Welpe in kleinem haus und Minigarten
-
-
Ich versuche schon laenger meinen Vater zu ueberreden uns einen mittelgrossen Hund zuzulegen, unter anderem weil ich meine beiden Schaeferhunde aus Oesterreich vermisse. Er hatt aber bedenken ob unser Haus fuer einen Jungen Hund geeignet ist. Wir haben eine kleine flaeche auf der mein Vater seine Pflanzen hat hinter dem Haus, aber der bereich ist zu klein als das ich einen Hund dort Tagsueber einsperren wuerde waehrend ich in der Arbeit bin. Das ding is mehr oder weniger 1 Quadratmeter. Ist das irgendwie Regelbar das ein Hund sich da Wohlfuehlt? Mein Vater faehrt meist fuer ne Woche mit Touristen durchs land und dann waere der Hund von 07:30 bis 18:30 allein im Haus.
Ich habe schon darueber nachgedacht ob ich einem Hund beibringen koennte das ich ihn einfach Frei draussen Rumlaufen lasse Tagsueber. Strassenhunde sind hier in Guatemala nichts abnormales und in unserer Siedlung gibt es auch einen Dackel dessen besitzer ihn Tagsueber frei rumlaufen laesst und ihn am abend wieder reinlaesst. Ich habe dabei nur solche angst das der hund dann evt. weglaeuft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Puh...11 Stunden sind schon sehr lang...Unser Hund muss manchmal 8 Stunden über Nacht alleine bleiben.Aber da schläft er auch und wurde ausgepowert.Und ich mach mir trotzdem immer Gedanken...Aber 11 Stunden und das tagsüber ist schon recht arg...Weiss nit ob das auf Dauer so gut ist für das Tier...Gibts keine andere Möglichkeit??
-
hm draußen rumlaufen lassen würd ich ihn nicht, was da alles passieren kann. wenn der hund 11 stunden alleine bleiben soll bzw du 11 stunden weg bist, was hast du dann von dem hund? wenns bei euch eh schon so viele straßenhunde gibt würd ich sagen such dir da einen spiel ein bisschen mit dem und gut denn viel mehr zeit hast du für deinen ja dann auch nicht.
-
Hi, ich finde es auch viel zu viel einen HUnd 11 Stunden alleine zu lassen, meine Maus bleibt schon mal 5-6 Stunden alleine aber ich bringe es echt schweren Herzens es über mich.
Besteht keine Möglichkeit den kleinen Racker mit zu nehmen zur Arbeit oder dein Vater??
Oder Nachbarn die sich den Kleinen an nehmen während ihr Arbeitet??
So wie die Situation beschrieben ist würde ich mir sonst echt überlegen einen Hund anzuschaffen..... da hast du auch kinen Spaß und der Racker erst recht nicht...
Grüßle Nadine -
Sei nicht sauer, aber aus meiner Sicht gibt es da nur eine Antwort: Nein.
Du vermisst deine Hunde aus Österreich, das verstehe ich.
Aber ein Hund ist ein Rudeltier, und tagtäglich so lange allein.. mag ja sein, dass er es aushält (notgedrungen), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er glücklich wäre.
Und ihn frei laufen lassen?
Halte ich für keine gute Lösung.
Zu gefährlich.
Und dieser Quadratmeter da im Garten ist kaum der richtige Ort.
Ein Hund kann doch nicht auf so engem Raum für Stunden "aufbewahrt" werden.
Wenn du einen Hund hast, möchtest du doch seinen Bedürfnissen gerecht werden.
Das wäre aber nicht gewährleistet bei so viel Alleinsein.
Ich bitte dich, lass es.
