Unerfahrene möchten Hund... Fragen über Fragen...

  • Hallo in die Runde...


    Wir möchten einen Hund bei uns aufnehmen. wir haben schon viel gelesen. Sind aber beide leider nicht mit Hunden aufgewachsen, somit müssten wir eine Menge lernen... Wir tendieren sehr zu einem Tibet Terrier... Mir stellen sich aber schon einige Fragen, wir können ja nicht wochenlang zu Hause bleiben, wenn wir einen Hund bekommen. Wir arbeiten beide... Zwar so, dass alle paar Stunden jemand da ist und raus gehen kann und ab nachmittags ganz jemand da ist... Aber wir können ja keine "Erziehungszeit" nehmen, wie mit Kindern

    ... Heißt das dann, dass wir keinen Hund aufnehmen können oder wie gestaltet man die erste Zeit?


    Das zweite was mich beschäftigt ist, ... Was passiert, wenn wir irgendwann mal Kinder bekommen??? Kann ein Hund sowas "verkraften"? Ich fände es toll, wenn unsere Kinder mit Hund aufwachsen.. Dann habe ich wiederrum gehört, man sollte erst KInder bekommen und dann einen Hund.. Aber wenn wir jetzt noch keine Kinder möchten, .. Müssen wir dann solange warten auf einen Hund??


    Das sind erstmal die wichtigsten Fragen, die ich habe... Wie sollen wir das in der ersten Zeit mit der Arbeit machen???


    Freue mich sehr über Antworten... Wie gesagt, wir sind absolute Neulinge.. Wir haben uns mit Rassen beschäftigt und sind uns da ziemlich sicher...


    LG TArite

  • hallo tarite!
    erstmal willkommen hier und ich finde es prima, dass ihr solche wichtigen fragen von vornherein klärt! :2thumbs:


    zur 1. frage: in eurem fall wäre es sicherlich schwierig, einen welpen zu euch zu nehmen. ein welpe braucht ganz viel eingewöhnungszeit am anfang. er muss ja auch so viel lernen! unter anderem halt - schrittweise - das alleine bleiben.
    in tierheimen etc. gibt es aber bestimmt viele hunde, die schon nach ner weile allein bleiben können. ;) und, was ganz 'praktisch' ist, ist ein erwachsener hund ja auch bestenfalls schon ein wenig oder sogar gut erzogen.


    zur 2. frage: darüber braucht ihr euch mit sicherheit keine gedanken machen! (finde ich aber prima, dass ihr es tut!) kinder und hunde sind meist, egal in welcher 'reihenfolge', ein prima gespann!
    es gibt sogar ganz viele hunde, die auf kleine kinder 'aufpassen' und meistens lassen sie sich auch gaaanz viel gefallen (oder gehen weg) von den kleinen.


    und vor allem, mit guter erziehung (hund) kann man da auch vielem von vornherein aus dem weg gehen. ;)


    viel spaß und erfolg bei der suche, nach einem lieben begleiter für euch!

  • :winken:


    Mh ich kann da jetzt nur aus der Vergangenheit schöpfen. Als Männe und ich unser erstes Welpi bekamen haben wir unseren Jahresurlaub unterschiedlich genommen.


    Männe 6 Wochen am Stück und ich dann 4 Wochen am Stück danach... haben dann beide recht kontinuierlich an der Stubenreinheit und am Alleinsein gewerkelt, was damals recht gut geklappt hat. Stubenreinheit nicht ganz, aber das war nicht weiter wild... hinzu kam dass wir die Möglichkeit hatten, dass Schwiegermama während wir wieder arbeiten gangen sind, alle 2 Stunden Hundi rausgebracht hat, da sie direkt in der Nähe gearbeitet hat. so hat das supi geklappt.


    Ab frühem nachmittag war ich dann immer daheim und hab dann die meiste Erziehung und Beschäftigung übernommen.


    Mittlerweile arbeite ich zu Hause und da ist es eben kein Problem mehr.


