• Zitat



    so begreift der hund doch aber nicht das wir das verhalten nicht gutheißen, wir müssen ihm doch zeigen das es absolut falsch ist zu knurren ,wenn wir bestimmen das er runter gehen soll.
    in dem man aufs knurren nicht reagiert, bestätigt man den hund doch in seinem verhalten.


    Nein, das ist der Denkfehler! Es ist nicht das Knurren, dass wir nicht gutheißen müssen, sondern das Nichverlassenwollen des Platzes. Und wenn ausreichend und rechtzeitig "runter" trainiert wurde, warum sollte er dann knurren?

    Das Knurren ist ja nur die Aussage "Nö, will nicht runter" oder "Du rückst mir zu dicht auf die Pelle". ER wird aber das gleiche empfinden, ob er es nun sagt, oder nicht...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Knurren zulassen? Dort wird jeder fündig!*


    • ich würde ihn mit nem "aus" das knurren verbieten und sofort vom sofa schubsen... damit er weiß, dass sein verhalten in dieser situation falsch war. :???:

      wenn der hund das kommando "runter" kennt, heißt es doch noch lange nicht das er deswegen gerne und freundlich das sofa verlässt... :hilfe:

    • Zitat

      ich würde ihn mit nem "aus" das knurren verbieten und sofort vom sofa schubsen... damit er weiß, dass sein verhalten in dieser situation falsch war.

      Es geht doch eher um das Gefühl, dass er es doof findet von dort weggehen zu müssen (warum dem so ist wäre dann noch die nächste Frage). Wenn Du ihm nun verbietest zu murren und zu fluchen, wird sich doch sein Gefühl nicht ändern...

      Zitat

      wenn der hund das kommando "runter" kennt, heißt es doch noch lange nicht das er deswegen gerne und freundlich das sofa verlässt... :hilfe:

      Klar - er weiß doch dann, dass es sich lohnt :wink:

      Viele Grüße
      Corinna

    • zum beispiel das aufstehen schaff ich manchmal bei meinem morgenmuffel indem ich mich 3 meter entfernt von ihm auf`n boden lege. das findet er so klasse dass er gleich ankommt zur zweiten morgenwäsche....wenn ich ihm dann aber das geschirr angelegt habe und ihn nicht gleich anleine schwups ist er in seinem korb und tut so als wäre er im tiefschlaf :D
      manchmal kommt er aber auch auf zuruf und steht schon jammernd vor der tür aber dann muss er auch gaaaanz dringend.
      wenns nur fast gaaanz dringend ist, zieht er ne runde schlaf vor.
      da kann man bestimmt üben allerdings ist er vor seinem ersten gassigang gegen leckerli immun...
      zur zeit hilft nur die morgen begrüßung ausnutzen und gleich mit ihm runter.

    • @ Viviane:

      Zitat

      23 cm hoch und 3,5 monate jung

      DEN würdest Du einfach vom Sofa schubsen?! :schockiert:

      @ neuertag:
      Hmm, ich würde ihn einfach ignorieren. Sei stur und "bemerk" sein Knurren
      gar nicht. Das wird ihn erstmal ärgern und das Verhalten wird sich kurzfristig
      verstärken - bis er aufgibt, weil Frauchen so stur ist und weil`s ja eh alles nix
      bringt ;)

    • Zitat


      doggy dog: Du kannst deinem Hund nicht 100% Vertrauen, ich würde nie sagen, mein Hund würde mich niemals beißen. Er würde mich nie ohne Grund beißen, aber ich vertraue mir nicht 100%, das ich keinen Fehler mache.

      So war das auch nicht gemeint. Ich wollte eigentlich sagen, dass er mich in dieser Situation niemals beißen würde. Natürlich könnte er mich beißen, wenn ich mich ihm gegenüber in einer Situation falsch verhalten würde (ich hoffe nur soweit kommt es nie :gott: ). Aber bei der Bürsten-Geschichte, wo er kurz vor sich hin grummelt, kann ich zu 100% sagen, dass er das nicht tun würde.

    • Zitat

      :lachtot:

      sorry :D :D

      ich krieg es einfach nicht in meinen kopf, einen knurrenden hund zu ignorieren... außerdem will ich doch keinen hund der knurrt, wenn er etwas doof findet ;)

    • Zitat

      ich würde ihn mit nem "aus" das knurren verbieten und sofort vom sofa schubsen... damit er weiß, dass sein verhalten in dieser situation falsch war. :???:

      wenn der hund das kommando "runter" kennt, heißt es doch noch lange nicht das er deswegen gerne und freundlich das sofa verlässt... :hilfe:

      Na, mit der Runterschubsmethode wird er es auf alle Fälle "runter" nicht positiv verknüpfen.

      Bei mir beinhaltet "runter" lernen immer das "rauf" und das "rutsch mal" lernen. Crispel darf aufs Sofa, auch ohne aufforderung, aber er geht auf Aufforderung runter, oder rutscht rüber, damit ich auch noch drauf passe.

      Wenn "runter" schon irgendwie negativ besetzt ist, würde ich über den Umweg eines "geh auf Deine Decke" gehen, das zunächst NICHT vom Sofa aus geübt wird, sondern von allen anderen Orten der Wohnung. Und wenn Hundi dann mit Begeisterung von überall hin zu seiner Decke saust, weil das so oft, so lecker belohnt wurde, DANN fange ich an, das ganze vom Sofa aus zu üben.

    • Zitat


      ich krieg es einfach nicht in meinen kopf, einen knurrenden hund zu ignorieren... außerdem will ich doch keinen hund der knurrt, wenn er etwas doof findet ;)

      Was hättest Du denn gern - also auf welche Art soll er Dir das mitteilen dürfen?

      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!