Lass es, bis deine Lebensumstände sich irgendwann geändert haben.Liebe Grüße Skritti
-
-
In manchen Ländern sieht sie Hundehaltung (generell die Tierhaltung) etwas anders aus wie in Deutschland. Was aber nicht bedeutet, dass es negativ- gar quälerisch ist. Es gibt Dörfer da laufen die Hunde einfach so rum. Haben zwar jeder so seine Herrchen und Frauchen, aber irgendwie gehören sie keinem so richtig (ich rede jetzt nicht von so Straßenhunden wie in Spanien, Griechenland, Türkei- oder ähnlichem). In diesen Dörfern gehören die Hunde einfach dazu. Ich weiß ja nicht wie du da in Guatemala lebst und wie das Dorf da so ist, aber wenn du dir einen Hund holen solltest- dann bitte sperr ihn nicht in ein 1 qm² Gefängniss ein! Wie sieht euer Dorf so aus, wie ist es denn gelegen?
MfG Meike
-
Zitat
In manchen Ländern sieht sie Hundehaltung (generell die Tierhaltung) etwas anders aus wie in Deutschland. Was aber nicht bedeutet, dass es negativ- gar quälerisch ist. Es gibt Dörfer da laufen die Hunde einfach so rum. Haben zwar jeder so seine Herrchen und Frauchen, aber irgendwie gehören sie keinem so richtig (ich rede jetzt nicht von so Straßenhunden wie in Spanien, Griechenland, Türkei- oder ähnlichem). In diesen Dörfern gehören die Hunde einfach dazu. Ich weiß ja nicht wie du da in Guatemala lebst und wie das Dorf da so ist, aber wenn du dir einen Hund holen solltest- dann bitte sperr ihn nicht in ein 1 qm² Gefängniss ein! Wie sieht euer Dorf so aus, wie ist es denn gelegen?
MfG Meike
Ihr habt mich alle Falsch verstanden. Ich denke ja nicht dran einem Hund ein 1 qm Gefaengnis anzutun. Deswegen denke ich ja ueber die Alternativen nach. Ich weis das 11 Stunden eine lange zeit ist, aber das ist ja auch nicht staendig so. Mein Vater hat nur ab und an Touren mit Touristen. Das heist er waere nur ab und an allein zuhause ueber Tags, aber dann halt fuer mehrere Tage hintereinander.
Wo wir leben nennt sich ein Kondominio. Es ist ein rundherum eingemauerter Ort das einem kleinen dorf in Deutschland gleicht. Der einzige weg hinein und hinaus sind die tore am Eingang. Ich weis das es unter diesen umstaenden nicht so gut fuer meinen wunsch aussieht, aber ihr koennt mir glauben das ich nur das beste will fuer hunde.
P.S: Weil hier einer angesprochen hatt mit einem Strassenhund zu spielen. Die armen werden hier getreten und misshandelt das die Haelfte reicht und wenn mal irgendwo Welpen gefunden werden, kriegen die nen Stein am Kopf. Diese Hunde rennen zwar auf der strasse rum, aber sobald sie merken das ich sie ansehe ziehen sie sich erst zurueck und wenn ich versuche so einen zu rufen rennen sie so schnell wie moeglich weg. Die Armen haben null vertrauen in Menschen mehr. :/
-
Hi Tomstone,
jetzt hilf mir bitte gerade mal.... Du hast doch zwei Schäferhunde... und jetzt willst Du noch nen Hund?
Wo bist Du denn den ganzen Tag... in der Schule??
-
Zitat
Hi Tomstone,
jetzt hilf mir bitte gerade mal.... Du hast doch zwei Schäferhunde... und jetzt willst Du noch nen Hund?
Wo bist Du denn den ganzen Tag... in der Schule??
Die zwei Schäferhunde sind in Österreich (von dort kommt er wahrscheinlich) und derzeit lebt er in Guatemala mit seinem Vater...
-
die tatsache, dass die straßenhunde bei euch so behandelt werden, würde mich erst recht zweifeln lassen, dass es meinem hund dort draußen gut geht. können denn alle zwischen straßenhund und deinem hund unterscheiden??
da hilft dann wohl nur no n k9-geschirr "bitte nicht treten!" oder "kein straßenhund!"
die tatsache an sich, den hund frei laufen zu lassen, finde ich nicht mal so schlimm, weil wie schon gesagt: "andere länder, andere sitten!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!