Nach Unfall - wer hat Erfahrungen?
-
-
Hallo zusammen,
Rabauke ist am Dienstag Abend aus unserer Einfahrt raus vor ein fahrendes Auto gelaufen. Er war bis zum nächsten Tag in der Tierklinik zur Beobachtung (...die schlimmste Nacht meines Lebens...), Röntgen und Unltraschall ergaben Gott sei Dank keinen Befund, d.h. er hat keine inneren Verletzungen, keine Brüche oder Schäden an den Gelenken.
Dennoch humpelt er stark. Die Tierklinik sagte uns, dass sein Humpeln wohl auf starke Prellungen zurückzuführen sei, da sie nichts anderes gefunden haben.
Wir haben zwar nächste Woche noch einen Kontrolltermin und ich werde ihn sicherheitshalber nochmal unserem eigenen Tierarzt vorstellen, aber ich bräuchte bis dahin ein paar Auskünfte, falls jemand von Euch damit Erfahrung hat:
1. Wie lange können solche Prellungen anhalten? Ich habe in einem Medizinhandbuch nachgelesen, dass Prellungen der Muskeln bzw. Knochen teilweise 4-5 Wochen zur Ausheilung benötigen. Heißt das, dass er bis Juli nicht bewegt werden darf, oder kann ich mich da nach einer eventuellen Besserung richten?
2. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, ihm ein wenig Linderung zu verschaffen? Er bekommt zwar Schmerzmittel, aber vielleicht gibt es noch etwas, das dabei hilft, die Prellungen schneller abheilen zu lassen?
3. Er hat für die nächste Woche absolute Ruhe verordnet bekommen. So wenig Bewegung wie nur irgendwie möglich. Aktuell sieht das so aus, dass ich mit ihm (angeleint an meinen Stuhl, damit er nicht immer hinrennt, wenn jemand am Zaun vorbeigeht) im Garten sitze, um ihm wenigstens etwas Abwechslung "zum Gucken" zu verschaffen.
Rabauke ist einer dieser Hunde, die wahnsinnige "Hummeln im Hintern" haben und er langweilt sich schrecklich. Inzwischen jault er uns schon richtig an, weil er gerne herumspringen möchte - aber er darf ja nicht.
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich ihn ein bißchen beschäftigen kann, ohne dass er sich bewegen muss?
Alles, was mir bisher einfiel, war ihm sein Futter komplett im Kong zu servieren, damit er wenigstens ein bißchen was zu tun hat...Vielen Dank im Voraus,
Liebe Grüße, Sub.PS: Noch etwas - sollte ich in der Zeit, die er "nur" liegen soll, seine Futterrationen kürzen? Oder schadet das seinem Wachstum? Bzw. verhält sich das zur Heilung dann eher kontraproduktiv? (er ist ohnehin ein seeehr schlanker Hund.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo sub!
ich habe zwar leider keinen guten rat für euch, aber ich wünsche deinem kleinen von herzen gute besserung!!! -
1. Prellungen sind super schmerzhaft und dauern in der Tat sehr lange. Bewegung würde ich langsam steigern, je nachdem wie er sich vom befinden her bessert. Und denke dann daran, dein Hund wird auch Kondition usw. in der Zeit abbauen, fange wirklich langsam wieder an, sonst hast du das nächste Problem mit Muskelkater usw.
2. Ich würde evtl. versuchen, homöopathisch zu unterstützen über die Gabe von Traumeel
3. Mach mit ihm Futtersuchspiele usw. Das lastet den kleinen Kopf enorm aus. Lege ihm z.B. kleine Futterfährten in den Garten, die er dann angeleint absuchen darf, dabei achte darauf, daß er konzentriert sucht und nicht einfach so drüber weg rast. Auch im Haus kann man sich da eine Menge einfallen lassen. Fülle z.B. Leckerlies in eine offenen Plastikflasche und lass sie ihn rauspulen usw. usw. Damit verschaffst du ihm enorm viel Ablenkung und gerade alles was mit Schnüffelarbeit zu tun hat, macht Hunde hundemüde.Gute Besserung!