    Zu Hund und Kids kann dir sicher jemand noch was sagen. Es kommt halt wirklich auf die Planung und Organisation an. Insbesonderen wie lang das Hundi wirklich allein bleiben müsste, wie man es bewerkstelligen kann, so viel Zeit wie möglich mit dem Hundi zu verbringen und dass man eben seinen Bedürfnissen des Hudes und der enormen Verantwortung gerecht werden kann.


    Hier findest du auf jedenfall im gesamten Forum tolle Tipps und Erfahrungswerte von Hundehaltern, ob nun schon seit Jahren Hundehalter oder gerade Neuling... lies dich hier mal durch die Menge... ebenfalls gibts hier einige Buchtipps die ich dir ans Herz legen kann.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Zitat

    Aber wir können ja keine "Erziehungszeit" nehmen, wie mit Kindern


    Tja, leider nicht. ;)


    Wie lange wäre der Hunde denn pro Tag insgesamt alleine? Je länger das ist, desto eher müsstet ihr davon Abstand nehmen, einen Welpen bei euch aufzunehmen.


    Zitat

    Was passiert, wenn wir irgendwann mal Kinder bekommen??? Kann ein Hund sowas "verkraften"?


    Wenn ihr euren zukünftigen Hund mit Liebe und Verstand aufzieht und ihn auch nach der "Ankunft" der Kinder nicht vernachlässigt, sollte das kein Problem sein.


    LG Lexa

  • hallo,


    also ich bin auch nicht mit hunden aufgewachsen..so schwierig ist das nun auch wieder nicht ;)


    das schwierigste ist eben die zeit...wir haben unseren ersten hund bekommen gehabt, da war meine tochter knapp 2 jahre alt. da war ich im erziehungsurlaub und hatte ziemlich viel zeit, ich war immer zuhause. mein erster hund ist leider sehr früh eingeschläfert worden aufgrund von einer nierenkrankheit. ich hatte danach viele jahre keinen hund mehr, das kind wurde älter und ich musste wieder arbeiten gehen. jetzt erst vor kurzem habe ich dilara zu mir genommen, ein hund aus der türkei, ca. 2 jahre alt. ich arbeite vormittags 6 stunden , oder im wechsel nachmittags 4 stunden. weil dilara nicht so gut alleine bleiben konnte und unseren teppich bearbeitet hatte, habe ich mich entschlossen einen 2. hund dazuzunehmen. snowy kam schon ca. 2,5 monate später. er ist auch aus der türkei und auch ca. 2 jahre alt. dilara kann jetzt locker alleine bleiben, ohne etwas zu zerstören und da ich mich bewusst für erwachsene hunde entschieden hatte, fielen einige sachen weg, wie stubenrein kriegen, sachen zerkauen während des zahnwechsels usw.
    bei einem welpen hätte ich vermutlich meinen ganzen urlaub nehmen müssen, um ihn auf die schnelle auf das nötigste vorzubereiten.
    ich finde gerade berufstätige mit weniger zeit könnten sich doch einen erwachsenen hund zu sich nehmen. sie werden genauso anhänglich und man muss keine charaktereigenschaften erraten, weil ein erwachsener hund gut einzuschätzen ist, wie er sich benimmt, verhält und man kennt schon einige vor, oder eben vielleicht auch ein nachteil.
    tibet terrier findet man bestimmt nicht unbedingt im tierheim, aber manche züchter geben auch erwachsene tiere ab.
    ich für meinen teil würde mir nie wieder einen welpen holen, denn das was ich mit meinen beiden erlebt habe, war wie urlaub, als das was ich mit meinem ersten hund ( welpe ) durchgemacht hatte.
    im tierheim gibts auch supersüße mischlinge, oder auch über eine tierorganisation aus dem ausland kann man superliebe und hübsche hunde bekommen. ich habe richtiges glück mit meinen beiden gehabt, besser konnte es nicht für mich laufen.

  • Hallo Brinisan,


    danke, dass Du mich so lieb hier aufnimmst... Kam mir schon etwas doof vor, als "blutiger Anfänger". Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob vielleicht ein etwas größerer Hund etwas für uns wäre.. Aber dann wäre es für uns etwas schwieriger sich dran zu gewöhnen... Aber das sollte mal an zweiter Stelle stehen.


