Tabuthema: TELE

  • @ lynny


    Nein, ich möchte es nicht gleichsetzen mit dem Einsatz eines TT: Sondern mit dem falschen Einsatz! Großer Unterschied. Auch heute kann man TT einfach so kaufen. Finde ich Sch....! Ganz ehrlich. Nicht ohne genaueste Einweisung, und nicht einfach nur durch den Verkäufer. Ich bin strikt dagegen, dass man sich so ein Ding einfach kaufen kann und loslegt. Leider scheint es wirklich Menschen zu geben, die einfach auf eine hohe Stufe stellen und sagen: So, nun kannste sehen was du davon hast, wenn du nicht auf mich hörst. Ganz toll! Mein Hund kommt, weil er Angst vor mir hat. Da kann ich ja stolz drauf sein!


    Aber ich sehe es auch so, wie Dobby es schon beschrieben hat: Unterschiedliche Stufen für unterschiedliche Hunde/Situationen. Bei manchen reicht auch Sprühen aus.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Tabuthema: TELE* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      March & sara:
      ...Ziel des ganzen soll ja sein dem Hund zu zeigen, dass der Arm des Herrchens oder Frauchens lang genug ist ihn zu erreichen auch wenn er gerade 50 m weit weg ist.....


      Die Distanzkontrolle ist wunderbar mit einer Schleppleine trainierbar!!! 10 meter reichen dazu!


      Zitat

      @ March: Klar - ich kenne meinen Hund ja auch gar nicht und kann somit auch nicht unterscheiden, ob er fröhlich ist oder nicht. Aber du hast wahrscheinlich Recht: Er ist seit ca. 4 Jahren extremst panisch, weil das Kribbeln immer wieder kommen kann.... Vor 4 Jahren habe ich ihm das Tele zuletzt umgemacht, nach der "Ausbildung" bin ich noch etwa 3 Wochen mit Attrappe rumgerannt.... Deshalb rennt er auch so freudig durch die Weltgeschichte, spielt mit anderen Hunden, sucht Mäuse und sühlt sich im Dreck.....


      Wenn dem so sei, hast du verdammtest Glück gehabt und bist die große Ausnahme. Vielleicht baut ein Hund beim Mäuschen suchen oder buddeln aber auch nur Stress ab- weißt du es wirklich sicher?


      Zitat

      In dem Fall hätte der Ausbilder gepfuscht. Und weil das eben passieren kann, würde ich normalerweise nie an sowas denken und habe mir immer Hunde geholt, bei denen sowas nicht notwendig ist.


      Mal davon ab das ich meinen Hund niemals mit Gewalt oder generell Negative-Verstärkern erziehen würde, ist bei dem Gerät von vornherin das Risiko zu hoch zu "fuschen", da man die Umwelteinflüsse oftmals gar nicht selber beeinflussen kann. Du kannst nicht kontrollieren mit was Dein Hund den Schmerz oder das angebliche Kribbeln verknüpft.

    • @ March


      Zitat

      Vielleicht baut ein Hund beim Mäuschen suchen oder buddeln aber auch nur Stress ab- weißt du es wirklich sicher?


      Dat is doch jetzt bitte nicht wirklich dein Ernst???


      Und: Selbst eine Schleppleine kann - wenn falsch angewendet - schmerzhaft sein. Sie kann sich in den Beinen verheddern, den Hunden ein Bein wegziehen. Auch da muss man alles 100%ig richtig machen, 10m können verdammt lang sein, wenn da z. B. ein kleines Kind plötzlich um die Ecke gerannt kommt. Und weshalb auch immer: Meine Hunde haben das mit der Schleppleine immer gerafft! Egal, wie lange sie dran war und konsequent gekürzt wurde, bis nur noch ein Rest-Schniepel am Halsband hing. Gerafft haben die Racker immer, wo das Ende der Leine war :D Für's normale Kommen- bzw. Hier-Training: Gute Sache!
      Aber bei Problemhunden nicht immer anwendbar.


      Snoop findet zurzeit Radfahrer toll. Nach dem Motto: Mal gucken, wer schneller ist! Wenn er ihn überholt hat, kommt er freudig zu mir zurück. Nur der Radfahrer findets nicht so toll. Und ich auch nicht. Bei ihm bin ich jetzt konsequent mit der Schleppleine dabei, übe Reizumlenkung. Klappt gut. Auch wenn ich alleine schon wegen seiner kranken Pfote aufpassen muss mit der langen Leine. Aber Snoop ist auch kein Problemhund.

    • Zitat

      Bei manchen reicht auch Sprühen aus.


