Nächtliches bellen-Was tun?
-
-
Wir haben unseren hund seit Donnerstag und er soll lernen das er Nachts im Wohnzimmer oder in der Küche schlafen soll.
Er ist 6 Monate alt und die Züchterin sagte,dass er vorher bei ihr im bett schlafen durfte.Sie ihn dann aber hat draußen schlafen lassen,also küsche oder wohnzimmer nehme ich an.
Erst hat auch alles soweit geklappt.
Er hat zwar erst gebellt wenn wir abends ins bett gegangen sind,aber dann war ruhe und nun macht er es das er die ganze Nacht über immer wieder anfängt zu bellen.
Ich habe schon Angst das sich unsere nachbarin mal beschwert,da die wände nicht gerade dick sind.
Mein freund ist dann immer hingegangen und hat geschimpft,aber er nimmt es nicht ernst wenn wir schimpfen sondern wedelt noch dabei mit der Rute.
In den Nacken fassen und schütteln bringt auch nichts und wir wollen ihm ja nicht weh tun.
Erst haben wir sein gebelle immer ignoriert,aber das hilft auch nicht mehr.
Ich wäre über Tips sehr dankbar! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte nicht ins Nackenfell fassen und schütteln.
Könnt ihr ihn nicht bei euch schlafen lassen? Mit seinem Körbchen vor dem Bett oder so?
Ist er denn nachts ausgesperrt von euch (Tür zu) oder kann er sich frei bewegen?
Dass der Hund bei der Züchterin im Bett schlafen durfte, finde ich nicht in Ordnung, so hat er sich das von Anfang an angewöhnt.
Ich denke, da müsst ihr nun etwas Geduld haben und ihr habt ihn doch auch erst seit ein paar Tagen.
Unserer fand das die ersten Nächte auch nicht gut, wenn keiner mehr unten bei ihm war.LG Noora
-
Euer Hund fühlt sich ausgeschlossen, und wenn Ihr zu ihm geht, dann freut er sich eben, auch wenn Ihr nur zum "Schimpfen " vorbeischaut! Für ihn besser als gar nichts!
Warum darf er denn nicht in Eurer Nähe sein?
Muss ja nicht das Bett sein!Außerdem habt Ihr ihn erst seid einer Woche, alles ist noch fremd für ihn!
-
Klar bellt der weiter. Er ist ja zu seinem Ziel gekommen, nämlich Aufmerksamkeit zu bekommen. Ob dein Freund dabei mit ihm schimpft oder ihn lobt ist egal!
Warn Deine Nachbarn vor und ignoriert ihn konsequent!!
Meine 2 schlafen bei mir im Zimmer, wieso darf er das nicht?
-
Wir haben eine ebene Wohnung und er kann sich in Wohnzimmer und Küche frei bewegen und tagsüber überall hin.
Nur Nachts soll er halt im Wohnzimmer oder in der Küche sein.
Wir möchten ihn nicht gerne im Schlafzimmer haben.
Und er wird auch sicher nicht in seinem Körbchen bleiben.
Für mich gehört ein Hund nicht ins Schlafzimmer. -
-
wenn für euch ein hund auch nicht ins schlafzimmer gehört ( finde ich besonders zu anfang egoistisch) ..gehört er dennoch in eure nähe! Dann schalft die ersten tage im wohnzimmer. in der anfangszeit muss der hund in eurer nähe sein, um vertrauen zu fassen, es ist ja noch alles fremd für ihn. es ist gegen seine natur ganz allein zu sein- ohne sein rudel. -
Zitat
Mein freund ist dann immer hingegangen und hat geschimpft,aber er nimmt es nicht ernst wenn wir schimpfen sondern wedelt noch dabei mit der Rute.
In den Nacken fassen und schütteln bringt auch nichts und wir wollen ihm ja nicht weh tun.:irre: ist nicht Dein ernst oder? Der kleine ist erst ein paar Tage bei Euch und soll sich schon so verhalten wie ihr das wünscht, eben dann mit Gewalt?
Unglaublich.Unser Neuzuwachs darf nicht ins Schlafzimmer, aber nicht nicht weil wir es nicht wollen sondern weil dort Teppich liegt und er ne schlimme Allergie hat. Also haben wir 3 Monate bei ihm im Wohnzimmer geschlafen bis er wusste, hier ist mein Platz. Da gabs vorher kein Geschimpfe oder sonstwas, als er bellte.
-
Hallo?Du stellst mich da als wären wir Tierquäler!
Ich habe gelesen,dass man ihn dann in den nacken fassen und schütteln soll,weil das die Hundemutter auch machen würde.
Ich habe mich vorher etwas über die Erziehung ect informiert und habe das dann gelesen.
Ich bin bestimmt die letzte die Tiere quälen würde oder ihnen weh tun.
Das finde ich echt nicht ok,mich so darzustellen! -
Vergiss das schütteln wieder! Das macht keine Hundemutter mit den Welpen! Streich es einfach aus deinem Kopf!
Legt euch zu dem kleinen in den Raum wo er schlafen soll, bis er sich wirklich dran gewöhnt hat (das kann dauern!!). Ob er da im Korb oder auf dem Boden schläft, ist dich egal!? Wenn er sich dann dran gewöhnt hat, geht wieder ins Schlafzimmer und sollte er dann bellen, nicht reagieren!!
-
dann habt ihr wohl ziemlich falsche und veraltete lektüre gelesen..
auf den hund körperlich einzuwirken ist wirklich nicht ok!
Den hund besonders in der anfangszeit allein schlafen zu lassen und ihn auch noch für sein rufen nach euch zu bestrafen, ist wirklich gemein...schaut mal hier im forum, da werden gaanz tolle Bücher empfohlen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!