    Im Moment bin ich leider arbeitslos und hätte somit schon jede Menge Zeit, aber wer weiß schon, wie lange.. Mein Mann ist selbständig und könnte den

    mit ins Büro nehmen... Zumindest, wenn keine auswärtigen Termine anliegen... Das wäre ja auch schon nicht schlecht.


    Wir sind auch keine Leute, die viel und weit in den Urlaub fliegen oder fahren... (Ich habe Flugangst..) somit könnte man das auch arrangieren...


    Ich habe mich total in die Rasse Tibet Terrier verliebt...

    ...


    Wie lange "muss" man denn bei einem Welpen rechnen, bis man ihn eine Zeitlang alleine lassen kann??


    Sollten wir eigentlich eine Hundeschule besuchen?? Wäre bei uns vielleicht gar nicht schlecht, oder??


    Viele Grüße von TArite

  • Wir möchten einen Hund bei uns aufnehmen.
    Super!


    wir haben schon viel gelesen.
    Klasse!

    Sind aber beide leider nicht mit Hunden aufgewachsen

    Das hat nichts zu heißen. Diejenigen (wie ich) müssen meistens genausoviel neu lernen.


    Wir tendieren sehr zu einem Tibet Terrier
    Klar, warum nicht.


    wir können ja nicht wochenlang zu Hause bleiben, wenn wir einen Hund bekommen. Wir arbeiten beide
    Drei oder vier Wochen Urlaub dürften doch wohl drin sein, oder? Und wenn du es wie Pandora machst, also nacheinander, dann müsste es doch klappen.


    Was passiert, wenn wir irgendwann mal Kinder bekommen??? Kann ein Hund sowas "verkraften"?
    Selbstverständlich. Mit der richtigen Erziehung geht alles. Ihr dürft nur nicht sauer oder traurig sein, wenn der Hund nicht sonderlich viel vom Kind wissen will, und ihm lieber aus dem Weg geht.


    Aber wenn wir jetzt noch keine Kinder möchten, .. Müssen wir dann solange warten auf einen Hund??
    Natürlich nicht.

  • wow...


    Jetzt habt ihr alle irgendwie gleichzeitig geschrieben :)


    Ist ja super lieb, dass so viele antworten...


    Ich werde mal schauen, wie das mit älteren Hunden aussieht... Und mich mal durchs Forum forsten ...
    Bin auch am überlegen von zu Hause zu arbeiten, aber irgendwie hat sich da noch nicht das richtige ergeben :) .. Schade, wäre ja praktisch, was??


    DANKE... Ich werde Euch sicher noch mit Fragen weiter bombadieren...


    Bin bestimmt bald wieder ratlos...


    LG Tarite

  • Im Moment bin ich leider arbeitslos und hätte somit schon jede Menge Zeit
    Dann nutze doch die Zeit!! Niemand weiß, was später wird, keiner kann das von sich behaupten.


    Mein Mann ist selbständig und könnte den mit ins Büro nehmen...
    Na das ist doch optimal.


    Wie lange "muss" man denn bei einem Welpen rechnen, bis man ihn eine Zeitlang alleine lassen kann??
    Du kannst ihn von Anfang an alleine lassen, aber eben nur sehr kurz, und das kannst du dann steigern. Also minütlich steigern.


    Sollten wir eigentlich eine Hundeschule besuchen?? Wäre bei uns vielleicht gar nicht schlecht, oder??
    Eine Hundeschule ist nicht zwingend notwendig, das wichtigste ist, dass du die richtige Hundeschule auswählst, wo gewaltfrei gearbeitet wird.

  • Ja, das mit der Zeit nutzen ist schon richtig... Aber was, wenn das ARbeitsamt mich dann nach kurzer Zeit vermitteln will?? Man weiß ja nie, was da so kommt :roll: ... Ich meine, ich hätte ja nichts gegen Arbeit... Aber irgendwie ist das so planlos zur Zeit, verstehst?


    So, nun werd ich erstmal mit Männe spazieren gehen...


    Guck morgen wieder rein...


    LG Tarite

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!