Tabuthema: TELE
- macho
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ganz schnell haben wir das Halsband nicht mehr gebraucht. Aber oft denke ich, dass es gar nicht das Halsband war, das den Erfolg brachte, sondern die viele Gehorsamarbeit zur BH und im Obedience, die letztendlich dazu führte, dass mein Hund einfach abrufbarer wurde. Ich denke ich habe mich verändert und mein Hund viel gelernt. Immer wenn ich das Halsband in der Hand habe sage ich, "Dich brauch ich zum Glück nimmer!", denn gut habe ich mich dabei nie gefühlt.Grüße Biber
Das ist ein sehr guter Denkanstoss von Dir.
Es ist ja so, dass man mit so einem Jagdteufel an seiner Linken, auch spitzfindiger wird.
Man lernt täglich die neuen Raffinessen des Hundes dazu.Beispiel von mir:
Ich habe es geschafft, dass Bonny bei Wildsichtung stoppt, teilweise sogar schon ohne Pfiff...ganz automatisch
Lob, Freude und Spass folgen.Soweit alles paletti.
Nicht gerechnet hatte ich damit, dass er nach dem Einfangen von Lob, Freude und Spass, hinterlistig die Düse macht.
So frei nach dem Motto: Ich war brav, aber jetzt geht's los,
wo ist der Hase überhaupt hin?
Der kapitale Fehler lag aber eindeutig bei mir. Ich habe vor lauter Erleichterung die Zügel einfach zu locker gelassen. Ich fühlte mich zu sicher.Saudumm gelaufen, aber nicht so dumm, dass ich nicht hätte daraus lernen können.
Mir kam es als gewaltiger Rückschritt vor, aber bei längerem Überlegen war ich dankbar für diesen Denkanstoss.In Folge haben wir dann an diesem Problem gearbeitet.
Fakt ist, dass man mit zunehmenden Gehorsam seines Hundes, und mit zunehmenden eigenen Erkenntnissen in der Ausbildung, vorankommt.
Der eine lernt vom anderen sozusagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Beispiel von mir:Ich habe es geschafft, dass Bonny bei Wildsichtung stoppt, teilweise sogar schon ohne Pfiff...ganz automatisch
Lob, Freude und Spass folgen.Soweit alles paletti.
Nicht gerechnet hatte ich damit, dass er nach dem Einfangen von Lob, Freude und Spass, hinterlistig die Düse macht.
So frei nach dem Motto: Ich war brav, aber jetzt geht's los,
wo ist der Hase überhaupt hin?
Der kapitale Fehler lag aber eindeutig bei mir. Ich habe vor lauter Erleichterung die Zügel einfach zu locker gelassen. Ich fühlte mich zu sicher.Sprichst Du von Deinem oder von meinem Hund? Ist das das Setterblut oder was - mir wurde gesagt, dass in gewissen Bereichen Flats und Welsh Springer sehr ähnliches Verhalten zeigen. Meine tut genau dasselbe! :/
Ich habe Krisensituation, Rhian lässt sich abrufen, ich veranstalte ein grosses Fest mit dickem Lob - toll! Eine halbe Minute später haut sie ab, um die ursprüngliche Verlockung zu inspizieren! :motz:
Ok, ich weiss jetzt: kritische Distanz ist viel grösser, ditto Erinnerungszeit.... Und Madame ist mal wieder für einige Erinnerungslektionen fällig, ebenso ich selber! :mod: :datz:
-
Willkommen im Flats-Welsh Springer-Club!
Ich sag's ja! Satansbraten :devil2: unsere Hunde.
