Tabuthema: TELE
- macho
- Geschlossen
-
-
Zitat
March
voher willst Du wissen das mir die anderen Antworten nicht passen? Das hab ich nicht geschrieben. Und auch nicht gedacht.Das lese ich aus deinem Beitrag. Wie ist es dann gemeint?
ZitatBesonderen Dank an Wuzzel und casjopaya
solche sachlichen Beiträge wollte ich.Schade, die Antworten tendieren in Richtung
..eine bessere/längere/andere Ausbildung
.. will meinem geliebten Hund nicht weh tun
.....ZitatIch habe in keinem Satz behauptet, das es schade ist wenn man dem Hund mehr Ausbildungszeit gibt und ihm nicht wehtun will.
Das lese ich ebenfalls aus deinem Beitrag. Wie ist es dann gemeint?
ZitatBesonderen Dank an Wuzzel und casjopaya
solche sachlichen Beiträge wollte ich.Schade, die Antworten tendieren in Richtung
..eine bessere/längere/andere Ausbildung
.. will meinem geliebten Hund nicht weh tun
..... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der arme Hund - kriegt lebenslänglich.......
Das ist ja genauso ein Blödsinn! :irre:
Lieber habe ich doch einen fröhlichen Hund an der Leine, als einen Hund,
den ich mir mit Schmerzen gefügig gemacht habe!Außerdem betrifft uns so eine Situation zum Glück nicht, da wir a) nicht an
einer Autobahn wohnen und b) unser Hund genug Freilauf bekommt. -
Zitat
Das ist ja genauso ein Blödsinn! :irre:
Lieber habe ich doch einen fröhlichen Hund an der Leine, als einen Hund,
den ich mir mit Schmerzen gefügig gemacht habe!Das ist Ansichtssache, wie fröhlich ein lebenslänglich angeleinter Hund ist. Mich betrifft es ja auch nicht direkt; bei den allermeisten Hunden (und auch bei meinen) wird so ein Gerät nie notwendig sein. Ich hoffe auch, dass ich nie in eine Situation komme, wo ich mich ernsthaft damit befassen muss. Aber ein dauerhafter Leinenzwang für einen lauffreudigen Hund wäre für mich keine Option, das möchte ich ihm nicht zumuten.
Ich habe lieber einen fröhlichen Hund, der Freilauf geniessen kann.
-
Zitat
Ich habe lieber einen fröhlichen Hund, der Freilauf geniessen kann.Nur fraglich ob er noch fröhlich ist? Vielleicht läuft er auch mit Angst durchs Leben, weil er nicht versteht wann und warum der Schmerz plötzlich wieder auftaucht..
-
Für mich käme trotzdem niemals der Einsatz eines Schock-Gerätes
in Frage!
Und zum Thema lebenslänglich an der Leine:
Wenn ich in so einer Situation wäre, dann müßte ich eben öfters mit dem Hund
dorthin gehen oder auch fahren, wo er gefahrlos seinen Freilauf genießen kann.
Ich weiß ja schließlich vor Anschaffung eines Hundes, was ich ihm bieten muß
bzw. kann und was nicht. -
-
Zitat
Für mich käme trotzdem niemals der Einsatz eines Schock-Gerätes
in Frage!
Und zum Thema lebenslänglich an der Leine:
Wenn ich in so einer Situation wäre, dann müßte ich eben öfters mit dem Hund
dorthin gehen oder auch fahren, wo er gefahrlos seinen Freilauf genießen kann.
Ich weiß ja schließlich vor Anschaffung eines Hundes, was ich ihm bieten muß
bzw. kann und was nicht.Es gibt Hunde, für die ist ein Freilauf (außer auf einem eingezäunten Platz) nirgends gefahrlos und sicher.
ZitatWas mich beim Lesen dieses Threads wundert: alle Verfechter der Elektroschock-Halsbänder schreiben, dass sie es nur auf einer niedrigen Stufe einsetzen, so dass man nur ein leichtes "angenehmes" Kribbeln spürt.
Nun frag ich mich, wieso kann man die Teile denn so hoch einstellen? Wenn doch schon ein Kribbeln genügt? Wieso verwende ich dann kein Sprüh- oder Vibrationshalsband (von deren Tauglichkeit als Erziehungmittel mal abgesehen...)?
