Tabuthema: TELE
- macho
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie finde ich es befremdlich, dass man sich einen Hund mit ausgeprägten Jagdinstinkt kauft und den Hund dann mittel "Knöpfchen" davon abbringen will
Wir wär's dann stattdessen mit einem Karniggel? Die jagen ganz sicher nicht!
Das Ding mit dem "gut sitzenden Signal" und TT hat Christine ja schon schön kommentiert. Ist wohl sowas wie ein eckiger Kreis
Interessant finde ich übrigens immer wieder, dass das TT bei unerwünschtem Jagdverhalten eingesetzt wird - so nach dem Motto: Das machen wir einmal und dann ist gut. Aber dummerweise funktioniert das nicht, wenn der Hund über tatsächlichen Jagdinstinkt verfügt. Denn das ist ein Appetenzverhalten. Das ist das Ausschlusskriterium an sich einen solchen Instinkt mittels Strafe unterbinden zu wollen.
Übrigens säusele ich meine Kommandos tatsächlich. Und das sogar während meine Hunde jagen! Die haben nämlich ziemlich gute Ohren.
Wenn man das TT "nur" für Kribbeln einsetzt (woher weiß ich eigentlich, was mein Hund wie empfindet
), ganz ehrlich: DANN kann ich mir das Geld ja wohl sparen :^^:
Übrigens überlege ich gerade, was so ein TT wohl alles in Gang setzen könnte. Da wird über Elektrosmog usw. beim Menschen nachgedacht und der Hund mit Elektroschocks behandelt. Ein Bekannter trainierte seinen Hund auch mal mit dem TT und nun wurde er wegen Myasthenia gravis eingeschläfert... ich könnte mir da einen Zusammenhang vorstellen...
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
ich denke, dass eigentliche Problem bei solch einer Situation ist wohl der, dass die meisten von euch wenig bis gar keine wirklich starken Hundecharaktere kennen.
Hunde, die durch Unwissen ihrer evtl. Vorbesitzer stark gemacht wurden...
Hunde, die von Geburt an ein höheres Potenzial an Durchsetzungsvermögen haben...
Ein Hund, der weiß, wie strak er ist und was er kann und wie schnell er ist...dem wirst keiner so schnell mit einem Pfiff etc irgendetwsa vormachen...
Für diese Hunde isr das Jagen, Wildern, die Aggression gegen Mensch oder Tier Bestätigung genug...denen kannst Du nämlich nicht viel bieten, was für die in so einer Trieblage attraktiver wäre.
Und NEIN...ich rede nicht von Hunden, bei denen ICH die Erziehung vergeigt habe, sondern von Hunden, die ich in Ausbildung bekomme, weil sie sonst evtl eingeschläfert werden etc.
Auch habe ich NIRGENDS gecshrieben, dass ein TT das Allheilmittel schlechthin ist und sich für jeden Hund eignet...ganz im Gegenteil!
Nur solte man schon in der Lage sein, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen...und wenn man solche Hunde nicht kennt...dann sollte man sich auch darüber bitte kien Urteil erlauben, wie solch ein Hund trainiert werden sollte.
Die verschiedenen Stufen an einem TT sind da, weil es verschiedene Hunde gibt und nicht alle gleich sensibel oder hart im Nehmen sind.
Der Hund sollte bei der Einwirkung keine 2 Meter schreiend in die Luft springen, weil er Schmerzen hat.
Ich kann es einsetzen, um bereits erlente Kommandos durchzusetzen.
Es ist nicht dafür da, dem Hund Gehorsam beizubringen. Das erfolgt in mühevoller Kleinstarbeit.
Oder ich kann es einsetzen...ohne Kommando...um den Hund in seinem Trieb zu "unterbrechen"...so dass er selber Verknüpfen muß, warum. z b. beim Jagen oder Wildern
So...und bitte nichts hineininterpretoeren...ich habe NIRGENDS gecshrieben, ein TT selber bei meinen Hunden anzuwenden.
Ich beschäftige mich nur sehr eindringlich mit solchen Themen und kenne auch Leute, die dies einsetzen, da ich im Laufe der Jahre ( durch die Arbeit mit den Hunden) viele Kontakte ins Ausland knüpfen konnte...und es ist nicht in allen Ländern verboten.