      Und bei allen anderen auch gar keins ... :kopfwand:


      Bin ich ein schlechter Hundeführer weil ich meinen Hund ohne solche oder ähnliche Hilfsmittel erziehe - nur weil ich im Traum keinen Teletaker, Stachelhalsband oder Halti einsetzen würde?


      Hört mein Hund nun schlechter? Werde ich nie solch ein Gehorsam hinbekommen wie mit solchen Hilfsmittel?


      Fragen über Fragen und immense Selbstzweifel ...

    • Zitat


      Bin ich ein schlechter Hundeführer weil ich meinen Hund ohne solche oder ähnliche Hilfsmittel erziehe - nur weil ich im Traum keinen Teletaker, Stachelhalsband oder Halti einsetzen würde?


      Hört mein Hund nun schlechter? Werde ich nie solch ein Gehorsam hinbekommen wie mit solchen Hilfsmittel?


      Fragen über Fragen und immense Selbstzweifel ...


      Nun mach doch mal 'nen Punkt! Wo ist denn behauptet worden, dass alle Hunde mit TT zu erziehen seien, bzw. das notwendig sei? Sei doch froh, dass dein Hund zu der Mehrheit gehört, bei denen das nicht notwendig ist.


      Aber die wenigen Hunde, bei denen die "normalen" Methoden auch bei intensiven Bemühen nichts bringen, haben die keine Chance mehr verdient? Lies doch mal Dobbys Beispiel ganz ruhig durch....


      @ Alle: Warum muss immer mit so hochgekochten Emotionen argumentiert werden, die jede sachliche Diskussion verunmöglichen?

    • Ok, dann ganz unemotional nochmal die Frage, die wohl keiner beantworten will:


      Warum benutze ich ein solches Halsband, wenn ich es auf so geringe Stufe stelle, dass der Strafreiz nicht wahrgenommen wird?


      Viele Grüße
      Corinna

    • Diskussionen übers Tele u.ä. sind schon etwas komisch, ist das Gerät doch schlicht und ergreifend verboten und die Strafe für den Einsatz ist sehr hoch. Warum also disskutieren und Erfahrungsberichte sammeln? So ein Quatsch.


      Solche Anfragen und Diskussionen haben für mich nur einen Hintergrund: Positive Infos sammeln, um das Tele wieder salonfähig zu machen. Die Lobby ist zu groß.


      @ Corinna
      Das hätte ich auch gerne gewußt!


    • Du hast einen GOLDEN RETRIEVER....


      Du kannst Deinen Hund ja mal für einen Monat gegen einen stark triebigen Weimeraner/Bracke/Münsterländer/DK oder so tauschen....... und Dir dann die Frage zu Deinen Fähigkeiten als Hundehalter erneut stellen und schauen ob Dich Selbstzweifel jagen :D

    • Zitat


      Warum benutze ich ein solches Halsband, wenn ich es auf so geringe Stufe stelle, dass der Strafreiz nicht wahrgenommen wird?
      Corinna


      Das wüsste ich allerdings jetzt auch mal gerne.


      Und nach meiner Meinung bekommt man auch Problemhunde ohne Teletaker wieder Gesellschaftsfähig. Es erfordert halt nur sehr viel Zeit, Geduld, Mühe und Arbeit. Dies sollte aber soch wohl alles kein Problem darstellen wenn man sich auf einen Hund einlässt.
      Wenn man meint man bekommt solch einen Hund nicht ohne TT hin sollte man den Hund nicht nehmen und es Leuten überlassen die dies können.
      Schönen Gruß,
      Frank

    • Zitat


      Du hast einen GOLDEN RETRIEVER....


      Ach stimmt ... der erzieht sich ja von selbst - ab und an muss ich ihm schon mal bremsen damit er nicht zuviel lernt (Bücher wegräumen, I-Net aus, mal nen Tag HuSchu Verbot geben)... :kopfwand:


      So ein geblubber ... also ehrlich - "mein Hund ist stark triebig *heul*" - verdammter Mist aber auch - sowas kann man auch nur mit solchen Hilfsmittel abtrainieren.


      Das ist so lächerlich - mancher macht es sich hier so einfach - er kommt mit den Problemen des Hundes nicht klar - hey passiert - aber dann zu behaupten das dann der Teletaker oder sonst ein schwachsinniges Hilfsmittel die Lösung ist - ist echt der Hammer.


      Willst du mir allen ernstes weis machen, das Erfolg nicht auch durch Geduld und (böses Wort) Konsequenz zu erreichen ist?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!