt es bestimmt.
Schön fleißig üben! Versucht es am besten so zu üben, wie es am ende auch sein wird. Damit der Hund einer geregelten Tagesablauf hat.
Unsere Taxi darf in die Küche, Flur, Wohnzimmer und Balkon.
Kinderzimmer, Schlafzimmer und Bad sind zu (sie versucht immer den Klodeckel hoch zu machen).
Habt ihr keinen Garten, wo die Mutter deines Freundes mit ihm hin kann?
Da ist die Gefahr, dass er was falsches frißt nicht so groß. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!