-
Zitat
Irgendwie finde ich es befremdlich, dass man sich einen Hund mit ausgeprägten Jagdinstinkt kauft und den Hund dann mittel "Knöpfchen" davon abbringen will
Viele Grüße
CorinnaDAS allerdings finde ich auch befremdlich! Und davon gibt es wirklich genügend Leute.... aber Weimeraner sind ja soooooooo "HÜBSCH" und immer in der Werbung...... und Viszlas sind "IN" und Beagles so toll "HANDLICH".
-
@ Wuzzel:
Ja, sehr schön. Dass einem dann gleich immer unterstellt wird, man hätte einen von Geburt an lieben, folgsamen und einfach zu erziehenden Hund, wenn man Gewalt bei der Erziehung ablehnt....Ist mir unbegreiflich.
Ein triebstarker Hund sollte mit Schmerzen trainiert werden - ich glaube eher das Gegenteil. Was kann der Hund für seinen Trieb? Dafür möchte ich ihn nicht bestrafen.
Das einzige was ich tun kann, wenn ich einen Hund habe, der triebstark ist, ist daran zu arbeiten, dass zum einen ICH interessanter bin als das Kaninchen, und zum anderen, dass der Hund ein Abbruchsignal so verinnerlicht hat, dass er es ausführt, ohne darüber "nachzudenken".
Und glaub mir, ich weiß wie schwer das ist. Ich arbeite mit meinem Hund immernoch daran. Trotzdem würde es mir nie in den Sinn kommen, meinen Hund mit Elektroschocks, gleich welcher Stärke zu behandeln.@ Dobby:
Du hast so Recht!! Unmöglich, sich seinen Hund nach irgendwelchen Trends auszusuchen, ohne sich vorher genauer über die Rasse zu informieren.
Mein Hund war allerdings ein Überraschungspaket, wir wussten damals nicht, was wir bekommen.... Im TH sagte man uns Dalmatiner-Jack Russel-Husky, dass da eigentlich ein Podenco drin steckt, haben wir erst viel später raus bekommen.
LG, Caro
-
-
Holla die Waldfee
Also ich habe einen Weimi-Mix und die beginnt langsam aber sicher ein Jagdverhalten zu zeigen. Das wusste ich aber vorher und daher wird bei ihr vom ersten Tag an geübt! Deswegen brauch ich kein TT. Ich kenn mich damit nicht besonders gut aus, das geb ich zu. Aber ich weiß, das ich es nicht verwenden werde. Ein Halti habe/hatte ich für Lee, dazu steh ich auch! Evtl. könnte ich beide Hunde mit einem TT schneller dahin bringen, wo ich sie gerne hätte. Aber ich habe Tiere, keine Maschinen. Und wenn ich zu blöd bin, bei einem Welpen von Anfang an konsequent ein AJT zu machen und für ein kontrolliertes Ausleben des Triebes zu sorgen, dann ist das meine Schuld! Dann sollte ich mir keinen Hund holen, sondern ein Plüschtier! Meine Trainerin würde mich (zum Glück) wohl grün und blau schlagen, wenn meine zwei sowas tragen würden oder ich nur dran denken würde...
-
Zitat
Hallo,
ich denke, dass eigentliche Problem bei solch einer Situation ist wohl der, dass die meisten von euch wenig bis gar keine wirklich starken Hundecharaktere kennen.
Hunde, die durch Unwissen ihrer evtl. Vorbesitzer stark gemacht wurden...
Ach nein?
Kannst ja mal vorbei kommen.
Ich hab 2 Stück davon.
Bei denen ist zwar die Erziehung nicht 100%ig, aber ich mach weiter und gebe nicht auf.
Und von denen bekommt auf gar keinen Fall einer einen TT oder sonst was in der Richtung.
Und wenn ich ihr ganzes Leben an den Arbeiten werde.
Ich schaffe mir keine Familienmitglieder an, und das sind meine Hunde für mich, um sie dann solchen Fragwürdigkeiten auszusetzen.
Die Dinger wie TT, Stachelwürger, eins mit der Leine usw. usw. gehören für mich ins Mittelalter.
Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Hallo,
ich denke, dass eigentliche Problem bei solch einer Situation ist wohl der, dass die meisten von euch wenig bis gar keine wirklich starken Hundecharaktere kennen.