March & sara:
Ich glaube ein Profi der mit einem TT arbeitet würde nie den Sinn dahinter darin sehen, dem Hund möglichst heftig "eine über zu braten" indem das TT auf eine hohe Stufe gestellt wird - Ziel des ganzen soll ja sein dem Hund zu zeigen, dass der Arm des Herrchens oder Frauchens lang genug ist ihn zu erreichen auch wenn er gerade 50 m weit weg ist..... dazu genügt wahrscheinlich bei vielen Hunden ein leichtes kribbeln auf niedrigster Stufe.....andere ignorieren das kribbeln vielleicht und rennen weiter.....ich schätze unterschiedliche Einstellungen eines TTs werden für unterschiedliche Situationen und Hunde verwendet.. Bei einem Hund der auf leichtes Kribbeln sofort reagiert ist es wahrscheinlich egal ob es ein niedrig eingestelltes TT, ein Sprühhalsband oder ein Vibrationshalsband ist.
-
Zitat
Nur fraglich ob er noch fröhlich ist? Vielleicht läuft er auch mit Angst durchs Leben, weil er nicht versteht wann und warum der Schmerz plötzlich wieder auftaucht..
In dem Fall hätte der Ausbilder gepfuscht. Und weil das eben passieren kann, würde ich normalerweise nie an sowas denken und habe mir immer Hunde geholt, bei denen sowas nicht notwendig ist.
-
Leute!!!
Alle schreiben von Schmerzen - DAS IST BEIM TELE NICHT ZWANGLÄUFIG SO!!!!
@ March: Klar - ich kenne meinen Hund ja auch gar nicht und kann somit auch nicht unterscheiden, ob er fröhlich ist oder nicht. Aber du hast wahrscheinlich Recht: Er ist seit ca. 4 Jahren extremst panisch, weil das Kribbeln immer wieder kommen kann.... Vor 4 Jahren habe ich ihm das Tele zuletzt umgemacht, nach der "Ausbildung" bin ich noch etwa 3 Wochen mit Attrappe rumgerannt.... Deshalb rennt er auch so freudig durch die Weltgeschichte, spielt mit anderen Hunden, sucht Mäuse und sühlt sich im Dreck.....
Dass man das Tele in unterschiedliche Stufen einstellen kann ist bekannt. Warum es eine hohe Stufe gibt? Gegenfrage: Warum gibt es noch immer Stachelwürger? Warum gibt es Kinderpornographie? Warum gibt es überhaupt schlechtes auf der Welt?
Weil es halt so ist. Und viele wenden das Tele falsch an, nie würde ich auf eine höhere Stufe gehen.
Plus: Klar, mein Hund ist an der Leine glücklicher als im Freilauf, wo er vor ca. 4 Jahren ein paar mal (garantier nicht öfter als 3x) das Tele auf der niedrigsten Stufe zu spüren bekam. Wie gesagt: Null Zeichen von Schmerz, NULL! Halt ein Rucken an einer unsichtbaren 800m Schleppleine...
naijra:
Schön, dass du dir so einen Hund nicht geholt hättest. Hätte ich das nicht getan und würden alle Leute so denken, wäre mein Hund garantiert lebenslang im Tierheim gelandet. Aber das ist ja auch alles besser als Tele.... -
Zitat
Dass man das Tele in unterschiedliche Stufen einstellen kann ist bekannt. Warum es eine hohe Stufe gibt? Gegenfrage: Warum gibt es noch immer Stachelwürger? Warum gibt es Kinderpornographie? Warum gibt es überhaupt schlechtes auf der Welt?Du möchtest psychische Krankheiten mit dem Einsatz eines TT (oder Gewalt als Erziehungsmethode) gleichsetzen?!
Gut, ich widerspreche in diesem Fall mal nicht. -
Mal an alle, die dauernd betonen wie "harmlos" das alles ist:
Warum überhaupt soviel Geld ausgeben, wenn man das Ding so niedrig stellt, dass der aversive Reiz vom Hund angeblich gar nicht bemerkt wird? Dann könnt ihr doch auch einfach versuchen ein Wattebäuschchen zu werfen.
Wenn ihr soviel Kohle habt, ich nenn Euch gern meine Kontonummer :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!