-
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Genesungswünsche und Tips.
Pebbles: An Suchspiele hatte ich auch schon gedacht, die machen wir normalerweise auch. Ich war mir nur unsicher, ob das nicht schon zu viel Bewegung ist? Die Tierärztin sagte uns "am besten das Liegen nur zum 'Geschäft verrichten' unterbrechen"... aber ein, zwei Spielchen an der Leine werden ihm nicht so doll schaden, oder?
LG, Sub.
-
Ich denke auch, solange du kontrollierst, daß er wirklich ruhig sucht, dürften 5 Minuten am Tag nicht schaden. Und das strengt so ein Hundi schon ganz gut an, wenn er mit der Nase arbeitet. Ich würde ihm dafür aber auf jeden Fall dann ein gut gepolstertes Brustgeschirr anziehen, wenn du ihn doch mal einbremsen mußt.
-
-
Hallo Sub,
mensch ihr macht ja Sachen
, gut das nichts schlimmeres passiert ist!
Prellungen sind sehr schmerzhaft - ich bin vor einige Wochen (Karneval) die Treppe runtergesegelt, innerhalb von zwei Minuten wuchs mir ein zweiter Kopf am Oberschenkel, das Bein tut mir heute noch weh!Ich denke auch, du solltest ihn lassen - er wird schon selber entscheiden, ob und wann es einfach zu viel ist!
Gute Besserung für den kleinen Raubauken!
-
Hey,
wie Silvia schrieb: Traumeel S
ist ein super hömöop. Mittel. Schwellungen geht rascher zurück und bei unseren kleinen ist die Prellung nach ca. 1 Woche soweit weg gewesen, dass sie nicht mehr humpelte. Nach 3 Wochen war sie wieder fit.Gute Besserung
-
Hallo Sub,
auch mein Liebling ist letzte Woche vor ein Auto gerannt und hat/hatte mit den gleichen Symptomen zu kämpfen - zudem noch Gehirnerschütterung und Blutergüsse !! Gottseidank ist in unser beider Fall nicht mehr passiert.
Traumeel ist super !! Würde ich auf jeden Fall geben. Weiterhin "Arnika" !! Spike hat zudem noch Schmerztabletten vom TA bekommen. Ihr sicher auch, oder ?!
Ich denke auch, dass der Hund gut selbst entscheiden kann, was er kann & was nicht. Spike lag die ersten paar Tage nur rum und wollte sich kaum bewegen. Mittlerweile rennt und springt er wieder, obwohl der Unfall erst eine Woche her ist.
Kaum haben wir das überstanden, kann schon wieder das nächste kommen. Heute früh hat er schon wieder gehumpelt. Beim abtrocknen hab ich eine Verletzung am Ballen (an dem oberen, auf dem er nicht läuft .... keine Ahnung, wie das heisst) gefunden. Sieht aus wie ein Schnitt und der Ballen hängt ein Stück weg. Scheint sehr weh zu tun, er lässt sich nicht genau untersuchen und zuckt zusammen, sobald man dran kommt.
Jemand einen guten Tipp dafür bzw. dagegen ??? Ich will nicht schon wieder zum TA *heul* ....
LG
Palinka -
Hm,..... also, eine Prellung wird auch bei Bewegung nicht ernsthaft schädlich werden. Also, wenn es wirklich "nur" eine Prellung ist, dann laß ihn ein bißchen selbst entscheiden. Ansonsonsten vielleicht mal interessante Spielsachen finden damit er sich nicht allzusehr langweilt? Mit echten Gelenksknochen z. B. Habe ich meine Henna dazu gebracht still zu bleiben als sie sich mal den Fuß gezerrt hat...
Und ich bin so froh das nichts schlimmeres passiert ist! Gute Besserung!
-
Mensch, da habt ihr ja noch mal Glück gehabt.
Einen wirklichen Rat kann ich dir auch nicht geben, aber ich wollte euch alles, alles Gute wünschen.
Drück dein kleinen Wuff mal ganz doll von mirLG
Swenja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!