Hunde, die durch Unwissen ihrer evtl. Vorbesitzer stark gemacht wurden...
Ist ein Hund der von einer Sekunde auf die nächste nach vorne geht, weil er so gelernt hat, stark genug? Wenn ja, sowas habe ich hier!! Und ich habe es ohne TT geschafft, das sie das nicht mehr macht. ICH kontrolliere die Situation und nicht sie! Und das geht nicht über Starkzwang. Bzw. es geht schon, aber dann kann ich mir nie zu 99% sicher sein, das sie es nicht doch mal wieder macht (ich schreibe mit Absicht nicht 100%, denn ein Tier ist nicht zu 100% berechenbar!!)!!
-
Zitat
Ist ein Hund der von einer Sekunde auf die nächste nach vorne geht, weil er so gelernt hat, stark genug? Wenn ja, sowas habe ich hier!! Und ich habe es ohne TT geschafft, das sie das nicht mehr macht. ICH kontrolliere die Situation und nicht sie! Und das geht nicht über Starkzwang. Bzw. es geht schon, aber dann kann ich mir nie zu 99% sicher sein, das sie es nicht doch mal wieder macht (ich schreibe mit Absicht nicht 100%, denn ein Tier ist nicht zu 100% berechenbar!!)!!
reine Interesse-frage: Wie und was trainierst Du mit ihr? Wie ist ihr Jagdverhalten?
-
Nochmal bitte, lest euch die anderen threads durch...
Ich versuche Fragen zu beantworten, ehrlich gemeinte.
Es geht nicht immer nur ums jagen, nicht jeder Triebstarke hund braucht ein TT, nicht jeder verkorkste!
Doch gibt es Faelle / situationen wo es einfach sinnvoll ist es anzuwenden.
Was mir auffaellt ist, das man immer von imensen Schmerzen aussgeht wenn man uber eine ecollar redet.
Nochmal das ist es nicht und es heisst auch nicht das man dann mit Starkzwang arbeitet. Es heisst auch nicht das man seine Befehle nicht saeuselt. Es schliesst auch andere traingsmethoden nicht aus. Positve Verstarkung und ein ecollar koennen Hand in Hand gehen, auch ein clicker!Ein Problem ist nie geloest wenn man nur an dem einen Problem arbeitet, man muss an 10 anderen Dingen arbeiten um in einem Erfolge verbuchen zu koennen! Wie ich an denen arbeite ist so individuell wie der Hund.
Ich benutze was auch immer mir Erfolge bringt, ob das ein streicheln, meine stimme oder ein clicker oder was auch immer ist.Die discussion warum man sich einen Jagdhund holt wenn man ihn nicht jagen lassen will....
hmmm ja Oberflaechlich ne gute Frage, doch nicht wirklich!
Nehme man mich ich habe mir einen Schaferhund gekauft, Ich wollte keinen Schutzdienst oder SchH machen , auch hueten wollte ich nicht.
Ich wollte einen "ausschusshund" der viel freude nur am rumhanegen, reitengehen und so weiter hat!
Es gibt immer hunde die trotz zucht nicht dafuer geeigent sind! Nach so einem hatte ich gesucht!
Und ich dachte ich haette so eine Dame gefunden. schon 10 monate alt also kein sooo grosses Ueberraschungspaket!
War es leider doch! Was heisst leider, nun zu meinem Glueck ist sie es!
Doch damals stand ich da, mit einem "Spaetentwickler" der nur wartete auf sein out coming! Ein Super Hund fuer ihre Rasse.soll ich sie nun einfach abgeben, weil sie nicht das ist was ich wollte? Weil sie nun mal ein Schaefer ist der die arbeit entgegen aller damaligen vorhersehbarkeit doch macht!
Nein man kann lernen damit umzugehen und sich weiterbilden.
Das habe ich jedenfalls getan.Solche entschiedungen habne nichts mit einem ecollar zu tun.Manchmal bekommt man mehr als man will. aber das ganze hat nichts mit einem ecollar zu tun. hat auch nichts damit zu tun, das wenn man meint man ist ueberfordert, man schnell ein ecollar dranmacht und loszappt.
Falls das einer hier hinein lesen wuerde.Individuell muss entschieden werden welche methode die bessere ist!!!
So viel wie noetig so wenig wie moeglich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!