hund will einfach nicht ins Auto
-
-
hallo, mein Bernersennenhund 11 monate, fährt gerne auto. zuhause hüpft er gleich rein, wenn ich auto sage und hopp,
aber dann....
sind wir irgendwo und er soll wieder ins auto, ist er nicht dazu zu bewegen.
ich versuchs mit leckerlie, mit spielzeug mit worten. nix.am ende, heb ich ihm die vorderpfoten hoch und hiev ihn rein.
ist es möglich, dass er einfach nach den huschubesuchen zu müde ist zum reinspringen, weil zuhause gehts ja auch.
oder will er nicht heim, gefällts ihm dort besser??
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube kaum, dass dein Hund so müde ist, dass er nicht mehr in den Wagen hineinspringen kann. Vermutlich gefällt es ihm sehr gut wo er ist, so dass er keinen Interesse hat, fortzugehen.
Mein Pyrenäenschäfer benahm sich recht ähnlich. Bei ihm war es aber so, dass er sich einen bequemen Nest im Gebüsch einrichtete und demonstrativ drin lag, anstatt einzusteigen!
Ich habe ihn ein paar mal nüchternd ins Training oder auf der Reise mitgenommen und stellte einen leckeren Napf kommentarlos in seinen Box beim Ausstieg. Dann kam Arbeit oder Spaziergang und später gingen wir wieder zum Auto. Jedenfalls war plötzlich wieder der Reiz da, doch einzusteigen!
Vielleicht wäre das auch ein Tip für dich! :runningdog:
-
Silky hat zwar nie solche Anwandlungen gehabt, aber um ihm das Einsteigen und nach Hausefahren zu versüßen, gibt es beim Einsteigen nach dem Gassi oder Agi-Training immer ein Extra-Leckerlie. Entweder etwas was er wirklich supergerne mag und sonst nicht so oft bekommt (er würde uns zB für Bockwurst verkaufen) oder er bekommt einen Jackpot (ich füttere beim Gassi bzw. Training, nicht zu Hause, er darf dann seine Nase mal richtig in den Futterbeutel halten). Ich kann Dir sagen, das funktioniert erstklassig. Der Hund steigt mit Begeisterung ein.
Am Anfang habe ich das jedesmal gemacht, jetzt gibt es das Superleckerlie oder den Jackpot nur noch sporadisch, aber da ja immer die Möglichkeit besteht, daß es JETZT passiert, steigt er immer mit großer Begeisterung ein. Einzige Ausnahme ist, wenn es im Auto zu heiß ist, wie momentan bei dem Wetter, aber das kann man ihm ja nicht verdenken, da steigen wir ja selbst nicht gerne ein. Nach kurzen Lüften, klappt es dann.
-
oh je, jetzt werd ich mal wieder spielverderber spielen
also ich würde ein bisschen aufpassen mit dem rein-und rausspingen aus dem auto. gerade dein berner ist ja bekanntlich eine große rasse und er ist auch noch nicht ausgewachsen. solche sprünge ins, aber vollem die aus dem auto sind ne ziemliche belastung für die gelenke...
er machts ja vermutlich nicht jeden tag und schon gar nicht ständig, aber dennoch solltest du vorsichtig sein! -
danke für eure Antworten, ich werds mal probieren mit dem superleckerlie.
mit normalem leckerlie ist er nämlich nicht zu locken.
könnte mir auch vorstellen, dass es an der hitze im auto liegt. gestern jedenfalls regnete es in strömen als wir einstiegen und da war er gleich drin, obwohl er gerne im regen rumläuft.lg
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!