-
Zitat
Sprichst Du von Deinem oder von meinem Hund? Ist das das Setterblut oder was - mir wurde gesagt, dass in gewissen Bereichen Flats und Welsh Springer sehr ähnliches Verhalten zeigen. Meine tut genau dasselbe! :/
Ich habe Krisensituation, Rhian lässt sich abrufen, ich veranstalte ein grosses Fest mit dickem Lob - toll! Eine halbe Minute später haut sie ab, um die ursprüngliche Verlockung zu inspizieren! :motz:
Ok, ich weiss jetzt: kritische Distanz ist viel grösser, ditto Erinnerungszeit.... Und Madame ist mal wieder für einige Erinnerungslektionen fällig, ebenso ich selber! :mod: :datz:
Hallo
Ich reihe mich mit meinem Labbi mit ein.
Allerdings war mein Fehler das loben. Beendet immer eine Sequenz, und für den Hund taucht ne neue auf. Sprich: Befehl erhalten-Befehl ausgeführt-Loben-Befehl beendet-Wo gehts weiter?Thomas
-
Keine Ursache, ihr Lieben! :^^:
Es ist ja auch manchmal echt leicht, im Eifer des Gefechtes etwas Wesentliches zu überlesen.Hihi, Flöhchen und Taschenfloh ist voll süß!
Allerdings hat sich der Floh schon mehr zu einer kräftigen Hummel entwickelt.
-
-
Zitat
Hihi, Flöhchen und Taschenfloh ist voll süß!
Allerdings hat sich der Floh schon mehr zu einer kräftigen Hummel entwickelt.
Das sagt mit mir ja auch gerade die Richtige....
( Sir Cooper ( wahrscheinlich halb so groß wie Dein Tyler ) lässt grüßen....)
-
Stimmt, deinen adligen Herrn steckt mein Mockel sicher schon in die Tasche.Aber sicherlich nur der Masse nach...
-
Beaglefreund schrieb:
ZitatEs gibt gar kein Konzept, das Du meinen könntest... Wo steht denn, dass man nach der He-Guckst Du-Methode einen Hund erziehen könnte?
Nicht gleich draufhauen, sondern sich erst mal informieren!
"Wir wollen mit dem E-Gerät nicht strafen, sondern erziehen... Es geht darum, Aufmerksamkeit zu schaffen." Rolf Kröger in Wild und Hund 11/2000
Genau dieses Konzept hat mir ein erfahrener Hundetrainer in Köln differenziert vermittelt. Außerdem gibt es eine Reihe weiterer erfahrener Hundetrainer, die dieses Konzept vertreten. Und ich habe die konkrete Erfahrung gemacht,dass es wirkt.Nach dem gleichen Konzept sollen die Spray-und Vibrationshalsbänder eingesetzt werden. Lies mal nach.
Ich will nicht mehr Position für die Geräte mit Elektroreiz beziehen, das habe ich schon geschrieben. Man kann inzwischen mit Spray- und Vibrationshalbändern das gleiche Ziel erreichen.
Allerdings wollte ich eine so undifferenzierte Abqualifizierung meiner Aussagen nicht stehen lassen. -
Suuuuuuuuuper Thema! ( Ironie )
Was nützt ein Erfahrungsbericht wenn doch hier hoffentlich jedem klar ist das sowas funktioniert wenn man einen gehorsamen aber kaputten Hund haben möchte...was mußt Du noch wissen? Wie schnell ein Hund todtraurig und verängstigt wird?
Ich sage nur: Finger weg von dem Scheißteil! -
Hallo
ich denke das zoraspapa folgenden Artikel meint:
Uwe HeissDie Methoden von Uwe Heiss im Bezug auf z.B. Führerprägung sind bestimmt hier einigen bekannt. Vielleicht möchte dazu jemand von den Hundetrainern was schreiben. Der Artikel selbst schildert genau die Methode die zoraspappa hier postet.
In dem Artikel steht auch wer dieses "Konzept" entwickelt hat. :|Viele Grüße
edit: @zoraspappa: Ja, Uwe Heiss hatte ich vergessen. Der Guru der Reizstromgeräte. Das ist war, der hat ein "Konzept" entwickelt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!